Genieße die Zeit. :D
Das ist kein Dauerzustand.
Druckbare Version
Das ist nicht nur bei der SD50 so und gibt sich beim Tragen (bzw. Waschen). :)
Danke Euch. War mir so bisher unbekannt, meine LV machte im Neuzustand keine vergleichbaren Geräusche.
Dann kann ich die SD ja beruhigt wieder wegsperren. :D
Ich hatte das Gleiche :dr:
Hatte das die ersten Tage bei der BLNR auch...vergeht ;)
Rolextypisch
Hat eigentlich noch niemand gewagt die Lupe abzuknibbeln bei der SD50 ? Würde mich wirklich mal von der Optik her interessieren. Im Netz habe ich da auf die Schnelle auch nichts gefunden..
....und die ist so wie sie ist schlichtweg perfekt.
Da benötigt es kein Bastel Wastel :op:
Och, so eine Roulette Datumscheibe fänd ich ganz sexy.
ich hab/hatte das quietschen bei allen neu erworbenen kronen seit 1-2 jahren und nehm's daher ein bisschen wie neuwagengeruch:
nich unbedingt wünschenswert, aber vermittelt das Gefühl von "neu" und qualität
:dr:
.... wobei ich allerdings auch sagen muss dass es sich bei der neuen SD hartnäckiger hält als bei allen anderen bis dato - muss an dem dickeren band liegen :bgdev:
Einfach beim Duschen tüchtig mit einseifen, dann ist es verschwunden. :gut:
bestimmt nicht, aber "eingeschliffen" kann ja auch heissen dass das glas dort ein mü ausgespart ist, wo das cyclops eingeklebt ist, oder?
um an der stelle mal die nächste Hypothese einzuwerfen:
das video mit dem messer und hammer zur entcyclopsisation der EXII hab ich gesehen und danach aber auch (hier?) irgendwo wieder gelesen dass die Entfernung zwar auf diesem brachialen wegen möglich ist, aber das glas dort dann halt nicht entspiegelt ist und somit von "rückstandsloser Entfernung" nicht die rede sein könne?
keine Ahnung, ich habs mir auf jeden fall aus dem kopf geschlagen solang ich noch kein ersatzglas hier bei mir auf dem Tisch liegen habe
:weg:
Das Glas ist NUR an dieser Stelle entspiegelt... :op: =)
na dann sollte man doch das bisschen Entspiegelung auch wegpoliert bekommen - oder?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es von innen, man müsste das Glas dafür auf jeden Fall ausbauen. ...aber das muss man vermutlich sowieso, um die Lupe zu entfernen. Mich würde es rein spaßeshalber auch mal interessieren, wie die SD50 ohne Lupe aussieht.
gab es hier im forum nicht mal eine fotostrecke von einem zahnarzt, die mit einem ekeligen schuss anfing und dann dokumentierte, wie er bei einer GMT die lupe weg-geschliffen hat?? ich finde den thread nicht mehr.