Mei, in so einem Konzern muss halt gespart werden....
Bin mal gespannt, wann man den Knopf im Golf R oder so findet. Gleichteile und so.
Printable View
Ne, der ist geil. :D
Selbst wenn, es wäre mir auch beim aktuellen 991 egal wenn die Schalter Haptisch gut sind können die von mir aus auch aus dem Golf kommen.
Das neue Lenkrad ist aber haptisch mMn einfach zu billig für den Fahrzeugpreis
Oldtimer Grand Prix dieses Jahr, Motor wie geleckt:
http://i813.photobucket.com/albums/z...pseutqmhb7.jpg
Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht. Im PZ Heilbronn steht ein Carrera GT zum Verkauf, 790.000 Euro
Einen hab ich noch ;)
http://i813.photobucket.com/albums/z...ps5uzw9fpf.jpg
Leider in der hässlichsten Innenraumfarbe ever!
Vor noch 2-3 Jahren sind die Dinger für um die 300K weggegangen und plötzlich mehr als das Doppelte - da verstehe einer die Welt.
.....neulich....
So, ihr habt es geschafft - ich war jetzt zum ersten Mal in einem PZ und hab mit den Cayenne angeschaut (ein ca. 1 Jahr altes Facelift) und ich bin sehr angetan.:)
Ein paar Dinge hab ich im PZ vergessen zu fragen (bzw. höre es lieber von "neutraler" Seite;)):
• Hält die Porsche Approved, was sie verspricht? Also 100% Übernahme aller Kosten (ausgenommen Verschleissteile natürlich)? Ich fahre ca. 80.000km/Jahr und freue mich über eine Garantie ohne Kilometerbegrenzung (auch wenn es zu schön klingt um wahr zu sein). Das heißt ich kann, sofern das Auto beim Abschluss der Garantie weniger als 200.000km hat und nicht älter als 8 Jahre alt ist, die Approved für 2 Jahre abschließen?
• Aktuell habe ich einen BMW mit Komfortsitzen und finde die super. Sind die Sitze im Cayenne damit vergleichbar, der Standartsitz nennt sich ja bei Porsche schon Komfortsitz?
• Hat jemand Langstreckenerfahrung im Cayenne? Evtl. sogar im Vergleich zum 7er?
• Welche Austattungsmerkmale sind beim Cayenne "Pflicht" (auch wenn man das Auto nach 2-3 Jahren wieder verkaufen möchte)?
Ja die Approved deckt wirklich alles außer Verschleißteile ab. Die Zahlen wenns nötig ist auch einen neuen Motor.
Wenn man Ruhig schlafen will ist die sehr zu empfehlen.
Bei der von dir Angestrebten Laufleistung ist das eigentlich egal. Ein Cayenne mit über 160.000 Kilometer ist sowieso nahezu unverkäuflich. Ansonsten das Übliche halt. Navi, Xenon , Vollleder.
Zu den Sitzen kann ich nur sagen das sie für mich sehr bequem sind. Dass sie mit denen einer S-Klasse oder 7 BMW konkurrieren können glaub ich nicht. Aber Ausreichend bequem sind sie auch für Lange Strecken auf jeden Fall.
Ist angeblich irgendwo unterwegs:
Attachment 107801
Ein nahezu unverkäufliches Auto möchte (und kann;)) ich mir natürlich nicht zulegen, meine Autos gehen durch die hohe Laufleistung meistens in den Export (auch wenn der Verkauf an die Händler sehr nervig ist... Beim letzten Mal haben sie mir Öl ins Kühlwasser gekippt:kriese:). Denen ist die Laufleistung meist egal.
Navi und Xenon sind klar, bei der E-Klasse (W211?) war das damals so, dass das Panoramadach sehr beliebt war und die Ankäufer 5 min. nach Inserateinstellung (mobile.de) selbst den Preis in die Höhe trieben. Das Auto ging dann für 2k€ mehr als inseriert weg. Der Ankäufer sagte, es liege am Panoramadach. Evtl. gibt es ja beim Cayenne auch so ein "Must have".
Früher hiess es immer das Schiebedach ist das einzige am Auto was keinen Wertverlust hat ob das in Zeiten von Klimaanlagen immernoch so ist?
Der Cayenne heute hatte z. B. kein PDC. Der Verkäufer ließ durchblicken, dass das bei vielen ein k.o. Kriterium ist (was aber bei diesem Schiff auch einleuchtend ist:D).
Die normalen Sitze im Cayenne sind nicht mit den Comfortsitzen vom BMW vergleichbar. Also unbedingt die besseren Sitze im Cayenne nehmen.
Der 100-Liter-Tank ist auch ein Muss.
Insbesondere bei den älteren 11er-Modellen bis zum 993 haben es größer Geratene auch schwer und benötigen die Kopffreiheit. Andere bevorzugen KEIN Schiebedach, weil der Wagen stabiler auf dem Track ist.
Als "Kampfzwerg" habe ich die Probleme nicht und mag mein SD.
Mein Schiebedach möchte ich nicht missen.
Du bist ja auch eher mein Format. Ich finde mein SD auch klasse, nur ab 1,85 wird es in einem 993 mit SD schon knapp. Da freuen sich die Langen über jeden Zentimeter Kopffreiheit.
s Christkind hat neue Espressotassen gebracht =)
Attachment 108606
Hast Du Deinen Porsch eigentlich noch?
Hallo,
mal ne eher technische Frage: Ich möchte bei meinem 997 C4S FL einige Innenraumteile in Alcantara haben. Mag einfach die Optik und Haptik. Jedenfalls hab ich nun ein neuwertiges Sport Design Lenkrad von nem 991 bei eBay geschossen. Ich bin zwar recht sicher, dass das passt - aber eben nicht 100%ig. Weiß das von euch jemand?
Ich habe im 997 ja ebenfalls ein Sport Design Lenkrad drin. Insofern sollte es auch mit dem Airbag keine Probs geben. Vielen Dank im Voraus.
Cheers
Beim Fl passt es ohne Probleme. Besser ist halt ein Lenkrad mit rundem Airbag. Der 997 fl hat glaub ich aber Immer schon das runde und nicht das dreieckige. Beim dreieckigen passt das Lenkrad zwar auch man braucht aber einen
Neuen Airbag
Kann man die Lenkräder eigentlich einfach so tauschen? Dabei meine ich nicht, ob sie passen, sondern von der Zulassung her.
Nicht dass einem nachher bei einem Unfall die Versicherung, oder bei der HU der Prüfingenieur, Ärger macht.
@ Roland,
vielen Dank für die Info. Dachte mir ja, dass es passt. Und da die Lenkräder prinzipiell ja die gleichen sind (siehe unten Bild links mein aktuelles mit Lederbezug, rechts das vom 991 mit Alcantara Lenkradkranz), habe ich auf jeden Fall den richtigen Airbag.
@ Stefan,
meiner Ansicht nach kein Problem. Zum einen sind es ja jeweils Porsche Originalteile, desweiteren sind es ja jeweils Teile, die für das entsprechende Modell gedacht sind und letztlich, woher soll ein Prüfer bei der HU denn die einzelnen Unterschiede kennen.
Cheers
http://up.picr.de/24115394kn.jpg
Wenn ich dann endlich alles zusammen habe (werde wohl das ein oder andere Teil vom Sattler beziehen lassen), geht's ans Umtauschen.
Mir wollte vor langer Zeit mal ein TÜV-Prüfer meinen 316er nicht abnehmen, weil dort ein Lederlenkrad von einem anderen 3er BMW drin war.
Ich musste dann für teures Geld eine Einzelabnahme machen lassen. :rolleyes:
Ok, das ist 30 Jahre her. Damals fühlten sich die Herren noch als Halbgötter in grau. :D
Also wenn es je zu sowas käme (innen auf dem Lenkrad ist ja ein Aufkleber mit ner 991... Teilenummer), fahre ich heim, und hole meine "altes" Lenkrad (mit 997... Teilenummer).
Übrigens ist das 991 Lenkrad made in Romania 8o
Ich wusste nur sicher das beim Boxster/Cayman auf jeden Fall im ersten Modelljahr noch das Dreieckige verbaut wurde. Beim 997 fl war ich mir wie gesagt nicht sicher. Aber da du ja ein Sport Design Lenkrad gegen ein anderes Sport Design Lenkrad tauschen möchtest gibts da überhaut keine Probleme.
Ich kann deinen Wusch nach Alcantara übrigens absolut nachvollziehen da es hübsch und griffig ist. Von dem Glattleder am Schalthebel unseres 997 Turbos wird meine Hand immer Wund. Da hilft nur Hände eincremen. Mit Alcantara währe das sicher nicht so extrem
Sehe ich das richtig BJH dein 4s ist ein Handschalter ? :gut:
Fahr doch mit dem Moped.
Roland,
ja, ist ganz old school ein Handschalter :jump:
Na viel Schalten :D
Ist in Verbindung mit der schwergängigen (aber genialen) Schaltwegverkürzung bei mir echt ein Problem.
Der Schalthebel will halt mit Kraft bewegt werden und dadurch ensteht dann halt Reibung mit dem Leder :winkewinke: