zum Ende des Tages meinen Lieblingswein: einen Dehesa La Granja 2004 - saulegger
Druckbare Version
zum Ende des Tages meinen Lieblingswein: einen Dehesa La Granja 2004 - saulegger
:dr:
Und hier eine weitere Cabernet Empfehlung aus Kalifornien, genauer, aus Sonoma County. 2009erRodney Strong, die Alexander Vally Editionen. Retail Price hier um die $25!
Auch wenn er noch Jung ist, ist schon rund, mit 14% auch schön schwer! So startet das WE richtig.. :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...9/53fb2727.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/1593/img0588da.jpg
Ein wunderbarer Pinot, der jetzt (Jahrgang 2005) sicher auf dem Höhepunkt ist. Für den Preis (ca. 17,-) eine schlichte Sensation!
Leider gibt es den 2006er nicht mehr wirklich zu kaufen, aber er ist ein Genuss! Fruchtig-mineralisch mit guter Säure am Gaumen und am Zungenrand und (für mich besonders wichtig) einem sehr angenehmen Abgang ohne "brennen". Muss unbedingt karaffieren (1h). Kein allzu "leichter" Wein, kann zum Essen fast schon zu schwer sein (wenn man es nicht wirklich mag). Aber im Anschluss ein echter Abendfüller. Hab noch 6 Flaschen, die ich genießen werde.
Gruß
Claus
http://img831.imageshack.us/img831/3728/rlxdsc0068.jpg
heute mal nen Roten aus der Pfalz bekommen ... ne richtige "Drecksau"
Anhang 13465
Dieser Wein ist eine Drecksau. Zumindest wird er in der Szene so tituliert, trägt aber offiziell den Namen einer Wildsau aus der griechischen Mythologie. Kein Wunder, dass Erni Loosen`s Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Dorsa und Dunkelfelder ihrem Namen alle Ehre macht und den Gaumen so dermaßen rockt, dass einem ganz schwindelig wird. Hier vereinen sich pure Gewalt mit Feinheit und Eleganz und das auf so unglaublich dynamische und konzentrierte Weise, wie man es selten bei einem Wein erlebt. Einfach saugut und absolut legendenverdächtig!
bin bespannt, wie er schmeckt ... werde berichten.
Zum Fußball gibt's später Bier: Gleich zur Pizza diesen Tropfen aus dem örtlichen Discounter. Für knapp 11,- € kein schlechter Kauf:
http://www.abload.de/img/foto3heus.jpg
Bei mir gestern Benzinger Cabernet,
Bilder aber später, muss mich organisieren, um bei Spaten Bier und Burger zum Frühstück den historischen Sieg zu verfolgen... :)
Hallo!
Ich bin auf der Suche einem Weinschrank mit 2 Temperaturzonen.
Hat jemand Erfahrung mit Dometic?
Mir hätte diese Gerät sehr gut gefallen!
http://www.amazon.de/Dometic-Weink%C...7692515&sr=8-1
Kann mir jemand ein paar Geräte vorschlagen?
Liebherr gefällt mir vom optischen nicht so gut, es spricht aber die Qualität dafür.
Des Weiteren habe ich über Eurocave gelesen.
Nur wo bekomme ich sowas in Österreich her?
Vielen Dank...
Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen! :)
Gestern Abend nach dem Essen haben wir bei meinem Chef noch zwei wirklich tolle kalifornische Weine geköpft... :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...9/1daead8e.jpg
http://i1217.photobucket.com/albums/...9/753700b3.jpg
Diesmal der 18.5 aus dem Mesa-Projekt:
http://i1192.photobucket.com/albums/...d/45dd9935.jpg
Die Etiketten lassen sich wie immer schlecht bis gar nicht fotografieren.
Nicht besonders selten, originell oder exklusiv aber einfach saulecker :gut:
http://img12.imageshack.us/img12/4775/foto4vo.jpg
Schwerer und guter Spanischer Rotwein
http://i1217.photobucket.com/albums/...2/9f91ced3.jpg
Den mag ich sehr, Markus! Wir hatten gerade kürzlich eine Flasche 05er Reserva auf dem Tisch.
meine Neuentdeckung:
Südafrika - Stellenbosch: Muratie Pinot Noir 2009
wow - für gut 18 Euronen ein ganz toller wein - Super Frucht eine echte Empfehlung
Gestern Abend aufgemacht und getestet:
Das Bild hab ich mir bei der Amazone gliehen ;)
Bei allem Gemecker über die Wetterfähnchen-Mentalität von Schubeck:
Der Wein, den Markus Schneider da komponiert hat, ist wieder mal der absolute Oberhammer! Rund, glatt, voll, schwarz, nicht langweilig, gewaltig.
Bei einer Blindverkostung wird das mal wieder, wie bei den anderen Weinen von Schneider, niemand für einen deutschen Wein halten. Habs bereits mehrfach auf unseren Kochabenden mit Gästen getestet.
Ich trinke bevorzugt leichte Rotweine - denn mit Holzschnitzeln und viel "Umdrehungen" kriegt man jeden Wein halbwegs beeindruckend hin. Dagegen sind leichte, kirschige, beschwingende viel schwerer zu finden. Ich vermute, mein derzeitiger Favorit ruft bei euch ein allgemeines Gähnen hervor, nicht zuletzt, weil man ihn in jedem größeren Rewe-Markt mit Weinabteilung bekommt: "2011er Lemberger Qualitätswein trocken" aus dem Hause Neipperg, um 10 EUR/Flasche. Er drängt sich nicht auf, ist angenehm, preisgünstig, weit verbreitet und gut erhältlich.
