gibt es auch in Braun glattleder
findest du zb bei Pockets UK
Druckbare Version
gibt es auch in Braun glattleder
findest du zb bei Pockets UK
interessante Treter :top:
Lande öfter mal bei bei Galizio Torresi. Entweder in schlichtem Schwarz, oder auch mal so:
https://up.picr.de/37678989mo.jpg
In meinem Schuhzimmer ist fast alles zu finden. Als Sneakersammler natürlich hauptsächlich Sportschuhe. Asics, New Balance, Puma, Nike, Adidas, Reebok, Gucci, .....
Aufgrund meines Jobs aber auch einige Business Schuhe (Budapester, Oxfords, Monk Straps, Chelseas,... Ich favorisiere hierbei Polini + Lloyd.
Wenn es mal rustikaler sein darf immer gerne Timberlands (6 Inch Boots, 2 Eye und 3 Eye Bootsschuhe)
Hätte jemand für mich eine Empfehlung? Suche einen Schuh der den Doc Martens nahe kommt, aber hochwertig ist. Es soll in die Richtung der "Vintage" Modelle gehen, sprich nur oberflächlich gefärbtes Leder.
Doc Martens will ich nicht. Googled man, selbst nach dem Premium Modell, dann stellt man ja schnell fest die Qualität ist unterirdisch. Zusätzliches Ausschlusskriterium: Man kann sie offenbar auch nicht neu besohlen lassen.
Mehr als 350 will ich nicht ausgeben.
Ist leider so. Trug in meiner Jugend zu 90% Docs und kann das bestätigen. Selbst die angeblich echten "Made in England" erreichen nicht mehr die Qualität der Ur-Docs.Zitat:
Doc Martens will ich nicht. Googled man, selbst nach dem Premium Modell, dann stellt man ja schnell fest die Qualität ist unterirdisch
Schau mal bei Solovair.
Die haben früher anscheindend die UR-Doc Martens gefertigt.
Die heutigen Modelle kommen den Docs immer noch recht nah. Ob die Qualität was taugt, müsste man herausfinden - Traditionsbetrieb hin oder her...
Servicelink
Red Wings? Oder nicht nah genug dran?
Red Wings für Docs?
Also bitte.
Ich hab mich ein wenig in die Ludwig Reiter Jagdstifletten verschaut. Hab von Ludwig Reiter bisher nur Sneaker gehabt. Kann mir jemand was zur Qualität ihrer klassischen Schuhe sagen? Der Preis von 750 Euro schreckt mich etwas ab. Bin jetzt nicht auf die Marke speziell fixiert aber den Stil der Stifletten find ich cool. Gibts da evtl. Alternativen?
Link: https://www.ludwig-reiter.com/de/jag...4-bpd-tgs-2-ks
Ich hatte an die schwarzen Moc Toes gedacht aber ja, gleich sehen sie nicht aus. "Nahe kommen" lässt halt Spielraum zu ;)
https://www.redwingcologne.com/en/me...g-8137-moc-toe
Eventuell sowas:
Anhang 231826
https://haferl.com/haferlschuhe/schu...indleder-braun
Da könnte man schon fast jeden Derby Boot nehmen, so wie diesen hier.
Aber der fällt hier ja nicht unter "guter Schuh" :rofl:
https://cdn.shoepassion.de/catalog/p...on_6829-04.jpg
https://www.shoepassion.de/kollektio...s/no-6829.html
Ich mag die Story der Dr. Martens: von Bayern aus in die Welt ;o)
/www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/50-jahre-doc-marten-das-geschaeft-mit-der-luft
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die C&J Experten. Heute ist mein erstes Paar angekommen. Die Schuhen machen einen super Eindruck und sitzen gut. Bisher habe ich mich in der Preisklasse 250-400€ bewegt und war auch immer recht zufrieden. Seht ihr in Bezug auf die Langzeitqualitäten einen Vorteil den Sprung zu C&J zu machen? Wie sind eure Erfahrung? Neu und ein bis drei Jahre halten auch Schuhe in meiner bisherigen Preisklasse sehr gut durch. Gekauft habe ich einen C&J Doppelmonk für 560€
Das kommt vor allem auf die richtige Pflege an, dann halten nahezu alle Schuhe mehr als 1-3 Jahre.
