Hab gerade eben auch den Veyron bekommen und bin damit gleich den Turbo Cup gefahren ... der macht ja ungepimpt schon aus allen anderen Kleinholz 8o
Druckbare Version
Hab gerade eben auch den Veyron bekommen und bin damit gleich den Turbo Cup gefahren ... der macht ja ungepimpt schon aus allen anderen Kleinholz 8o
Ich sehe schon, ich muss wieder angreifen...
Hey Elmar: Wie konntest Du denn den MX 5 tunen. Ich habe den Kübel auch, habe es versucht, da war aber beim Tuner nichts zu finden...????
Wie ist Dein Freundschaftsnich nochmal?
Ich versteh' eh nicht, was der Turbo-Cup soll... lauter Loser-Autos als Gegner...
Der Turbo-Cup wäre besser in der Amateur-Klasse aufgehoben.
Aber 36.000 Credits in etwas über drei Minuten ist kein schlechter Deal, wenn man mal Geld braucht.
Ich verzweifle noch an der Historic Race-Cars-Challenge oder wie das Dingens heißt. Null Chancen bislang. Mein "bester" Oldtimer ist ne 66er Cobra mit 600kw, damit seh' ich aber kein Land.
Ja, stimmt, die Gegner schnupft man ganz easy mit einem Auspuff weg :D Finanztechnisch isser natürlich net schlecht :jump:
Auch der Tuning-Cup im Expertenlevel (heißt der Cup so?, bin jetzt im Büro und weiß es nicht auswendig;)) ist nicht allzu schwer, was die Gegner betrifft, da muss ich aber noch ein bisserl besser das Fahrgefühl mit dem Veyron auf den kurvigen Strecken, wie Suzuka, üben! Da reicht aber auch der Maserati aus, denke ich!
elmar2001 - ganz easy ;)
Hab den MX5 mit Flügel, Motorleistungssteigerung, Turbo, Gewichtsreduzierung, Sportendtopd und Sportluftfilter aufgerüstet. Das Dingen geht richtig gut. Und liegt auch gut in Kurven. Nicht zu vergleichen mit dem MX5 am Anfang, wo er beim Anbremsen in jeder Kurve wegging.
Du hast doch beim Tuning die ganze Palette zur Verfügung bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Ich hab meinen Veyron ja auhc voll Hochgerüstet, nur ist der seit dem unfahrbar. Rutscht, schiddert.
Hat jemand einen Fahrwerkstipp für mich?
Vielleicht über Zusatzpacks, die man später zu GT5 noch dazukaufen kann.
Vielleicht bekommt man dann auch gleich neue aktuellere Autos wie die neuen BMWs, Audis etc. Wär doch eine spitzen Zusatzeinnahmequelle für die.
Ich will erst mal einen M3 oder so was haben. Aber da kannst Du in den ersten beiden Klassen ja fahren bis Du schwarz wirst. Naja und ich verbringe auch nicht mehrere Stunden pro Tag an der Konsole - für mich macht es mehr Spass zwischendurch mal zu fahren.
Kann man den nicht wieder teilweise zurückrüsten?
Man kann ja jedes Auto rückrüsten, oder?
Ja, das dachte ich auch. :grb:
Ich glaub aber, dass man gewisse Teile NICHT mehr ausbauen kann (zumindest weiß ich nicht, wie). z.B. das Motortuning...wenn Du da auf Stufe 3 bist, weiß ich nicht, wie/ob man da wieder davon weg kommt.
Andere Frage: wie wechsle ich die Reifen?
Bsp.) ich kaufe mir für meinen Flitzer weiche Slicks und lass sie mir montieren. In den tuning-Einstellungen seh ich, dass ich ja noch andere Reifen habe (z.B. die harten Sportreifen), aber wie krieg ich die im Bedarfsfall wieder an den Wagen?
Die Verwindungssteifigkeit kann man LEIDER nicht mehr rückgängig machen. Ich denke das hat mir den Bugatti erst mal versaut.
Mal sehen wie ich den wieder hinbekomme...
Man kann in der Garage bei den Autos unter Tuning Teile wieder entfernen.
Danke, Onki! :gut:
Das mit dem Zurückswitchen ist mir bis dato nicht aufgefallen, mal heute nachmittags schauen!
So, jetzt habe ich mir einen BMW M3 gegönnt und auf knapp 400kW aufgepeppt :D Noch 300 Punkte bis Lv.10 und dann wird die nächste Renn-Stufe angegriffen.
Das Spiel macht süchtig.
Ja, habe mir auch nen M3 CSL gekauft, aber leider ist in der Schwarzwald B Trophy der Spitzenreiter ein RS6 mit ca. 440-460 KW, da wird der M3 nicht hinhauen.
Hab jetzt auch mal die Tuningteile ausgebaut und versucht woanders einzubauen (Fremdfabrikat), geht nicht. Geht vielleicht markenintern, muss das noch untersuchen.
Jetzt erstmal Level 20, und noch 50.000 Erfahrungspunkte =( bis Level 21 und Like the Wind
Was bedeutet "MH-getriebene Autos"?
Mittelmotor mit Heckantrieb.
CL 63 AMG. Gibt es als Gebrauchtwagen.