17"? Hochglanzdisplay oder noch matt?
Druckbare Version
17"? Hochglanzdisplay oder noch matt?
13" Kurt und hochglanz
Schade. Danke.
Oh ja, stimmt wohl.
Sorry. :weg:
Hab's einfach verlinkt ohne zu prüfen, ob das noch stimmt.
Früher waren die Preise dort mal sehr gut gepflegt und nah am Markt.
Dann sollte man das lieber lassen als Anbieter, als so alte Information zu verbreiten... aber wer bin ich, den ersten Stein zu werfen? :ka:
Hallo zusammen,
ich verwende eine Macbook Pro Retina mit Parallels 8. Grundsätzlich eine tolle Kombination, die für alle Anforderungen passt. Ein paar kleine Probleme habe ich allerdings und freue mich über gute Tipps:
Synology-NAS
Unter Parallels (Win 7) erkennt das System mein Synology-NAS nicht. Sie wird nicht im Explorer angezeigt, auch der Synology Assistent hat nicht geholfen. Im Browser kann ich die Bedienoberfläche in beiden Betriebssystemen ansteuern. Wenn ich im Mac OS bin, wird die Diskstation sofort im Finder angezeigt und angesteuert werden. Nur unter Win bekomme ich keinen Zugriff, den ich allerdings zur Datenbanksicherung einer Buchhaltung benötige.
Drucker
Solange Parallels geöffnet ist, kann ich im Mac OS nicht drucken, da der Drucker offline angezeigt wird. Sobald ich Parallels/Win schließe, druckt er sofort. Blockieren sich Ports gegenseitig o.ä.??
Darstellung von Win-Programmen
Menuzeilen in Win-Programmen z.B. Lexware Financial Office werden sehr klein dargestellt. Die Befehlsleisten, Dropdowns und Menus sind winzig. Die Fensterinhalte dagegen können skaliert werden. Die volle Auflösung für das Retina Display in der Grafik Konfiguration habe ich bereits aktiviert.
Vielen Dank vorab & Grüße
Frank
Ich kenn mich mit Parallels leider nicht aus, aber unter VMware Fusion kann ich einstellen, welche Hardware von OSX nativ benutzt wird und welche Hardware zur Virtualisierungsschicht durchgereicht wird. Ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, dass dein NAS nicht an Windows durchegereicht wird, dein Drucker aber schon.
Schau mal ob dein OSX den Drucker nutzen kann, wenn du diesen Haken (Verbunden) entfernst:
Hallo Jan,
vielen Dank, aber der Druck startet auch mit dieser Einstellung erst, wenn die virtuelle Maschine im Standby ist. :ka:
Hier, nach der Apple Show gestern habe ich folgende Überlegung:
Da ich noch einen zweiten DVB-S2 Receiver sowie einen Blu-Ray Player, überlege ich nun einen MacMini zu kaufen.
Ich könnte, so wie ich das bisher gelesen habe, auch einen DVB-S Anschluss mit SmartCard per USB nachrüsten (elgato EyeTV für Sky).
Des Weiteren hätte ich die Möglichkeit, meine iTunes Sammlung auf den MacMini auszulagern - sowie HD Filme über iTunes aus dem Netz zu streamen.
Nun meine Frage an die Pros: Klappt das so? Und viel wichtiger, wie ist das von der Usability? Möchte nicht erst 3 Minuten vertrödeln weil ich mal TV schauen will. BluRay dachte ich über ein externes Laufwerk.
Danke für folgenden Input!
Hallo zusammen,
gerade habe ich mir für ein "außer Haus-Backup" eine kleine Festplatte gekauft. Diese habe ich als Mac OS Journaled (verschlüsselt) formatiert. Als kennwort wurde von mir ein mSecure-Passwort generiert, welches ist mit Copy-Paste eingefügt habe.
