Stimmt.
Und genau deswegen trägt meine Mühle einen roten Rock. :D
Druckbare Version
Also ich find so ne ek43 schon ziemlich hübsch :op: <3
Hubertus, alternativ kanns du auch mal bei Vits schauen (Link) - ich bestelle da sehr gern. Sind aus München, rösten für meinen Geschmack sehr gut, sind mit Leidenschaft dabei, und bepreisen fair :dr:
Edit sagt ich soll noch was nachschieben: Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Vits. Außerdem bekomme ich keinerlei Provision, etc. :motz:
Das hat Dich aber hart getroffen. :dr:
Alles gut :dr: wir sind ja am Ende doch alle flauschis hier :flauschi: zwar Espresso-Süchtige Flauschis, aber Flauschi bleibt Flauschi
Darauf bin ich tatsächlich selbst gekommen. Leider ist die Domain zwar registriert, aber (noch) nicht bewirtschaftet. Die Emailadresse hab ich in der Konsequenz dann gar nicht mehr probiert.
Aber vielen Dank für Deine kontinuierlichen Hinweise hier, wer wo was falsch gemacht hat oder sich blöd angestellt hat, wer Mist gekauft hat oder sonst irgendwie daneben gegriffen hat. Empfinde ich stets als angebracht, höflich, erwünscht und vor allem sehr hilfreich :gut:
Könntest Du Deine Vorwürfe mal konkretisieren? Wo habe ich beispielsweise jemanden gesagt, dass er sich Mist gekauft hat und wo habe ich hier im Thread geschrieben, dass sich jemand blöd angestellt hat? Jetzt mal Butter bei die Fische als nur so pauschal was in den Raum zu werfen.
Völlig normal. Kein Bau- oder Klärschlamm. Ist auch kein 100% Malabar.Zitat:
Wie verhält sich die Crema bei dem Malabar? Hatte noch nie einen in der Mühle und habe schon die schaurigsten Stories (bis hin zu Assoziationen von Klärschlamm) gehört/gelesen.
Hallo Hubertus, meines Wissens gibt es den Espresso nur in Stuttgart und in Heilbronn.Zitat:
Bin immer auf der Suche nach Alternativen zu Fausto oder Roen. Gibt's den irgendwo online zu kaufen? Oder nur in Stuttgart vor Ort?
Kontakt am Besten via Facebook "Cafe Brigade", Harry antwortet in der Regel sehr schnell. Ansonsten mail(ät)caffebrigade.com
Harry "roasted on demand" und hat nur 500gr Packungen.
Hallo Simon, keine Ahnung, s.o.Zitat:
Versenden die auch ?
Sehe gerade in HN gibts den auch ? Weiß jemand zufällig wo ?
Bin nicht bei FB angemeldet.
Habe es gefunden ....Edeka Sontheim.
Da hier ja viele Profis unterwegs sind, wie ist denn eure Meinung/Erfahrung zu diesen Maschinen:
http://www.lapiccola.it/uk/linea-pic...iccola_piccola
Ich habe sie und finde sie Klasse. Es gibt eine sehr große Auswahl an Kaffeesorten. Sicher nicht vergleichbar mit eiern großen Siebträger, aber eine super Alternative.
Vielen Dank Peter :gut:
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Alternative zu Nespresso und hab ein bisschen Bammel vor dem Wechsel zu einem Siebträger-System ;)
Genau das war mein Kaufgrund. Ich kann das Teil uneingeschränkt empfehlen. Habe schon ca 10 Sorten Espresso probiert. Herrlich. Sehr schnell betriebsbereit. Keine große Reinigung notwendig. Preis/Leistung unschlagbar.
Hier eine kl Auswahl an Kaffeepads. https://www.espressissimo.de/espresso/ese-pads/?p=1
Es gibt aber hier auch schon ein Thread darüber https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=Piccola
EDEKA UeltzhöferZitat:
Sehe gerade in HN gibts den auch ? Weiß jemand zufällig wo ?
Bin nicht bei FB angemeldet.
Jemand Lust/Interesse ein wenig zu experimentieren?
Verkaufe einen 2 in 1 ECM Tamper. Also mit planer und konvexer Base. Einfach umschrauben. Angeblich ist die konvexe Base für 1er Siebe und die plane Base für 2er Siebe besser geeignet.
Bilder folgen.
Falls jemand einsteigen möchte und die richtige Maschine dafür sucht - bitte mal in die Netzwerkverkäufe schauen, ich verkaufe meine ECM Mechanika III.
Viele Grüße,
Frank