Trage meine C&J seit Jahren. Setzen etwas Patina an, aber die werden noch Jahre halten....
Pflege und Schuhspanner sind allerdings Pflicht ...
Hi, also egal welche Marke, trägst Du ein paar Schuhe jeden Tag werden sie schnell leiden. Man benötigt schon 5-6 Paar. Kein Schuh sollte mehr als 1x hintereinander getragen werden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Dazu sollte der Leisten zum Fuss passen. Schuhspanner und gute Pflege sind Pflicht (hier gilt: a little goes a while).
Ich trage meine C&J Schuhe teilweise schon 7 Jahre und sie werden sogar noch schöner. Ausser neuen Sohlen ist da nichts zu tun gewesen.
Ich hab glaube ich 8 Paar C&J mittlerweile. Der 348er Leisten ist einer der schönsten überhaupt.
Nehme mal an Du hast den Lowndes gekauft. Alles richtig gemacht :gut:
Hier noch ein Putz Tutorial ;)
https://youtu.be/hqVi6BOaL5U
Heute im Sale bei Ed Meier zugeschlagen. Nach der Ladenöffnung um zehn Uhr, war bereits ab 10.15 Uhr Krieg :D
Ich habe noch NIE so bequeme UND leichte Schuhe probieren dürfen, wie die Green und Red Tongue. Zwei Paar Green Tongue wurden es dann. Ich bin gespannt, wie die sich die nächsten Wochen einlaufen. Selbst frisch gekauft, sind die schon nahezu perfekt :gut:
:flauschi::flauschi:
Was ist denn die sogenannte Blake- Machart? Eine Erklärung was es ist habe ich im Netz gefunden, aber was ich nicht verstehe ist dass jetzt gut oder schlecht? z.B. Zum Vergleich zu Goodyear?
mVz ist Goodyear aufwendiger als Blake
siehe hier
https://www.paulevansny.com/blogs/th...-stitching-101
Vielen Dank Florian, habe ich befürchtet, dass das schlechter ist als Goodyear.
Goodyear kenne ich, aber jetzt habe ich ein Paar entdeckt dass mir gefällt und festgestellt dass sie eben Blake Machart sind.
Hab das hier zu dem Thema gefunden; fasst es ganz gut zusammen, wie ich finde:
https://meisterschuh.com/massschuhe-...chuhmacharten/
Ist doch nicht schlimm. Gibt auch bei den einzelnen Macharten gute und schlechte.
Du bekommst ja auch Tourbis unter 100 EUR ;)
Danke Euch, schauen wir mal, vielleicht kaufe ich ihn trotzdem.
Nur weils Blake ist muss es nicht unkaufbar sein
Um gottes Willen, so war dass auch nicht gemeint, es handelt sich halt um Louis Vuitton Schuhe für knapp 1.000 Euro und es hat mich halt überrascht dass die nicht Goodyear sind, und mit dem Begriff Blake Machart konnte ich halt nichts anfangen.
Habe festgestellt dass wohl alle LV Herrenschuhe Blake Machart sind selbst die teuren Alligator Varianten, Auch meine bereits vorhandenen Tuxedo Schuhe sind Blake Machart, wobei die ja nicht so oft zum Einsatz kommen.
Danke Euch Ihr seid Großartig
Louis Vuitton ist halt auch kein Schuhhersteller in erster Linie.
Weiss der Geier wo die im Auftrag produzieren lassen.
Angeblich Italien...
für 1000 Tacken fallen mir unzählige Alternativen bester Qualität ein.
Edward Green, John Lobb, C&J Handgrade, uswusw
Einfach mal n wirklich guten Schuhladen aufsuchen, sich beraten lassen, n passenden Leisten finden und freuen :)
Wenn Dir die LVs natürlich super gefallen dann go for it, qualitativ wären o.a. Hersteller sicher vorne
Ja an Edward Green hatte ich auch gedacht, wobei die LV schon echt schön sind, ich schaue mal. Danke Dir.