Die Alternative ist der Zweitwein von Ch. Margaux, aber selbst der ist mittlerweile so teuer (danke, liebe Chinesen), dass es mir für ein Mittagessen etwas zu aufwändig ist.
Den 2005er gibt's gerade als FAZ Angebot bei:
http://www.brogsitter.de/faz
Wenn das Essen vom Lieferservice geliefert wird, sollte wenigstens der Wein eine ordentliche Qualität haben :gut:
http://i1217.photobucket.com/albums/...5266C4EBA2.jpg
Klare Empfehlung, wer auf schwere und runde Italiener steht!! :)
Preisleistung auf jeden Fall Top...
Klasse Wein :gut:
How much, roundabout?
Außerdem: Wenn jemand mal ein attraktives Angebot für Condado de Haza oder Pesquera sieht, immer her damit :gut:
zum Ende des Tages meinen Lieblingswein: einen Dehesa La Granja 2004 - saulegger
Den 2005er gibt's gerade als FAZ Angebot bei:
http://www.brogsitter.de/faz
das können Andere auch:
http://www.vinos.de/catalogsearch/result/?q=Granja
Du hast recht Christoph, Danke für Hinweis.
Ich hab 24€ pro Flasche bezahlt im letzten Jahr bei einem befreundeten Restaurantbesitzer, der den auch auf seiner Karte hat.
Hab den eben im Netz sowohl für 20€ als auch für 49€ gesehen. Sollte der Händler aus dem Netz den wirklich für 20€ liefern können ist das ein klarer Kauf. Bin da aber skeptisch, finde ich Dann doch ein bissle günstig!
Mal wieder einen guten alten Zweigelt!
Und als Nachspeise eine Beerenauslese! Da
steh ich hin und wieder drauf!
http://i1230.photobucket.com/albums/...B607408A0E.jpg
:D ja Markus! Das kommt mit bei immer mehr Weinen sehr entgegen!
Ich hab da noch einen guten Strohalm, speziell zum Autofahren!
Mein heutiger Ausflug in den Keller wurde mit etwas Unerwartetem belohnt :)
Ich habe da noch eine Kiste Australischer Weine so um JG 2000 entdeckt, einer davon
Sandalford Cabernet Sauvignon 2001 Margret River
Wollte mal testen ob der überhaupt noch trinkbar ist und hab ihn mal aufgemacht. Das Label hat schon etwas gelitten nach fast 10 Jahren bei mir im Keller, aber der Wein.....
LECK MICH ist der Geil!!!
Optisch tieftunkles Rubinrot, kaum sichtbare Altersspuren - man sieht dem Wein das Alter absolut nicht an.
Der wein riecht extrem nach Cassis mit einer sehr präsenten Note nach Minze und Eukalyptus. Nach wie vor knackfrisch und am Gaumen wirklich sensationell geschmeidig und sehr füllig und stoffig.
Ich habe glaube ich damals um die 17 Euro bezahlt - um das Geld hab ich bisher kaum einen besseren Wein getrunken!
Bin schlichtweg begeistert von der Entwicklung dieses Weines - glaub die eine oder andere Flasche davon hab ich noch
jetz noch ein dry aged Steak dazu und I'd be in Heaven :)
Anhang 17229
Hach ja, der Winter kommt... ich würde gerne mal wieder ein bisschen Margeaux, St. Emilion oder auch ganz banal Rothschild in den Keller tun. Aber der nächste Besuch in Frankreich ist noch etwas hin.
Weiß jemand wo ich sowas gut mal zwischendrin in Deutschland ordern kann?
Mit gut meine ich nicht gerade 100% teurer als ich sie in Frankreich einkaufen kann.
Wie meinst du? Subskription, alte Jahrgänge? Rothschild, welcher??
Nichts besonderes und keine feste Sorte, nur qualitativ guter Bordeaux Superieur ab 5-6 Jahren Alter.
Halt was man so trinken kann..
Banal Rothschild 2005 kost halt rund 600 euro, aber ok kleine vernünftige Bordeaux gibt es zuhauf zu guten Preisen.
Aber mach doch dazu einen eigenen Thread auf schlage ich vor.
Eben geöffnet, toller Cuvée aus Pinotage (62%), CS, Merlot und Shiraz :gut:
http://imageshack.us/a/img703/7606/foto3pn.jpg
Bezugsquelle: Jacques Weindepot, Preis ~13€
http://www.jacques.de/product_info.p...f-synergy.html
Also was ich wärmstens empfehlen kann sind alle Weine von Bavaria Vinum (hier). Sind vielleicht nicht Rotweine im klassischen Sinne aber immerhin die Farbe stimmt - ist echt ne Abwechslung und so ziemlich mit der beste Wein den ich kenne. Wer mal was anderes mag sollte hier was bestellen. Kann den Gewürzwein (Punsch/Glühweinähnlich), Pflaumen- und Brombeerwein nur wärmstens empfehlen :O