Stimmt. Vorgang wär‘ ich ja fast froh drum… ;)
Druckbare Version
Stimmt. Vorgang wär‘ ich ja fast froh drum… ;)
Aiaiai, immer noch nicht zur Wartung weg?
Nope. :)
Meine geht jetzt am Dienstag nach Köln:]
Was hat der Werkstattleiter gesagt?
4 Versuche finde ich nicht überzeugend.
Das Einzige was er mich noch gefragt hat, ob ich ich irgendwie mit Magnetfeldern oder mit Magneten zu tun habe.
Dies ist nicht der Fall.
Nachts trage ich sie auch nicht mehr seit meine Frau gemeckert hat.
Und beim Sport ist sie sowieso nicht am Arm.
Ich bin mal gespannt wie das ausgeht.
Die schönste und wahrscheinlich auch seltenste Sea Dweller SDK4000. Leider wird die nicht mehr gefertigt:-(
@Georg::dr:
Läuft mit +1/d :jump:
https://abload.de/img/c9025034-af86-4fcb-ak7j1g.jpeg
Die allerbeste...wenn es nur 1 Uhr sein sollte, dann wäre es definitiv die SD50:gut:...
VG Markus
Anhang 277938
+1
Guten Abend ✌️,
mit welcher Box Ref. ist eure 126600 ausgeliefert worden?
Habt ihr bei euren auch ein ganz leicht rausstehendes ( an den Ecken ) Heliumventil?
Merci für Antworten
Beste Grüße
Alex
Die erste Box wurde in der kleinsten Ausführung geliefert und ging nichtmal zu ( irgendwie peinlich)
Die aktuelle in M
( steht aber auch auf dem Hangtag )
Hast Du zufällig die Referenznummer für die Box?
Besten Dank für Deine erste Einordnung ✌️😎
Auslieferungen bis 12/2018 in der kleinen S-Box. Ab 01/2019 in der M-Box.
Falls bei deiner Uhr das weiße Hang-Tag dabei ist, kannst du auch nachschauen welche Box dazu gehört.
Auf dem Hang-Tag steht das ein „S“ oder ein „M“.
Guten Morgen Jan, vielen Dank, aber mit welcher Ref.? 39139.04 oder 39139.64?
Die Größe M ist jetzt klar. 👍
Besten Dank für eine genauere Einordnung.
Beste Grüße
Nochmal auf das Heliumventil zurückzukommen, wie weit stehen die teilweise aus dem Gehäuse bzw. wie ist das bei euren 126600? 😬
Da steht nichts raus. :grb:
https://abload.de/img/bcdcd99e-e163-4c7e-97sk5e.jpeg
https://abload.de/img/e828e1bb-011a-4805-8rtkkb.jpeg
Bei mir minimal an den Rändern.
Kann ich nur als Premium Mitglied ein Bild hochladen ?
Auf www.picr.de registrieren, Bild hochladen und den Link Posten. Geht auch ohne Premium.
Super, danke Dir. Bild folgt
Könnte die 126600 auch mit einer 39139.08 M ausgeliefert worden sein ?
Bei mir stehen verschiedene Referenzen drauf. Teilweise sind die auf einige mm verschieden groß, das merkt man wenn der Papp-Schieber der einen Box zu groß für die andere Box ist.
.64 und .08 habe ich jedenfalls keine von ;-)
Ich denke dieses .XX sind nur Nuancen oder ggf das Lieferanten-Kürzel. Rolex hat da sicher mehrere Lieferanten.
Ich denke wichtig ist das es eine 39139.XX ist.
https://up.picr.de/42303060oa.jpeg
https://up.picr.de/42303239ig.jpeg
Anbei mein Heliumventil ��
Kann das so ausgeliefert worden sein ?
@ Jan
Danke Dir für Deine Antwort , hilft mir schon sehr weiter
Genau das ist der Punkt.
Bei meiner 116600 und 16600 ist es wie du sagst einwandfrei zurückgesetzt.
Ist das bei der 126600 bei Auslieferung auch so oder gab es da auch Qualitätsunterschiede wie bei den Lünetten und dem Fehlgang des neuen Uhrwerks. Zur Lünette ist meine ok, das Werk läuft aktuell mit ca -2s pro 24h wenn ich sie über Nacht nach oben ablege.
