Und am Ende kehrt man wieder zurück zu Rolex...
Printable View
Ich stimme Dir zu, Gerrit. Einzig der angesprochene Sachverhalt ist bereits eingetreten: Watch Spotting Jay-Z Wearing A Jaeger-LeCoultre Tribute To 1931 Reverso At Carnegie Hall (Hondinkee).
Florian es geht weiter ;-)
Ich kann mir sehr gut eine Pause der Stahl-Nautilus bis zum großen Jubiläumsjahr 2026 vorstellen. Das wäre aus genannten Gründen sinnvoll und lässt endlich mal eine gewisse Konsolidierung zu. Zum 50. Jubiläum kommt dann die 6711 - am besten gleich limitiert, damit alle wissen, was (nicht) zu erwarten ist und der Wahnsinn sich nicht wieder zu neuen Höhen aufschaukelt. Bis dahin steht die Aqua dann aber grau bei >50K. :bgdev:
Auch die GQ befeuert mit diesem Artikel den Hype und die Preise,
wobei im letzten Absatz dann doch deutlich wird, dass man auch nichts genaues
weiß und es wohl doch auch einen Nachfolger geben kann...
Herrlich, was da zur Zeit los ist – und ich bleib dabei: So viel PR ist in
normalen Euros gar so gut wie nicht zu bezahlen.
https://www.gq-magazin.de/mode/artik...rd-eingestellt
Gruß
Gerrit
Jetzt werden sich alle auf die ALS Odysseys stürzen...
Eine Uhr die aktuelle noch nicht mal ein Sammler wie A.Lange hier aus dem Forum mitüber 20 Lange Uhren in der Sammlung geliefert bekommen hat.
Na viel Glück beim drauf stürzen.
Echt? Die ist doch schon "eine Weile" auf dem Markt? Hmm..das ist interessant
Du bist doch auch "Influencer", oder? Mal ne naive Frage: Was bringt einem dieser Traffic eigentlich? Und die natürlichen bzw. aus Indien angekauften Follower. Zahlen da irgendwelche Firmen was? Gibt es Uhren günstiger (oder überhaupt)? Bei so Accounts wie Horology_Ancienne bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass das Liebhaber sind, die das für ihr Hobby machen. Und jemand, der ein paar Pateks hat, muss doch bei IG nicht Klingeln putzen, oder?
Ich habe einen Instagram Account mit einer fantastischen Community. Ich entferne und blocke sehr viele Follower, die nichts mit Uhren zu tun haben oder nur reposten. Ansonsten wären das deutlich mehr. Das ist bei mir langsam und organisch gewachsen - wie bei Horology_Ancienne übrigens auch. Wir nehmen das Thema sehr ernst. Und es ist natürlich mehr Arbeit, den Account sauber zu halten als es einfach laufen zu lassen. Das sieht man auch am sogenannten Engagement - das liegt bei unseren Accounts deutlich über Accounts mit 20K oder mehr Followern - weil dahinter eben echte Uhreninteressierte stehen. Die Art der Fotos mag ein Grund sein, aber ich beziehe auch oft deutlich Stellung zu Themen in der Story. Beantworte Fragen. Und man bekommt nichts. Im Gegenteil: alle Werbeanfragen werden abgelehnt. Der Vorteil an Instagram ist, dass man sich weltweit mit sehr vielen ernsthaften Sammler vernetzt und austauscht. Es ist eine eher kleine Welt.
Hattest Du nicht mal Bilder von dem AP Remaster01 Chrono an Deinem Arm gepostet und zugleich geschrieben, dass die Uhr nach einiger Zeit wieder ans Mutterhaus zurückgeht? Denke mal für die meisten normalen, trotzdem ernsthaften Sammler, gibt es diese Möglichkeit nicht…
Ich war einer der ersten, der einen Prototypen der 15202BC fotografieren durfte - mit starker Unterstützung eines Freundes. Der Impact war gewaltig und der Rest folgte. Und wie erwähnt: mein Bildstil hilft dabei. Und auch wie erwähnt: keine Werbung, kein Geld. Nur Enthusiasmus. Vielleicht bin ich auch einfach gut vernetzt, was auch eine Frage der Kommunikation ist.
Darf man Dir denn folgen?
Die Bilder würden mich schon interessieren.
Von mir aus IG Account Austausch auch per PM.
Wie ist denn den Name deines Accounts ?