Alter Schwede sieht der hässlich und billig aus.
Und ich dachte schon die Chris Bangle Zeit war der Höhepunkt...aber die schaffen es immer wieder einen drauf zusetzen.
Druckbare Version
Alter Schwede sieht der hässlich und billig aus.
Und ich dachte schon die Chris Bangle Zeit war der Höhepunkt...aber die schaffen es immer wieder einen drauf zusetzen.
Die lichten Momente in BMWs Designhistorie strahlen so hell, dass diese dunklen Perioden besonders schmerzen.
Also, ich finde den nicht übel auf den Fotos. Muss man mal live auf sich wirken lassen. Für meinen Geschmack jedenfalls viel schöner und auch BMWiger als der 7er.
Gruß
Thomas
Mir gefällt der ziemlich gut :gut:.
Ich kann noch warten. Bis sich u. a. der Konfigurator "erholt" hat. Kleinster Motor mit sehr guter Ausstattung bei mir. Die Zeiten, wo das umgekehrt war, sind lange vorbei.
Bin aber erst im Herbst mit meiner Bestellung dran.
Hoffe, den will keiner. Dann geht vielleicht der LF runter.
In den Auto-Foren kommt er nicht gut weg! Wie immer beim Modellwechsel. War bei den Vorgängern nicht anders. Der alte ist immer besser und schöner. 8o
Hab mal, wie es aktuell gerade geht, konfiguriert.
https://up.picr.de/45713662yq.jpg
https://up.picr.de/45713663fg.jpg
Ich hab gerade ein Angebot für den 530 Diesel Touring beim Freundlichen angefragt.
Ein 540 ist mir normalerweise immer zu teuer für den Mehrwert und wenn es den 530er nicht mehr gibt, dass müsste ich ja 4 Zylinder fahren und da hab ich noch keine Lust dazu. Und nachdem mich der Neue optisch nicht anspricht fahr ich dann halt mal Kombi. :ka:
Das neue M Lenkrad finde ich ja am übelsten. Diese abgeflachten Lenkräder machen außer auf der Rennstrecke halt null Sinn und haben nur Nachteile für mich.
Ich hab die Dinger in meinen Audi Zeiten schon immer gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Aber bei Audi gab es immer die Option rundes Sportlenkrad oder eben dieses S-Line Ding. Bei BMW scheint es ja nur noch dieses Ding zu geben.
Wenigstens ist meine Angst bezüglich des iDrives nicht bestätigt worden. An Optik gewöhnt man sich, aber wenn das gefehlt hätte dann hätte es mir endgültig den Rest gegeben. :wall:
Aber man muss sich halt leider die Wahrheit eingestehen, dass die Zeit der großen seidigen Motoren vorbei ist.
Audi kann im A6 sowieso keinen 6 Zylinder mehr liefern und wird den eher auch nicht mehr ins Programm bringen.
Bei der E Klasse ist, zumindestens mir, unklar wieviel 6 Zylinder kommen. Aber die sieht wenigsten schön aus.
Und BMW hat meine Hoffnungen auf eine klassische Motorenpalette auch zerschlagen.
Wird Zeit, dass ich mir nächstes Jahr noch einen schönen 6 Zylinder Benziner BMW oder ähnlich zu Hause hinstelle um dann den Rest meiner Tage in Nostalgie schwelgen zu können. :D
P.S.: Skyscraper Grey? Hat das jemand? Ist das mehr silber oder grau oder wie? Hätte jemand vielleicht ein paar Bilder dazu?
Die Lenkräder werden hier unten abgeflacht um den Abstand zwischen Sitz und Lenkrad für den bequemeren Einstieg zu vergrößern.
Schau mal u. a. hier:
https://youtu.be/NhpPniE5ato
Bin Jahre lang 6Z Motoren gefahren und hab vor 2 Jahren den Umstieg auf 4Z überlebt. Fährt sich wirklich angenehm. Einfach mal ausgiebig testen.
Habt ihr schon einmal mit so einem Lenkrad eingeparkt oder rangiert?
Mit den Audi Dingern kann man (bzw. konnte ich) das mit einer Hand nicht machen.
Ich bin da dann immer abgrutscht oder hab beim Kurbeln mit zwei Händen ins "Leere" gegriffen, etc..
Das BMW Ding ist ja deutlich weniger abgeflacht und runder. Vielleicht ist es da ja nicht so schlimm.
Ich fand´s bei Audi immer doof.
ja mach ich täglich, hab in all meinen Autos abgeflachte Lenkräder und das Problem tatsächlich noch nie gehabt..
Ich empfinde es als "unangenehm" ein komplett rundes Lenkrad in der Hand zu haben:D
Aber so sind Geschmäcker verschieden, für mich kommt aber tatsächlich nix anderes mehr in Frage;)
Ich hab' auch noch nie ins Leere gegriffen, aber ich kann verstehen, wenn man Sachen einfach grundlos nicht mag =)
Ich lasse parken :op:
So: https://youtu.be/KRniZV3cWPs
Ab 5:15
Oder vom Chauffeur*simse? :D
Nach der ganzen Basherei mal was Schönes.
https://www.instagram.com/reel/Csfkd...c4MTIwNjQ2YQ==
Von hinten und von der Seite sieht der beue Turnschuh aus wie der alte Ferrari 4Sitzer, finde ich.
Tolles Auto.
Hatten wir schon ab #566.
Wird nicht so kommen. Und wenn, dann in Kleinserie für 250k das Stück. 8o
Schon klar.
Ich kann mich trotzdem drüber freuen.
Sicher.
Kleines Update meinerseits. Hatte den q5 noch im Februar bestellt.
Gestern rief unser Flotten Management an: audi kann in diesem Jahr keine hybride mehr ausliefern. Liefertermin auf Februar 24 geschoben und es ist nicht sicher dass der Wagen dann auch kommt oder du ggf. Schon den neuen q5 bekommst.
Kurzerhand die Bestellung storniert und wieder zu BMW marschiert. 4er GC laut unserer NL immer noch lange Lieferzeiten (q1 24 frühestens).
Allerdings ist der 3er als hybrid 330e noch gut verfügbar und könnte bis spätestens September 23 ausgeliefert werden.
Hat jemand Erfahrung mit dem 330e? Nach kurzer Recherche gibt es für mich zumindest auf dem Papier nur zwei Nachteile:
1. sehr kleiner Kofferraum durch den e Motor (375l)
2. lädt lediglich mit 3,7kwh
Hat von euch jemand Erfahrung?
Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fwiujhb7
Der iX gefällt mir aber mal leider gar nicht. Hybrid ist bei meinem Fahrprofil eigentlich optimal.
Hab mir mal den neuen 5er konfiguriert. :]
https://up.picr.de/45729125cj.jpg
Bin unter der Woche nur Kurzstrecke ins Büro unterwegs (35km einfache Strecke) und am Wochenende fahren wir gerne mal weiter weg (200-400km) einfache Strecke und dabei fahre ich sehr gerne schnell und bin weit entfernt von cruisen ;) somit sehe ich mich unter der Woche vollelektrisch und am Wochenende halt Hybrid bis hin zu Verbrenner.
Kann sowohl im Büro als auch zu Hause laden von daher ideal..
Tesla S
Leute, nichts für ungut ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion starten. Ich habe mir schon das passende für mich ausgesucht und wollte nur mal nach Erfahrungswerten fragen :dr:
Und bevor ich mich freiwillig in nen Tesla setze, hole ich mir eher nen Lastenfahrrad :op:
Der Mann ist ein wahrer Kenner.
@Micha: Sehr schöner 5er.
Vielleicht gibt es ja einen Grund, weshalb hier keine Erfahrungswerte für den Hybriden BMW geteilt werden, doch dafür mehr für vollelektrische Alternativen. ;)
Der Countryman SE (Hybrid) meiner Frau hat inzwischen 125.000km gelaufen und mir blutet jedesmal das Herz, wenn sich der kalte Verbrenner für einen Zwischensprint kurz dazuschaltet. Vor 6 Jahren gab es nicht viele Elektroalternativen, doch mit der jetzigen Ladeinfrastruktur und den verschiedenen Elektroautos, sollte man auf den Hybrid verzichten. => Elektro oder Verbrenner.
P.S. Wäre es so schlimm auf einem 800km Trip 2mal je 15-20min an einer Ladestation Pause zu machen und sich auf eine Reisegeschwindigkeit von 140-160km/h zu beschränken? Im Gegenzug kann man im Alltag die Tankstelle meiden, wenn man zuhause & am Arbeitsplatz laden kann.
Der kleine Tank beim Hybrid dürfte bei 800km auch zu 1-2 Tankstopps sorgen.
Ich finde das Bekehren ist fast wie bei Veganern. Muss doch hier nicht sein. Wenn jemand kein Elektroauto möchte, dann sollte man das akzeptieren. Ich würde es auch nicht wollen, weil es meinem Usecase nicht entspricht. Nicht weil es grundsätzlich nicht taugt. Aber es gibt doch noch Alternativen.
+1!
+1
Habe mich ausreichend mit Vollelektro befasst und bin auch den i4 Probe gefahren. Aktuell ist das einfach noch nichts für mich und der Hybrid scheint ideal zu passen. Wollte daher einfach ein paar Infos abgreifen aber das war wohl nichts =(
+1
Ist ja immer schwer zu sagen, was du brauchst. Entweder reicht der Kofferraum dir, oder reicht nicht. Ich bin weniger gewohnt und komme auch damit aus. Grundsätzlich ist ja schon ein sehr gutes und ausgereiftes Auto. Ich kenne einige, die damit rumfahren. Und die Batterie ist jetzt beim Hybridantrieb nicht so groß, dass die Ladegeschwindigkeit stören würde. Also nach meiner Meinung spricht überhaupt nichts dagegen, wenn er dir gefällt.