Weiterhin, für mich persönlich, absolute Perfektion einer Uhr. Perfektes Gewicht, Größe, Dimensionen, Tragekomfort und -gefühl zzgl. einer sportlich maskulinen Optik. Ich war noch über keine Krone so froh wie über die SD50.
Druckbare Version
Weiterhin, für mich persönlich, absolute Perfektion einer Uhr. Perfektes Gewicht, Größe, Dimensionen, Tragekomfort und -gefühl zzgl. einer sportlich maskulinen Optik. Ich war noch über keine Krone so froh wie über die SD50.
Oh man, ihr macht es einem nicht grad leichter mit den tollen Fotos!
Das Haben-wollen Gefühl steigt und steigt.
Wäre natürlich der Knaller wenn die morgen bei meiner Konzirunde eine zum zeigen da hätten :supercool:
Im Sales ist doch eine, also falls du nicht warten kannst. Die Preise gemessen am Listenpreis finde ich auch durchaus in Ordnung.
Danke Dir Dirk!:dr: Ja, die SD50 ist zumindest für mich die perfekte Uhr bezüglich der Proportionen. Meine 116610 LV kommt mir dagegen mittlerweile zu klein rüber...:ka:
https://up.picr.de/37186531ba.jpeg
https://up.picr.de/37186532ad.jpeg
Also ich bin gestern eingeknickt und habe nach 3 Wochen Rolex Abstinenz meine 114060 aus dem Schrank geholt. Habe ich seit einem Jahr nicht mehr getragen. Seitdem die SD bei mir ist.
Die 126600 ist ja aber in Köln.
Also jetzt so im direkten Vergleich mit ein wenig zeitlichen Abstand fällt mir dann doch auf wie viel angenehmer sich die Submariner trägt.
Jetzt nicht vom Gewicht her, da habe ich die schwere Sea Dweller nicht negativ empfunden, sondern jetzt in der Winterjacken und Mäntel Zeit.
Also bei mir verhakt sich die im Vergleich zur Sub schon deutlich größere SD immer unangenehm an diversen Strickbündchen oder Ärmeln. Oder Handschuhen. Sei es nun das Innenfutter von einer Jacke oder Fleece etc. Grad wenn ich mit Jagdklamotten draussen unterwegs bin. Da fällt mir jetzt im Vergleich die Submariner wirklich positiv auf.
Eventuell ab jetzt eher eine Frühling oder Sommeruhr für mich.
Hmm, ist mir nicht aufgefallen. Ebenso tagtäglich beim Tragen meiner CT Hemden empfinde ich die Höhe als nicht störend.
https://up.picr.de/37188422im.jpeg
Also ich bin damit auch noch nirgends hängen geblieben ....
Da ist sie wieder. :flauschi:
https://live.staticflickr.com/65535/...c1711c_c_d.jpg
Was genau wurde gemacht? Ich überlege gerade, meine auch abzugeben und den Nachlauf sowie die wackelige Lünette richten zu lassen. :grb:
So, gestern habe ich also meine Hamburger Konzi-Tour hinter mich gebracht. Was soll ich sagen? Extrem ernüchternd.
Bei zwei Häusern bin ich noch nicht mal auf die Liste gekommen ("ist geschlossen"), beim großen W stehe ich zumindest auf einer Liste - allerdings wurde mir wenig Hoffnung gemacht, dass sie sich innerhalb der nächsten zwei Jahre melden werden.
Wie gesagt, habe den Faden hier fast komplett durchgeackert, muss immer wieder schmunzeln wenn ich Posts von Ende 2017 lese in denen sich einige sicher sind, dass sich die Preise bei den Grauen auf UVP oder gar drunter einpendeln werden. Schön wär´s ;)
Jetzt muss ich für mich entscheiden ob ich diese Preise zahlen möchte. Schauen wir mal...
Was genau gemacht wurde? Dazu hat Rolex nichts geschrieben. Lediglich das die Notwendigen Arbeiten zur Wiederherstellung der Funktion gemacht wurden und anschließend eine mehrtägige Gangkontrolle durchgeführt wurde.
Die Uhr war immer 4 Sekunden zu langsam, auch nicht toll. Dann blieb sie am Wochenende einmal stehen und danach war sie Fast 30 Sek zu langsam. Was kaputt war weiß ich nicht.
Danke für die Info. Hast du bei deiner Uhr ebenfalls dieses horizontale Spiel in der Lünette (gehabt)?
Auf Druck von oben federt die Lünette aber komischerweise nur auf der 9 Uhr Seite. Gegenüber bleibt alles ziemlich starr. :grb:
Nach ca. 5 Mon. Wartezeit ist meine auch nun da.
Anhang 226680
Glückwunsch, Waldemar. :dr:
Wie ist dein Handgelenkumfang?
Glückwunsch.
5 Monate? Ging fix, oder?
Vielen Dank.
@Magul
Hab ein 19,5cm Handgelenk. Ich finde die 126600 trägt sich auf jeden Fall besser als die 116660.
@Dents-Milchschnitte
5 Monate sind echt schnell seit der Bestellung, hätte es auch nicht so früh erwartet, habe hier von vielen gelesen das es schneller gehen kann als man glaubt und war eigentlich gut motiviert sie eher zu bekommen.
Eigentlich war ich vorgestern noch beim anderen Juwelier und wollte eine Breitling Superocean 44 Special Black kaufen um mir die Wartezeit zu versüßen und hab sie zur Seite legen lassen um eine Nacht drüber zu schlafen, dann kam aber gestern vom Konzi der Anruf das ich meine Sea-Dweller abholen kann, somit war bei mir alles beschlossen ��
Auch wenn sie sich fleissig durch die Hemdmanschette knabbert =( .... sie darf immer wieder an den Arm :D
https://up.picr.de/37264103tp.jpg
Gruß
Werner
Nochmal hoch mit dem Faden! :dr:
Anhang 227253
Saugeiles Foto!! :verneig:
Sehr schöne Uhr
Wirklich tolle Uhr, gefällt mir immer besser. Letzte Woche hatte ich die 126600 mit MK 1 ( von einem sehr netten Kollegen) das erste mal am Handgelenk und ich muss wirklich sagen das sie meine Erwartungen übertroffen hat.
Richtig tolle gelungene Uhr!!
Gruss Toscanelli
Wie macht ihr die Bilder immer? Habt ihr Profifotografen angestellt?
Werner,
ich bin mal so frei....
Anhang 227287
Für mich ist dies eines der besten 126600 Fotos.
Ich muss lachen, grinsen, schmunzel......
Alles auf einmal.
Dieser Hemdärmel.
Sensationelles Foto.
Dankeschön
Michl
Und auch noch mit MK 1 Blatt.
Sehr schön!!
Gruss Toscanelli
Trendsetter ganz klar:dr:
Ist sie zu stark, bist du zu schwach.... da müssen die Hemdärmel durch ... im wahrsten Sinne des Wortes....
Gruß
Werner
https://up.picr.de/37288911wq.jpeg
Guten Morgen :)
WOW...tolles Bild...:gut:
Vielen Dank :dr:
„best proportionierte“ soll das natürlich heißen :)
Hallo zusammen,
ich habe auch seid ein paar Wochen die SD43. Wirklich eine tolle Uhr. Allerdings hat sie in der Lünette etwas Spiel, vor allem wenn man die 12 Uhr Markierung gerade stehen haben möchte. Dort kann man ohne Rasterung die Lünette mit Spiel bewegen. Wer hat das noch bei seiner SD43 und hat das schon mal jemand bei Rolex reklamiert? Wenn ja, wie lange ist die Uhr dann weg?
Gute Frage. Würde mich auch interessieren. Vielleicht kann Olli etwas dazu sagen, ob das Problem mit der Lünette in Köln gelöst werden konnte . . .
Meine hat das auch. Die neunzehn Male, die der Dirk die SD43 hatte, war es genauso. :D Ich vermute, dass das so muss... :ka: