Hatte ein paar hervorragende Steaks von einem Napo mit Sizzle. Daher wird 2016 einer bei uns einziehen...... :jump:
Druckbare Version
Ich überlege gerade welchen Grill ich kaufen.
Mein Balkon ist max. 150cm tief - beide Weber sind ca. 130cm tief.
Welchen Grill nehme ich Q2200 oder E210? Beide haben in etwa die selbe Grundfläche.
Den Unterschied den ich erkenne ist das der Q einen und der E zwei Brenner hat. Sonst noch Unterschiede?
Wenn Du einen Grill, also einen echten Grill willst, musst Du einen Kugelgrill nehmen.
Der hat zwischen 37 und 57 cm Durchmesser plus Griffe ja ca. 5 cm.
Alles andere ist eine Gasherdplatte für draußen.
Viel Erfolg!
Johann
Johann, bleib' lieber im Fussball-Thread....... :D
ok ...... :weg:
der E ist größer und hat nen höheren Deckel, also Beercan-Chicken usw. sind wesentlicher einfacher zu machen...wie du bereits gesagt hast hat der E zwei Brenner, also indirekt grillen ist wesentlich einfacher als beim Q.
Ich würde ganz klar zum E210 greifen.
p.s. was mir gerade noch einfällt...der E hat diese Abdeckungen über den Brennern (Flavourizer Bars oder so ähnlich)...beim Q hatte ich laufend Probleme mit verstopften Brennerlöchern, beim E noch nie.
Wenn nen Q dann den Q3200, der hat auch zwei Brenner :gut:
Jep. Den würde ich mir auch anschauen. Der ist unter nem Meter breit, mit beiden Tischen ausgeklappt biste bei knapp unter 1,50.
Vorteil vom Spirit ist halt, dass die beiden Brenner parallel verbaut sind. Beim Q hast Du einen äußeren und einen inneren Brenner. Kommt halt drauf an, ob Du viel indirekt grillen willst....
Ganz wichtig, beide mal "anfassen". Ich persönlich fand den E nicht gut, war ziemlich wacklig und hat überhaupt keinen hochwertigen Eindruck gemacht. Da fand ich den Q viel hochwertiger.
Verstopfte Brennlöcher hatte ich auch beim Q, konnte ich aber durch volles Aufdrehen der Brenner nach dem Grillen minimieren, jedoch nie ganz vermeiden.
:verneig:
Ich habe seit zwei Wochen den E 320 Original GBS im Einsatz. Bin schwer begeistert, das ist mein erster Gas Grill. Verstehe nicht, warum ich den schon früher nicht gekauft habe.:motz: Grillen jederzeit nach Lust und Laune:jump:
Und, der ist gar nicht wackelig.
Welche Haube für den E 320 mit Seitenbrenner links und Seitentisch rechts habt Ihr genommen?
klaus :gut:
mach ma bitte foto von den zubehör.
Klaus,
sieht gut aus.
Der Grill wird wohl nicht oft benutzt.
Alles neu?
großeinkauf bei metro :D
hier, grillt ihr das fleisch z bsp steak direkt über der flamme oder indirekt?
Direkt über der Flamme.
Nachdem der alte Grill den Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her.
http://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0688.jpg
Passendes Zubehör gleich mit gekauft.
Kommt auf das Fleisch an. Rindersteaks direkt.
Nochmal Grillfrage:
ich stehe zwischen dem Weber Spirit 330 und dem Napoleon LE3. Letzterer kommt in den Grillforen etwas besser weg. Hat den jemand hier in Gebrauch?
Haben Hesselbach und pelue nicht so einen? :grb:
Hesselbach hat einen und schwört drauf. :kriese:
Hast Du ihn schonmal grillen gesehen? Siehste. :bgdev:
Ich dachte du wolltest einen Genesis?
hmm war letzten hier im weber-shop um paar kleinigkeiten einzukaufen, small-talk mit dem dortigen chef-griller der grillakademie und der meinte:
beidseitig angrillen und dann weg von der flamme indirekt weiter grillen.
ich hau mal heute paar stücke zum experimentieren rein.
Kommt halt auf die Dicke an. Ein schönes 750g Teil direkt & indirekt. Ein 300g Fetzerl reicht kurz direkt.
Ich grille immer so 1-2 Minuten jede Seite auf der Flamme, wenn ich geduldig bin lass ich es noch indirekt etwas ziehen, ansonsten direkt auf den Teller. Mag es aber blutig.
Kommt auf die Stärke des Steaks an Ibi ab 4-5 cm genau so wie sie ( in der Akademie) es Dir erzählt haben.
Scharf auf direkter, hoher Hitze von beiden Seiten angrillen und dann mit KT- Fühler indirekt bis auf 54C, danach sind die Steaks perfect:op::ea:
Aber wie so immer, viele Wege führen nach Rom....
Genau so und nicht anders. Vorausgesetzt wir reden hier über "richtige" Steaks = Rind 350 Gramm aufwärts.
Direkt scharf von beiden Seiten angrillen und dann mit indirekter Hitze gar ziehen lassen.
Wenn Du versuchst ein dickes Steak ausschließlich direkt zu grillen, dann ist es von aussen verbrannt, bevor es innen medium ist.
P.S. Shorty war schneller...
Danke :dr:
Ich schaue mir beide dann nochmal im Laden an. Tendiere aber zum Spirit.
Spieße kann der Weber auch:
http://santosgrills.shopgate.com/item/3431353336363639
Wenn du mal in Köln bist, schau mal bei Santosgrills vorbei.
Die haben da jede Menge aufgebaut und beraten dich gut.
Und bisschen Zubehör, wie: Drehspieß, Pizzastein und Abdeckhaube geben sie dir auch noch dazu.
Ibi, sag bloß Dein Grill ist aufgebaut 8o :D