Ab 23.5 kannst mich auch grüßen :D 4 Jahre schwarz Uni reicht.
Druckbare Version
Geht los, mach ich gern.
Wenn ein Autowaschen mal wieder lohnt (hier macht das aktuell dank Fichtenstaub wirklich kaum Sinn), erkennt man das auch. Bluestone fand ich aber auch cool, Sophistograu siegte dann am Ende.
Gute Vorfreude, Marian.
Oh ja. Vielen Dank. Bin gespannt auf den Sprung vom F11.
Der ist gewaltig, kannste glauben. Kommt mir vor, als wäre es eine Fahrzeugklasse höher.
Hatte vorher auch einen F11 (den gelifteten bereits) ebenfalls recht vollgepackt mit Extras. Aber der G31 ist nochmal leiser, schlauer und besser.
Glaube ich auch Joe :gut: und der wird seine Kundschaft finden.
Nur wohl eher selten in Deutschland :D
+1!
Bezogen auf Carsten!
Ich find den Cullinan auch ziemlich geil. Und wer sich an einem SUV mit Emily stört: Rolls Royce hat schon vor 100 Jahren Jagdmobile für britische Prinzen und indische Maharadschas gebaut. Wie oft bei Rolly Royce bedarf es eines zweiten Blickes, aber dann offenbart sich die typische Mischung aus majestätischem Prunk und britischer Zurückhaltung recht gut. In meinen Augen ist Rolls Royce einzigartig in diesem Segment, nicht zuletzt weil BMW ihre Luxusmarke - im Gegensatz zu Mercedes und VW - eine eigene Plattformen spendiert.
Vergleichen kann man den Cullinan eh nicht, diese Nische wurde so von keinem anderen Hersteller besetzt, Konkurrenz existiert praktisch nicht.
Das machen die schon gut und das Design von Glles Taylor finde ich unter diesen Gesichtspunkten auch wieder gelungen :gut:
https://abload.de/img/cullinanu6s9w.jpg
Gefällt. Ist nicht ganz so rund wie Andere.
Könnte auch der neue Range Rover sein.
Im Sinne von "wär schön wenn der Range so aussehen würde" oder von "sehen alle gleich aus"
Ich find den Cullinan recht typisch Rolls Royce und nicht Rover Und besonders nicht so verwaschen Einheitsbrei wie andere Autos in anderen Klassen. Und ab der Größe "monumentale Gebäude auf Rädern mit viel Platz" bleibt halt nur "Kiste mit unterschiedlichen schräg stehenden Flächen".
eindeutig von Volvo abgekupfert! :)
Sieht aus wie eine Mischung aus Velar und dem neuen XC90.
Allerdings sieht man hier auch noch die RR-DNA :gut:
Desweiteren gleichen einander die neueren SUV's (und Autos generell) sämtlicher Marken immer mehr.
Was kann einem optisch! am neuen Q5 nicht gefallen, ist doch design.tech. rel. simpel/neutral gehalten...;)
(Ich hatte mich für den Q5 FY entschieden, da mir dieser optisch besser gefällt als bspsw. der GLC und X3).
Das war ein wenig frotzeln ggü. Miguel und der weiß wie ich das meine. Ansonsten alles Geschmacksache. Der eine findet den gut, der andere was anderes, also ist doch für jeden etwas dabei. ;)
Stimmt, und ich habe es verstanden. Meine Kuh (Q) ist praktisch, keine Design-Ikone, der Cullinan ist es aber imho auch nicht, schon gar nicht von vorne.
Und was ich gar nicht verstehe: In der Pressenotiz (die ich leider nicht mehr finde) ist sinngemäß von dem ersten RR mit Stufenheck die Rede. Wo bitte soll das denn sein?
Seit nun genau 1 Jahr habe ich meinen M140i nun, bin begeistert wie am ersten Tag und dachte bislang immer, den behalte ich als quasi letzten echten 6ender mit Heckantrieb und Handschalter.
Aber jetzt kommt ja bald der neue M340i raus...... :ea:
Echt? So'n 40i hat einen kastrierten Straubsaugermotor verbaut??? Kein V8?
Aber der 3er schon, oder?
Nein, wozu denn auch.
