Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Also ich habe diverse 1:8 Buggys, unter anderem HPI Vorza und einen Mugen MBX 6 Eco. Beides Buggys, beide sehr schnell (auch mit 6S fahrbarbar, dann Geschwindigkeit (je nach Ritzel und Reifen) bis zu knapp 100 Km/H.
Ich kann nur jedem empfehlen beim Erstkauf nicht auf einen günstigen Einsteigspreis des Modells zu schauen, hier gilt wirklich der alte Spruch „Wer billig kauft, kauft zweimal“.
Ausserdem muss einem klar sein, das das Hobby ziemlich geldintensiv werden kann. Ladegerät und Netzteil (mit Balancer Lademodus, etc.), Lipos (bei Buggys in einer 4S oder 6S Konfiguration immer 2 Stück nötig = man braucht mindestens 4 Akkus um Spass zu haben, dann diverse Reifen (Satz ca. 30.- Euro), eine bessere Fernbedienung (der Wunsch kommt bestimmt, Kosten ca. 200.- Euro), diverses Schraubermaterial und Werkzeug, Diff-Öle, etc.
Da kommen schnell mal 1.500.- Euro (Buggy 1:8 Elektro knapp 700.- und Zubehör) zusammen. Wenn man allerdings einmal in den sauren Kosten-Apfel beisst, hat dann auch wirklich Mega-Spass.
Ich würde auch jedem Einsteiger von einem Verbrenner abraten, Einstellung der Zündung, Gemischzufuhr, etc. kann schnell zu Frust statt Spass führen.
Anbei noch ein paar Bildern von ein paar Modellen von mir:
Anhang 230597
Anhang 230603
Anhang 230604
Anhang 230605
Anhang 230610
Anhang 230612
Anhang 230613
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sehe ich das auch, sonst nochmal nachfragen.
Ist von der Traxxas Homepage
Anhang 230624