Bin auch gespannt drauf.
Druckbare Version
Nomadland über Disney+
Oscargewinner, Golden Globe, Goldener Löwe und der 3.!! Oscar für Frances McDormand.
Sehr sehr ruhiger Film, der mich mitgenommen hat. Nichts fürs Kino, m.E. aber für nen schönen Heimkinoabend ( ohne Krach Bumm Peng ) genau richtig.
Die triste Stimmung ist kein Selbstzweck, sondern passt einfach super zum Thema. McDormand spielt ähnlich wie in " Three Billboards..." für den sie ja auch nen Oscar eingesackt hat.
Und mal wieder ein Film, der zeigt dass es in den USA nicht nur Wokeness, NY und LA gibt, auch wenn viele Europäer dies glauben.
Im Allgemeinen scheint Disney jetzt verstärkt auf eine ältere Zielgruppe zu gehen, finde ich gut. Die Kiddies haben sie ja sowieso schon im Sack:D
Ich hab ihn im Kino gesehen und fand ihn grossartig.
Ich kann Just Mercy auf Netflix empfehlen:gut:
Dopesick auf Disney+ behandelt die Opioidsucht vieler US Bürger verursacht durch Medikamente.
Wir haben Empfehlung reingeguckt und die ersten beiden Folgen machen Lust auf mehr.
Ozark yeah :)
Allerdings nur Teil 1 der 4. Staffel, was auch immer das bedeutet.
Gomorrah gibt es eine neue Staffel. Ich warte bis alle Folgen da sind. Schon mal gesehen habe ich das Special mit Chiro knapp 2 Stunden lang. Und das war sehr gut.
Succession hat eine Weile gedauert aber jetzt mag ich es sehr.
Das Remake von Szenen einer Ehe gefällt mir auch. Definitiv nicht für jeden.
Ich mag den neuen Dexter.
Alles Sky.
Bin bei „Tender Bar“ doch gestern schwach geworden - guter, entspannter Film. Man darf nur nicht den Fehler machen, eine enge Orientierung an der Buchvorlage zu erwarten. Als Film für mich so vollkommen ok - recht entspannt und unterhaltsam. Man verpasst aber auch nichts wenn man daran vorbeischaut. Läuft auf Prime…
@Don: keine Angst, gegenüber den „Monuments Men“ klare Verbesserung von Herrn Clooney…
Bei der ganzen Auswahl bei Netflix, PRIME, Disney+ konnten wir uns am Wochenende nicht entscheiden.
Sind letztendlich auf PRIME bei "Das perfekte Geheimnis" hängengeblieben.
Kann ich jedem empfehlen, der auf deutsche Komödie mit Elyas M'Barek, Wilke Möhring und Frederik Lau steht.
Bin ich nicht reingekommen in die Serie. Vielleicht nochmal ne Changse geben.
https://www.youtube.com/watch?v=fuNcrRMkwtQ
Gibt es auf Sky - ist ist als Extra Folge der letzten Staffel eingeordnet. Erzählt die Geschichte von Ciro Di Marzio.
Von "Merz gegen Merz" finde nur die erste Staffel wirklich gut, danach hat sie mich nicht mehr abgeholt.
Ich habe mir gestern auf Disney+ "Le Mans 66" (im original "Ford v Ferrari") mit Matt Damon und Christian Bale angesehen. Tolle Aufnahmen, gutes Schauspiel, sehr atmosphärisch. Für Autobegeisterte ein netter Film!
"Midnight Mass" auf Netflix. Nette Variation der Vampirthematik. Gute Darsteller, schön morbide Atmosphäre und ein paar coole Gänsehautmomente. Habe meine Frau erstmalig vor Schreck, beim Fernsehen schreien gehört! (Stichwort "Streichholz") :D.
Wenn man über ein paar Logiklöcher hinwegsehen kann, ein netter und kurzweiliger Gruselhappen für zwischendurch.
Gestern auf Empfehlung Cobra Kai angefangen. Ich bin positiv überrascht.
Hier mal ne Empfehlung für den neusten BBC-Hit Vigil der auf Arte läuft:
https://www.sueddeutsche.de/medien/v...-bbc-1.5501916
Ist mal wieder super spannend
ja…eine mischung aus „roter oktober“, „crimson tide“, ein wenig „007“ und natürlich ist die ermittelnde beamtin psychisch angeschlagen und zudem noch in ungeklärtem beziehungsstatus.
dennoch sind das sechs spannende folgen,die man sich guten gewissens ob der verbratenen lebenszeit reinziehen kann…hat mir gefallen.
Haha...ja von der "ermittelnde beamtin psychisch angeschlagen und zudem noch in ungeklärtem beziehungsstatus" was man heute zu Tage leider immer wieder sieht, war ich schon ein wenig angenervt.
Ist heute schon eher die Ausnahme, dass Männer diesen Job in Serien übernehmen.
Dazu noch diesen Tipp für eine "Männerserie":
Gestern haben wir mit der 3. Staffel von Undercover bei Netflix angefangen.
Nachdem ich von der 2. Staffel nicht so begeistert war, fängt diese wirklich gut an, da sie eine coole Ausgangslage gefunden haben.
Fernsehserie „Undercover“: Belgische Verhältnisse
Miniserie "Wer einmal lügt" auf Netflix :gut:
Nomadland war stark. Wie du schon sagst, es zeigt das wahre Amerika und nicht das was wir denken und die Amis sich auch selbst gern sehen.
McDormand ist großartig, möchte an dieser Stelle die Serie Olive Kitteridge mit ihr empfehlen, auch sehr gut.
American Rust habe ich aufgegeben, irgendwie langweilig.
In Witcher 2 komme ich auch nicht wirklich rein.
Denke ich starte heute mal mit Sloborn 2 in der ZDF Mediathek, Teil 1 war echt gut.
Edit: Bezüglich Nomadlang hatte ich eigentlich Beitrag #6362 zitieren wollen, sorry.
Ich glaub wie ich über Amerika mittlerweile denke so will sich kein Ami sehen ;)
Ab Samstag: „The Office“ auf Netflix!
Amazon - Die Discounter - Top 3 Deutsche Comedy innerhalb der letzten 5 Jahre. Sehr erfrischend.
Ab Freitag auf Netflix: After Life Season3 mit dem unvergleichlichen Ricky Gervais. Der ersten beiden sind klasse.
Fühle mich aktuell mit Dopesick auf Disney+ sehr gut unterhalten. Ruhig aber spannend.
Hingegen ich bei For all Mankind auf Apple TV immer darauf gewartet habe, dass endlich mal was passiert. Gähn
Danke für den Hinweis auf After life, die beiden ersten Staffeln waren toll.
Und auf Reacher freue ich mich ebenfalls.