Haben noch mehr dieses Problem mit dem Ventil ? Auslieferung war 2019
Merci
Also ich kann hier kein Bild von deiner Uhr erkennen. Geht das nur mir so? :grb:
War deine SD so billig oder warum machst du jetzt so einen Alarm wegen Box/Karton und Heliumventil? :bgdev:
Wenn dich der Sitz des Ventils beunruhigt, geh zum nächsten Konzessionär und lass es vom dortigen Uhrmacher überprüfen. Dann bekommst du sicherlich eine verlässliche und belastbare Aussage dazu. Alles andere hier ist imho spekulativ.
Die Uhr wurde bei einem absolut zuverlässigen Online Händler gekauft.
Wegen der Box war es nur Interesse, meine ist eine 39139.04 M
Wegen dem Ventil wollte ich nur wissen ob das so Werkseitig üblich ist oder war.
Bei der Lünettenrastung und teilweise bei der Uhrwerksregulierung wurde ja im Vergleich zur 116600 oder 16600 auch geschlampert.
Wenn andere auch so ein Ventil mit etwas Überstand haben komme ich damit klar.
Den Weg zum Konzi werde ich mal nächste Woche tätigen.
https://up.picr.de/42303239ig.jpeg
Der Link müsste eigentlich funktionieren
Das ist gelinde gesagt totaler Quatsch den du da von dir gibst. Die SD 43 ist mit den Vorgängern überhaupt nicht zu vergleichen. Die Lünette ist mit einer anderen Technik als die beiden erstgenannten verbaut und daher ist das „Spiel“ völlig normal. Das verbaute Werk ist ebenfalls ein anderes als in den Vorgängern. Die ausgelieferten 126600 haben mit Sicherheit alle die Gangvorgaben von Rolex eingehalten. Der meist erhebliche Nachgang stellt sich erst im Laufe der Zeit ein. Mutmaßungen gehen von einer „Fehlkonstruktion“ im Bereich des Sekundenrades und/oder ungleichmäßiger Schmierung als Uhrsachen aus. Sollte dem so sein, wäre es wohl kein Weltuntergang. In der Automobilindustrie werden jährlich unzählige Autos zwecks Nachbesserungen zurückgerufen.
Man kann auch alles schön argumentieren.
Warum bemängeln, dann so viele die leichtgängige Lünette und die schlechten Gangwerte ihrer 126600 hier im Betrag?
Die 126600 ist eine geile Uhr ohne Frage, aber perfekt ist sie eben nicht.
Oder für was steht der Begriff „Superlative“ auf dem Zifferblatt, wenn nicht für die Qualität.
Früher war mehr Qualität! :op:
Beste Grüße
Dirk
+1….das geht für mich in die Richtung, wie ich früher selbst war, sitzt die Lünette mittig, sitzt die Rehaut mittag bla, oder habe ich etwas die Montagsversion erwischt oder mich jemand über den Tisch gezogen. Alles halbwegs nachvollziehbar, wenn man bedenkt, was man für ein Geld für den gegehrten Gegenstand rausgetan hat, aber man muss lernen, seine Paranoia im Griff zu behalten:]
Bin mit meiner sehr zufrieden (auch was die Lunette bzw. das Gangverhalten betrifft) :gut: .... und das Helium-Ventil steht minimal über ....
Gruß
Werner
https://up.picr.de/42310832uc.jpg
https://up.picr.de/42310834ky.jpg
https://up.picr.de/42310838ms.jpg
https://up.picr.de/42310842ik.jpg
Hallo Batman,
besten Dank für die Bilder, ich hab ein paar Fragen zur Deiner Uhr und Heliumventil.
1. Hast Du Deine neu gekauft und war das von Anfang an so?
2. Könntest Du mir bitte exakte Bilder von Deiner Flanke und Heliumventil
in den Beitrag stellen. Mir geht es nur darum, ob meine unpoliert ist und das
normal wäre wenn das Ventil manchmal übersteht.
Die Uhr ist absolut schön, die Lünette ist für mich nicht das Problem, der Gang des Werks bei mir keine -2Sek pro 24h
nur eben beim Heliumventil dachte ich, dass das nur bei mir so ist
Besten Dank für Deine Mithilfe
Alex
P.s. vielleicht auch vom Gehäuseboden Bereich Flanke Heliumventil✌️
Ich stell auch mal Bilder von meiner rein, als Vergleich
Die Paranoia hat mich voll im Griff *♂️