Irgendwie kann ich jetzt aber nicht auf die Festplatte zugreifen. ---> kein Problem ... eigentlich: Ich kann diese Platte jetzt net einmal mehr neu formatieren.
Hat jemand nen Rat für mich?!
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe das so ähnlich. Allerdings ohne Blu Ray, der Standard wird von Apple offiziell nicht unterstützt. Problematisch ist in meinem Fall, dass ich Audio über den optischen Digitalausgang, Video-Ton allerdings über HDMI ausgeben will. Mit iTunes geht das nicht, ohne manuell umzustellen (= wenigstens Maus aktivieren). Ich habe für Video jetzt XBMC, da kann das Audioausgabegerät unabhängig von den Geräteeinstellungen des Mac Mini voreinstellen und es gibt auch eine brauchbare App für iDevices.
Werte Apfeljünger,
ich bin ja ebenfalls ein Anhänger, zumindest bei den mobilen Geräten. Aber das kürzlich erstandene Macbook macht mich waaaaaahnsinnig. Da erschließt sich mir manchmal echt die Logik nicht. Akut brauche ich in einer Sache Eure Hilfe:
Ich möchte ein paar Fitos brennen, und zwar für einen Windows-User. Nun sagt mir iPhoto, ich müsse das über den Finder machen. Leider sind die ganzen Fotos, die ich per iPhoto importiert habe dort aber nicht sichtbar, nur eine große Sammeldatei. Wie macht man das? Muss ich die Fotos zusätzlich nochmal separat in einem Ordner ablegen? Kann ja wohl nicht sein, oder?
Überhaupt ist mir nicht klar, wie ich Fotos vernünftig bearbeite. Mir fehlt massiv die "Speichern unter" Funktion. Naja, vllt. kommt das mit der Zeit...
Also: wie bekomme ich iPhoto Ereignisse auf CD???
Ich würde einfach die gewünschten Fotos markieren und in ein Finder-Fenster ziehen. Von dort kannst du direkt brennen...
Ah, danke! :gut:
werde ich mal versuchen...
Kann man auch mit: Ablage-Exportieren erledigen. Vorteil: die Dateigröße kann angepasst werden. Den Ordner, in den exportiert werden soll, kannst Du dabei anlegen. Dieser neu angelegte Ordner kann dann "gebrannt" werden. Aus iPhoto direkt, kann nicht gebrannt werden.
Jedes Foto muß in iPhoto importiert werden. Das ist klar. iPhoto merkt sich also den Ordner, bzw. die Position jeder Datei mit den originalen Fotodateien. iPhoto merkt sich ebenfalls die Änderungen, die Du in iPhoto vorgenommen hast. Wird der Standort der originalen Fotodateien verändert, findet iPhoto kein Bild mehr, schon gar nicht Deine vorgenommenen Veränderungen am Bild und die Informationen über herausgenommenen Fotos aus dem Album nützen dann erst recht nichts mehr.
iPhoto ist zum Bearbeiten der Fotos nett, aber auch begrenzt in seinen Möglichkeiten.
Lightroom, oder evtl. Aperture wären IMHO Alternativen. Den Ordner mit den bearbeiteten und auch letztendlich verbliebenen (300 Blder vom Sonnenuntergang sind zuviel) Fotos speichere ich dann im Finder, von wo aus er sich problemlos brennen läßt. Den Ordner mit den originalen Dateien kann man im Rechner belassen, oder nicht, je nach Vorliebe. Das Programm Vorschau bietet eine Diashow Option, die nicht ganz so ausgefeilt, wie die in iPhoto ist.
LG
Michael
Da ich Apple Angebote selten oder nie sehe; hier mal eine Mail von Groupon:
http://up.picr.de/12283448iq.jpg
Der neue iMac. 8o
Ja, diese Fusion Drive hört sich ganz interessant an.
Das Ding hat keinen Firewire Anschluss mehr. Das ist gelinde gesagt - Scheisse.