Interessanter Gedanke, darüber habe ich mich noch gar keine Gedanken gemacht.
Druckbare Version
+1
… ich habe das Gefühl, das hier mittlerweile einige „neue Member“ ausschließlich Informationen abgreifen wollen und wurden nach der Beantwortung ihrer Fragen nie mehr gesehen und tragen auch sonst nichts zu Forenthemen bei.
Bevor sich jetzt wieder jemand „auf den Schlips getreten fühlt“ … es ist meine persönliche Meinung ;)
+1
Ist mit auch aufgefallen.
Also ich habe schon mittlerweile eine Abneigung vor Patek Phillipe. Die fahren bewusst die Verknappungsstrategie. Ist zwar deren Recht aber die Sache mit der Tiffany Uhr war schon übertrieben. Das war alles geplant und bewusst eingefädelt um die Marke im Mainstream zu bringen.
:aluhut:
Naja, ich bin jetzt kein neues Mitglied, aber ich kann die von Dir genannten Themen der Neueinsteiger gut nachvollziehen. Über was sollen Sie denn sonst auch schreiben, wenn sie beim Konzi keine Uhr kaufen können? Natürlich möchte man wissen, wie lange man warten muss, wie man am besten an eine Uhr kommt, etc. Und ich würde jedem Neu-Interessierten nicht unterstellen, einfach nur auf den Rolex-Hype aufzuspringen wegen Wertsteigerung etc.
Aber ja, der Ton ist zum Teil unangebracht, aber auch teilweise in gleicher Weise von den alten Hasen hier im Forum. Ich denke, man sollte hier ein gewisses Verständnis aufbringen auf beiden Seiten und man sollte das Forum nicht zum Frust abladen benutzen, genauso wenig ist Arroganz angebracht gegenüber neuen Mitgliedern und diese Arroganz kann man durchaus an manchen Stellen herauslesen.
Diese Aussagen, dass die neuen User immer "problematischer" werden, sind doch auch schon uralt. Wiederholt sich alles. Entspannnt Euch. Alle.
Wie gesagt, die Uhren sind erhältlich. Jedoch über dem Listenpreis. So what?
Anstelle "Ausseneinflüsse" (böser Konzi, Verknappung bei Rolex etc.) verantwortlich zu machen, die nicht kontrollierbar sind, sollte man sich eingestehen, dass man zu spät auf dem Zug aufgesprungen ist.
Wie wäre es denn einfach nach Alternativen zu suchen oder den Aufpreis zu zahlen?
Alternativen?
Gibt es doch hier als Thema " Warteliste? Nein danke ....... ".
Das sehe ich auch wie Du. Heute würde es mir auch deutlich schwerer fallen, für eine Daytona 50k oder für eine BLRO 30k zu zahlen. Aber als der Hype noch nicht so hoch war und die Uhren (einigermaßen) verfügbar, wurde mir auch in den Zeilen immer gerne mitgeteilt, dass der, der mehr zahlt auch doof ist.
Daher bleibe ich bei meiner Meinung, dass bei vielen einfach auch der Neid oder die Lust, - mit einem schnitt von 20k + aus einem Laden zu gehen, einfach mitschwingt und es nicht zwingend um die Uhr geht.
Es gibt so viele schöne Alternativen zu Rolex, man muss nur den Mut dazu haben und sich wirklich für die Uhr interessieren.
Ich bin wohl einer der neuen hier.
Mir ist es egal was die Uhr nach dem verlassen aus dem Laden wert ist. Wenn ich Geld ausgebe, rechne ich nicht damit später mehr zu haben. Verdiene das Geld mir (normaler) Arbeit. Da bin ich altmodisch.
Ich habe mich für die Uhr entschieden bevor ich den Hype kannte.
Aber gut. Manche sind vll anders.
Das stimmt doch so nicht. Man kann die Daytona's und GMT´s doch problemlos kaufen - halt beim Grauen. Ich habe auch beim Grauen gekauft, weil mir die Buckelei beim Konzi ein bisschen zu viel wurde und ich die Uhr einfach wollte. Allerdings habe ich auch einige andere Uhren grau gekauft und war dafür dann auch nicht beim Konzi. Irgendwann rächt sich das für den Freundlichen, wobei man auch die Konzis in Schutz nehmen muss, die hätten es glaube ich auch lieber anders.
Mich nervt z.b. das ganze gequatsche von Kai Watchvice. Ganz ehrlich, solche Leute tragen ebenso dazu bei, dass bei Konzis die Telefone heiß laufen.
Geht mir auch so. Ich hab mal ein Video von ihm gesehen, wo ganz beiläufig erwähnt wird, dass er es auch mist findet, dass er nicht jede Uhr bekommt, obwohl er es "sollte". :facepalm:
Der Konzi hat immer diese Tür. Die funktioniert mit einem Türsteher (ähnlich einer Disco) auch sehr erfolgreich. Youtube kann sich leider jeder anschauen und schon hast Du alle gesattelt und los geht die Reise.
...ähnlich mit dem Marc Gebauer. Der mag vielleicht nett und ok sein, aber die Filmchen???!!!:facepalm: