Hallo Florian,
ich habe gerade zugeschlagen.:jump::op:
Druckbare Version
Hallo Florian,
ich habe gerade zugeschlagen.:jump::op:
:dr:
Ich hab den schonmal getrunken in USA.
Ist schon ein Guter, aber ich finde ihn sowohl normal als auch reduziert zu teuer... :ka:
Paul Lehrner ist hier ja inzwischen ein Begriff - auch wenn der "Dürrau" ausgezeichnet ist, muss ich doch wieder einmal eine Lanze für die "Steineiche" aus gleichem Hause brechen.
Großartiger Blaufränkisch, in diesem Fall aus der Magnum, JG 2011.
Keine Sorge, ist zwar noch jung, hab aber noch welche zum weiter reifen.
2011 hat Potential...
http://i1118.photobucket.com/albums/...1D4E310691.jpg
Ich hab beim Vieux Chateau Certan mal zugeschlagen. Hat jemand von dem Weingut schon mal was getrunken?
Hallo Martin,
der VCC ist ein schöner Pomerol, was für ein Jahr hast Du ? Der braucht, wie eigentlich fast alles aus Pomerol, laaange, bis er trinkbar wird.
Hatte letztes Jahr einen 1997er, der einfach stur war, dann, nach Tagen! in der Flasche wurde er geschmeidig...und war wunderbar...
Hatte da heute den 2011er gesehen...bitte jetzt nicht trinken, Du machst Dich unglücklich :op: den kannst Du mal mindestens 5, eher 10 Jahre weglegen, ansonsten wirst Du m.E. keine Freude mit haben.
Bin mal gespannt, für was der L´Eglise angeboten wird, denn derzeit ist der Preis bei Lobenberg zB. günstiger...oder ist der Preis für kommende Blitzangebote jetzt schon der dann angebotene Preis? Dann hätten sie nix gekonnt bei Amazon.
Grüße
hallo Zusammen,
auf Grund des Threads habe ich einige Flaschen Clos de Sietle und Pesquera gekauft. Nun die Frage: Trinken oder lagern (wie lange?)? Wie macht Ihr das? Immer kaufen, damit man lagert, macht ja keinen Trinksinn, oder?
Danke!
Kommt drauf an, welchen Jahrgang Du gekauft hast ;)
Grundsätzlich aber zwei Weine, die man recht früh trinken kann und die auch nicht extrem lagerfähig sind :dr:
Gestern im Glas - 1985er Dassault. Bordeaux wie ich es liebe - leichte Erdbeernote, Tabak, tolle Würze, rund und ausgewogen, schöne Länge, seidige Tannine und etwas Säure - Träumchen :dr:
cheers
Peter
zu Pesquera und hatte ich schon mal was geschrieben... ich würde ihn auf jeden Fall 4 - 5 Jahre liegen lassen... der Beschriebene 2006er wurde ca. acht Jahre nach der Ernte geöffnet...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=pesquera
Ich hatte vor einigen Tagen eine Flasche 2010 Pesquera offen, der war schon sehr lecker...
Viele Grüße
RobertMagsGereiftUndDochFruchtig
Diesen hier habe ich für später rausgelegt :dr:
http://up.picr.de/24229537xy.jpg
Der La Plagnotte gefällt mir gut.
Leckerer Franzose :gut:
La Plagnotte kenne ich leider nicht, aber die Welt des Weines ist ja riesig...heute mal was aus Montalcino...
Cheers und allen ein phantastisches 2016!
Was es alles gibt, eben entdeckt:
http://www.10-vins.com/
Für mich, extreeeem uncool!
Grüße
So ein Schmarrn!
Die spinnen, die Gallier!:op:
Ich gebe ja zu, dass mir das Kapselkonzept bei Kaffee und Tee sehr gefällt und habe auch beides in Gebrauch. Aber das Weinsystem ist schon eine Wahnsinnsver....
Allerdings haben die ja auch namhafte Hersteller im Programm, da frage ich mich ja schon, warum sich die dafür hergeben? :ka:
Kann man nur hoffen, dass ihnen der Markt nicht recht gibt.
Ich kanns mir schwer vorstellen, dass das wirklich funktionieren wird. Zudem die Einstiegskosten mit ca 500 Euro schon recht hoch sind.
Klar sind hier die Kaffeekapseln ein Vorbild, aber die Vielfalt und die Art wie man Wein trinkt unterscheidet sich ja schon massiv vom Kaffee.
Wir haben uns auch mal überlegt Weinpakete zu machen mit Probeflaschen, aber die Kosten für das Füllen und die Hardware sind enorm.
Ich bin seit langem weg von den Kapseln beim Kaffee, sie sind umweldschädlich (und ich bin wahrlich kein öko, trotzdem) teuer auch wenn zugegebenermaßen nicht unlecker, aber eine Siebträgermaschine ist eben eine andere Welt, eben wie eine Rolex...beim Tee würde ich nicht im Traum darauf kommen, abgesehen von der minderen Qualität, die ich da geboten bekomme, was ich so gesehen habe - die Teenummer läuft wohl auch eher schlecht...
Für die Weinnummer fehlen mir die Worte...ich stelle mir vor, da kommen Gäste und man zapft die ganze Zeit diese kleinen Röhrchen und muss 1 Minute warten...wie uncool.
