Ah, okay. Ich bestelle immer direkt bei Apple und hatte damit nie Probleme, deshalb. Und kann das ding BtO bestellen, was mir immer wichtig ist bzw. war.
Druckbare Version
Ah, okay. Ich bestelle immer direkt bei Apple und hatte damit nie Probleme, deshalb. Und kann das ding BtO bestellen, was mir immer wichtig ist bzw. war.
Konnte man bei Mactrade auch - also das was nicht geliefert wird, ist immerhin Custom Made.
Ich muss halt jetzt die Funktastatur gegen die mit Ziffernblock tauschen.
Ah, dann sind die 50.- Euro Preisvorteil aber auch wieder dahin. Aber zumindest hast Du ihn morgen.
Hey Christian,
ich habe mein MacAir bei Cyberport bestellt und sehr gute Erfahrungen gemacht... (aber ist eh schon zu spät, nur als Tipp für andere)
Es gab einen Gutschein dazu, für den ich mir ein Superdrive geholt habe.
hallo,
bei mir steht ein neues MAC Book an. mein uni body ist nun über 4 jahre alt und ich denke es ist an der zeit für was neues.
im apple store sieht man 2 varianten. die retina version und die normale.
gretchenfragen:
1. lohnt sich retina?
2. kann man wirklich kein flash memory nachrüsten? (ich habe keine lust 1.000 € für 500 Gig zu bezahlen)
3. wann gibt es eigentlich wieder ein HW upgrade bei apple für die mac books pro?
lg martin
1. ja. Ich betreibe mein 15" auf 1900 x irgendwas. Endlich Platz!
2. afaik nein.
3. s.o.
beim 15'' lohnt sich Retina in jedem Fall, mit der hohen Auflösung kann man toll arbeiten. Die anfänglichen Probleme der hohen Auflösung sind weitgehend gelöst. Alle (für mich) wichtigen Programme können die Auflösung darstellen.
Arbeitsspeicher kann nicht nachgerüstet werden, ich habe sofort 16 GB gewählt, dann ist erst mal Ruhe...
SSD kann getauscht werden. Im Moment gibt es m.E. nur einen Anbieter aus den USA, der Tauschmodule anbietet. Ältere MB Air SSD's passen nicht!
Angeblich soll ein Update im Sommer kommen..... aber das weißt Du bei Apple erst, wenn das Gerät definitiv vorgestellt wird.
ad1: Ja... ABER :)
ad2: Du kannst die leere Platte schon einbauen, allerdings muss das betriebssystem da irgendwie drauf :) Dazu erstelle man einen bootfähigen USB Stick http://www.netzwelt.de/news/87609-an...erstellen.html
Danach ist das kein Prob.
Habe bei mir allerdings nicht vom Time Machine Backup, sondern von der "alten" normalen Festplatte (eingebaut in ein externes Gehäuse) überspielt. Ob es da nun Unterschiede gibt... glaub nicht :)
Immer 2 mal denken und aufpassen. Dann passiert schon nichts :)
Grüße & viel Spaß.
C.
Füer mich lohnt sich Das Retina Display nicht, ich bemerke auch nicht die Pixel auf dem normalen 13 Zoll, aber ich Surfe nur und lese PDFs.
So langsam aber sicher bekomme ich die Kriese ...
Nachdem ich hier bisher keine Antwort erhalten und auch im Internet nichts weiter gefunden habe, möchte ich nochmals einen Versuch starten.
Ich habe ein Qnap NAS den ich bei starten automatisch mit meinem neuen iMac verbinden möchte.
ich bin folgendermassen vorgegangen:
>Gehe zu >mit Server verbinden >IP Adresse eigegeben
Danach wurde die Verbindung aufgebaut und ich habe unter
>Einstellungen >Benutzer >Anmeldeobjekte
das Laufwerk hinzugefügt.
Am Anfang hat auch alles bestens geklappt, doch nun kommt bei jedem Start die Meldung "Beim Verbinden mit dem Server "192.168.1.11" ist ein Fehler aufgetreten"
Nachdem ich dann auf den Alias klicke, welchen ich auch noch auf den Desktop gelegt habe wird der Server verbunden und ist einsatzbereit .... ?
Was mache ich also falsch?
Hallo Wolfgang,
kann es sein dass Dein Rechner schneller hochfährt als das NAS einsatzbereit ist? Hat Dein iMac eine SSD verbaut?
Bei meinem Synology verhält es sich ähnlich, jedoch zeigt mein Air kurz ein Fenster in dem gemeldet wird dass die Laufwerke nicht verbunden werden konnten.
Nach ein paar Sekunden oder bzw. webb ich dann auf die eingebundenen Laufwerke klicke, kann ich auch zugreifen.
Ja der iMac hat eine SSD und fährt sauschnell hoch.
Allerdings verbindet er auch nicht wenn ich den Mac neu starte, die NAS also nicht auf standby ist.
Apple hat die Preise für MacBooks Pro Retina reduziert:
http://www.zdnet.de/88143587/apple-a...-senkt-preise/
Hier, mal 'ne dumme Frage. Habe grad das hier gelesen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/a...-a-884677.html
Mein Mac öffnet PDF Dateien immer mit der Vorschau, nicht mit einem Adobe Reader. Muss da trotzdem was aktualisiert werden? :grb:
Es gab heute (oder gestern?) jedenfalls ein Update.
Falls du Adobe Reader nicht installiert hast, brauchst du nicht tätig werden.
Wer als Windows-User für die Steuererklärung immer "Elster" verwendet hat, hat als Mac-Umsteiger zunächst ein Problem: Es gibt keine Mac-Version von Elster.
Nach einiger Recherche habe ich (so denke ich) eine gute Alternative gefunden:
https://www.steuerfuchs.de
Die Anwendung läuft komplett im Browser. Die lokale Installation einer Software ist nicht notwendig (auch nicht Java).
Bei der Speicherung der eigenen Daten hat man die Möglichkeit, diese lokal auf der eigenen Festplatte oder im Internet beim Anbieter abzulegen.
Die Erfassung der Daten erfolgt sehr intuitiv und übersichtlich im Interview-Stil. Sie gefällt mir wesentlich besser als in Elster. So einfach und schnell habe ich noch nie die Steuererklärung erledigt.
Ein kleiner Wermutstropfen gegenüber Elster: Für die Übermittlung der Daten an das Finanzamt werden einmalig 14,95 € fällig.
Das ist aber immer noch günstiger als die meisten Steuerprogramme.
Kurze Frage: Früher gabs in Safari die 'Aktivität'-Anzeige. Da konnte man sich zum Beispiel Videos abspeichern oder Webseitenhintergründe anzeigen lassen. Wo ist die Anzeige hin? Gibts die nicht mehr? :ka:
Mein iMac platzt aus allen Nähten, die Fotos alleine machen schon ein halbes TB aus.
Was wäre der beste Weg, Daten auszulagern? Alles auf ein NAS verschieben und den Pfad notfalls mittels Alias umbiegen?
Greife ich via WLAN vom Macbook auf den iMac zu, ist das schnarchlangsam. Eine Anbindung via Netwerkkabel wäre mir lieber.
Wie sollte das Backup erfolgen? Kann ich ein NAS-Device per TimeMachine auf ein anderes sichern?
Ich steh grad bissl im Wald …