Ich hatte mich gefragt, wie sie auf Jenson Button kamen. Er hatte mit Lotus ja nie viel am Hut. Aber dann fiel mir ein das Lotus ja technischer Partner von seinem Extreme E Team ist.
Druckbare Version
Ich hatte mich gefragt, wie sie auf Jenson Button kamen. Er hatte mit Lotus ja nie viel am Hut. Aber dann fiel mir ein das Lotus ja technischer Partner von seinem Extreme E Team ist.
Das Auto ist der Hammer... ab Anfang 70k Liste... mal gespannt was die Extras kosten.
Ein toller Wurf, vor allem zu dem Preis!
Als Jahrzehnte langer Lotus-Fan freue ich mich, dass es ihn gibt. Trotz seiner Pfunde.
Wow, sehr geil! Mich überrascht der geringe Preis positiv!
Es wird spannend, wie man mit nur einem Auto im Portfolio Geld verdienen wird, wo es mit drei im Grundsatz ähnlichen Autos schon kaum geklappt hat.
Ansonsten in Anlehnung an die Evora durchaus gelungen.
Wenns vom Emira noch einen Spider / Roadster gäbe, könnte das gefährlich für meinen Geldbeutel werden, so gut gefallen mir die ersten Daten und Bilder.
Optisch eine Wucht.
Beim Lesen des Textes aber: 1400kg, elektrische Verstellung im Innenraum, Elektronik, Luxus, pipapo.
Hat mit dem Lotusgedanken nicht mehr viel zu tun, wo ist das Alleinstellungsmerkmal? Dass es in dem Preisbereich keinen vergleichbar scharf gezeichneten Mittelmotorwagen gibt?
Bißchen wenig um sich gegen das Markenimage von Porsche durchzusetzen.
Abwarten, vielleicht wird ja noch ein abgespeckte Version nachgereicht.
Sehr schöne Linienführung.
Gruß
Andreas
Denke ich auch.
Ich glaube nicht, dass Lotus vor hat, sich ernsthaft mit Porsche zu messen. Glücklicherweise gibts genügend Leute, die eben keinen Porsche wollen. Die Alpine verkauft sich gemessen an den Erwartungen auch nicht so schlecht.
Eben.
Ich finde das Konzept nicht verkehrt. Exotischer als Porsche, aufregender allemal, schärfer als 4C und Alpine ... oder anders betrachtet: So ein Ferrari 296 wäre ja verdammt geil, aber was will ich als Landstraßenfahrer mit 800 PS, vom horrenden Preis mal abgesehen? Der Lotus ist ein spannender Mittelmotorsportwagen in einer Leistungsklasse, die auch im wahren Leben und nicht nur in wenigen Ausnahmesituationen Spaß macht.
Dass Autos in der Gewichtsklasse gut fahren können, kann jeder Cayman-Fahrer bestätigen :)
Die Alpine kost ca 10-15k weniger und hat in meinen Augen den klangvolleren Namen.
Nicht falsch verstehen, ich wünsche Lotus nur das Beste. Immer super Marke gewesen.
Und dass es genug Leute gibt, die keinen Porsche wollen bin ich mit sicher. Aber:
Ist die Schnittmenge an Kunden, die
a) keinen Porsche wollen
b) 70k für einen Sportwagen ausgeben können/wollen
c) aber nicht 100k für einen gebrauchten Mittelmotor-Ferrari ausgeben können/wollen
groß genug um einen Hersteller mit nur einem Auto im Portfolio über Wasser zu halten und die Entwicklungskosten für die geplante Elektrifizierung zu refinanzieren?
Genau das ist das Problem. Das Auto ist ja kein reinrassiger Lotus mehr, sondern ein direkter Caymankonkurrent. Und der ist einfach. so. gut. Ich bin gespannt, ob die Rechnung aufgeht.Zitat:
Dass Autos in der Gewichtsklasse gut fahren können, kann jeder Cayman-Fahrer bestätigen :)
Ich werde auf jeden Fall probefahren.
Den Emira mit dem AMG Motor muss ich definitiv auch fahren. Das Konzept ist genau mein Ding. Nicht umsonst fahre ich den Cayman am liebsten von allen Autos zum Spaß auf der Landstraße. So nen Lotus noch dazu :flauschi:
Der Lotus sieht so aus, wie ich mir einen Ferrari wünschen würde.
Hab ich auch schon gedacht, Michi.
@ Sebastian ich denke nicht, dass Lotus im Moment profitabel sein muss. Geely hat genügend Kohle und macht kein Geheimnis daraus, dass Lotus in den kommenden Jahren eher zwei als eine Milliarde vernichten wird, bis die Firma und Marke dort sind, wo Geely sie haben will.
Ich glaub dass die Emira allein schon wegen des Aussehens Käufer findet, die vorher nicht bei Lotus zuhause waren. Gerade weils kein spartanischer Nischensportwagen, sondern ein alltäglich nutzbares Auto is.
Und Lotus soll kein so prestigeträchtiger Name wie Alpine sein? Geh bitte.
Für 72 - 75 K und alltagstauglicher Großserientechnik wird das ein Knaller. Billiger als ein Cayman S, so viel Leistung wie ein 11er und vieeel schöner.