Abgesehen von dem ganzen drum herum beim Wein, die Spaß machen sind auch praktische Dinge bedenklich: der Wein reift nicht/anders in den Röhrchen (ich rede nich nur vom Sauerstoff, sondern von den sonstigen 400+ Stoffen, die interagieren) - ich denke das ist nicht erforscht.
Größtes Manko sind auf die Schnelle aber folgende Punkte: 1. gereifte Tropfen wird es wohl kaum geben können, es gibt ja zum Start auch nur super junge Weine, die auch noch eine Reifung vertragen könnten, länger als 3 Jahre soll man den Wein in den Röhrchen nicht lagern, 2. jemand bestimmt für mich, welchen Wein ich trinke - gehts noch?!
Noch was:
Den Beychevelle verkaufen die für 16,00 EUR/10 cl, wäre für eine Flasche 120,00 EUR, im Laden zu kaufen für 56,50 EUR 8o...das nenne ich Marge...:gut:
Cheers
Bei uns gab es heute einen schönen Südafrikanischen Shiraz aus dem Hause Waterford
http://i1217.photobucket.com/albums/...pscd7olwaj.jpg
Weiß einer zufällig was das Hk bedeutet? Ich dachte eigentlich an Holzkiste, es war aber keine dabei.
http://www.amazon.de/Chateau-LEglise...=eglise+clinet
Hallo Martin,
ich will Deinen Kauf ja nicht madig machen, zumal dieser Wein was ganz Feines ist (aber nicht unbedingt aus 2011)...
Amazon ist offensichtlich nicht die Weinkompetenz, das fängt schon damit an, dass Du im Angebotsmodus mehr gezahlt hast, als z.B. bei Lobenberg (ich schätze das aufgrund des angezeigten Preises, hatte mir das ja mal angeschaut). 2011 war auch kein wirklich guter Jahrgang, daher haut Amazon das so -vermeintlich- günstig raus, warum sollten die das auch mit einem guten Jahr machen? Habe ich noch nie gesehen... Mit hk würde ich auch Holzkiste meinen, was bei Eintelflaschen aber eher selten wäre, die Flaschen kommen ab Hof in der Regel in der 12er Holzkiste. Bitte denke auch dran, dass dieser Wein Zeit zum Reifen braucht. Wenn Du den jetzt aufmacht wirst du herbe enttäuscht sein...
Cheers
Hi Marc,
ich fand den Kurs mit 110€ relativ gut bzw. habe ich kein günstigeres Angebot gesehen.Bei Lobender ist er glaub für 150€ drin. Ich werd wohl mal eine Email hinschreiben bezüglich der Kiste. Der Wein selbst bleibt erstmal für ein paar Jahre liegen;)
Hallo zusammen,
Was haltet ihr denn vom Merlot Devil von Charles Smith http://www.der-weinmakler.de/weine/1...etail-1041.php. Haben wir zu Weihnachten geschenkt bekommen und am Sonntag gleich probiert. Ist schon was besonderes :dr: Kennt ihr von Charles Smith auch andere Weine?
Heute von der Post bekommen. Burgweg von Knipser ist für mich einer der größten deutschen Rotweine. Kuhn macht auch tolle Weine.
http://abload.de/img/img_2002n4oqc.jpg
Ja Kuhn bin ich auch großer Fan von! Knipser hab ich selbst noch nicht probiert. Viel Spaß mit dem Paket :gut:
Knipser ist klasse, habe unlängst diesen Spätburgunder hier geschenkt bekommen, kannte ich nicht, ist noch zu...
@ Marin kennst Du den ?
Ja kenne ich aber habe ich leider noch nicht getrunken. Ist etwas ganz besonderes und glaub der erste Jahrgang der überhaupt abgefüllt wurde.
Am WE diese zwei Knaller aus Italien:
http://i1272.photobucket.com/albums/...pscifipamr.jpg
Aus der Erinnerung zum Tignanello würde ich sagen, dass dieser Brunello von der Güte verdammt nahe an diesen rankommt für etwa die Hälfte des Preises. Toller Wein, bereits gut reif und schön süffig :gut:
Die eigentliche Krönung des Abends war für mich aber dieser hier:
http://i1272.photobucket.com/albums/...pspmkgeclw.jpg
Ein Recioto aus dem Jahr 2005, der Amarone aus diesem Haus hat in diesem Jahr 3 Gläser im Gambero Rosso bekommen. Ein sagenhafter Wein, schwer, am Gaumen gefühlt dickflüssig mit Aromen von reifen Früchten und vor allem Datteln (die auch in dem dazu gereichten Dessert waren). Süßen Rotwein (Recioto ist im Prinzip süßer Amarone) muss man halt schon mögen, dann ist der aber die absolute Offenbarung!
Hallo Markus,
das klingt interessant, ich habe noch 2 Flaschen 04er Recioto vom Beppi, preislich sind die ja jenseits von gut und böse, habs verdrängt:kriese:, aber man muss es mal getrunken haben, ist auch anders, als ein Süßwein - ob ich die nachkaufen würde...hmmm, wohl eher nicht...ich lasse den auch noch liegen...