geb dir völlig recht, ist aber so.
Druckbare Version
geb dir völlig recht, ist aber so.
Q
Warum? Was gibt dir an offenen Autos einen größeren Kick als geschlossenen?
Ich finde die offenen F1 Autos schon lange ähnlich veraltet wie NASCAR mit ihren Vergasermotoren. Da macht man einen riesen Aufwand an Aerodynamik und dann lässt man das Cockpit offen, das versteh ich nicht.
Sicherheitstechnisch wärs ein riesen Plus, die Bergung bzw. die 10-Sekundenregel brächte man technisch hin und besonders die Aerodynamik wär enorm verbessert. LMP1 machts vor, wie die technischen Verbesserungen implementiert werden könnten.
Jules Bianchi hätte auch ein geschlossenes Auto nicht geholfen, der Todesmut darf also ruhig bestehen bleiben.
Hat sich eigentlich mal jemand das Video komplett angeschaut? Oder nur durchgescrollt? Oder einfach das Thema gelesen und drauf losgeschrieben, weil man schon eine unveränderliche Meinung hat?
Ich denke, das will keiner sehen, auch wenn die Sensationsgeilheit immer eine Rolle spielt. Formel 1 bedeutet (fuer mich) die Kroenung, die Koenigsklasse...das non-plus-ultra, zumindestens sollte sie das sein. Hier will ich irre Konstruktionen, 15-Zylinder, 6-fach Spoiler UND Ueberholmanoever sehen....keinen Staubsaugersound und Rennen, bei denen der Zieleinlauf der Startaufstellung gleicht.
Gegenfrage: Was hast Du denn als Zuschauer von noch besserer Aerodynamik? Nichts. Dann wird wieder irgendwo Leistung reduziert, damit die Autos weniger schnell fahren.
Zu Deiner Frage: Ich mag einfach das Aussehen. Ich mag den Fahrer sehen ohne spiegelnde Scheibe. Das gibt mir keinen "Kick". Wieso auch. Ich finde einfach, es ist ein Zeichen für ein F1-Auto. Und F1 ist F1 und ein F1-Auto muss meiner Meinung nach auch irgendwie noch danach aussehen. Ansonsten ist es eine Rennklasse wie jede andere auch.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich Tote sehen will, das ist quatsch. Das kann man auch anders regeln. Anscheind hat es ja auch so fast 20 Jahre geklappt und ein geschlossenes Cockpit hätte auch Bianchi nicht gerettet. Und ob das einen umherfliegenden Reifen aufhält, der mit voller Wucht einschlägt, wage ich auch zu bezweifeln. Ergo macht man so was für ein minimales Risiko, was super klein ist, aber natürlich auftreten kann. Wie 1000de andere ähnliche Risiken auch.
Mir gehts dabei primär um Aerodynamik, ein offenes Cockpit ist einfach so 1950
Ob der Schuss nicht nach hinten losgeht? Geschlossenes Cockpit, bessere Aerodynamik = hoehere Geschwindigkeit....ergo werden de Autos weiter eingebremst...vielleicht mit max 195er Reifen, Fluegeln in A4-Groesse etc etc
offene Autos 4ltrV12 max 15k umdrehungen...einen Flügel vorn, einen Hinten.....kann so einfach sein...
Gruss
Wum
..und Höchstgewicht max. 550 kg! :gut:
Die komplett geschlossene Kuppel hält schon ganz gut, kann man sich hier anschauen...
https://www.youtube.com/watch?v=8GSmNuaNGI8
Tolles Video, danke!
Und geiler Versuchsaufbau :D
Wow! Ferrari is back.:dr:
Aber der Riesenabstand zu Mercedes innerhalb von 2 Wochen ist dennoch überraschend.ö
Wenn man jetzt fies wäre, könnte man sagen
a) Mercedes kann nicht mehr mit den Luftdrücken der Reifen manipulieren
b) ist ne Fahrer und keine Motorenstrecke.
Gleich gehts los :jump:...