Tatsächlich. Hab grad nachgelesen. Dreiliter-Sechszylinder. Wofür die 40 steht, weiß ich nicht.
Der 40i Motor ist wirklich klasse.
Ich fahre den in meinem 640i GT und meine Frau im M 240i Cabrio.
Sie können ja schlecht zweimal den 30i benennen. Beim Vorgängermodell E92 gab es den Sechszylinder als 30i und 35i. Beim aktuellen Dreier ist bei den Benzinern nur noch der 40i ein Sechser.
Den 3 Liter Diesel gibt es z. B. als 30d, 35d, 40d und sogar als 50d. Ist, meines Wissens, die gleiche Basis, aber mit verschiedenen Aufladungen,... für mehr Leistung.
Daher dann auch die unterschiedlichen Bezeichnungen, obwohl auch "nur" ein Dreiliter.
Mersi :dr:
Gerade zufällig mitbekommen, das BMW den M3 eingestellt hat. Es müsste wohl für die neuen Zulassungskriterien ab September ein spezieller Partikelfilter verbaut werden und daher wurde er vom Markt genommen.
Beim M4, Coupe und Cabrio, wird das aber gemacht und sie bleiben im Sortiment.
Damit der Kunde wohl noch "abschätzen" kann wieviel Leistung die Maschine hat.
So weit ich das verstehe, sieht BMW den optimalen Wirkungsgrad pro Zylinder bei 0,5 L Hubraum. Sprich es gibt nur noch 1,5 Liter Dreizylinder, 2 Liter Vierzylinder, 3 Liter Sechszylinder usw.....
Insofern kann der Laie nicht mehr - wie früher - von den Kürzeln 25i, 30i, 35i usw. auf den Hubraum schließen
Früher war ein 320i und 520i auch ein Sechszylinder!
Das ist aber schon gaaaanz lange her:D
:supercool:
Ich hatte in einer Autozeitschrift die Ankündigung eines M3 CS gelesen. Mit dem 460PS-S55-Motor aus dem M4 CS. Quasi der Abgesang der F30-Baureihe.
Hätte ich das Pulver, den würde ich mir sofort kaufen. Wird sicher ne gute Anlage auf 4 Rädern. Und ich war schon immer ein "Limoman".
Mein in der kommenden Woche abholbereiter Neuzugang 330d F30 hat noch eine stimmige Modell-Bezeichnung. Mit Heckantrieb. Mit 6 Pötten a 0,5Liter Hubraum. Mit M-Performance-Power Kit. Aber konzeptbedingter Automatik wegen der 600Nm, die bei 2000U/min anliegen8o. Mein erster Automatikwagen nach 28 Jahren.
Hallo Freunde, möchte Euch heute meinen neuen BMW vorstellen.
Es ist mein dritter 7ner und für mich absolut der Beste.
Meines er achtens gegenüber dem Vorgänger ein riesen Unterschied.
http://up.picr.de/32712992fg.jpg
http://up.picr.de/32712995yn.jpg
http://up.picr.de/32712996pc.jpg
http://up.picr.de/32712997ex.jpg
http://up.picr.de/32712998kc.jpg
Gratulation! Eine perfekte Reiselimo. Und als 30d absolut ausreichend motorisiert.
Mit Lenkradheizung. Keine kalten Finger mehr im Winter.
Dieses Extra hätte ich auch gerne gehabt, ist aber selten zu finden beim 3er.
Nur der Hockey-Schläger an den Seiten, der mag mir nicht gefallen.
Woran erkennt man die Lenkradheizung Jörg?
Wenn BMW die Komfortsitze auch im 3er anbieten würde, bräuchte ich keinen 5er...
Allzeit gute Fahrt mit dem Dickschiff Jürgen :dr:
Am 3. Bild hinter dem Lenkstockhebel an der Lenksäulenverkleidung hinter dem Lenkrad versteckt. Beim G30/5er auf der 6-Uhr-Speiche am Lenkrad einfacher zu finden.
Danke für die Glückwünsche...:gut::gut:
Ja, Lenkradheizung hat er auch, eigentlich gibt es kaum etwas was er nicht hat.:D
Anhang 180736
Der könnte mir so gefallen :ea: , doch der M390 CRT steht schon nur rum, was will ich da mit noch einer Limo. :motz: