MacHD/Users/Orange/Music...also auf der internen Festplatte. Die gerippten Files liegen auf meiner angeschlossenen externen HD. Die ist partitioniert in zwei Teile. Ein Teil "TM", der andere Teil "Daten"
Druckbare Version
MacHD/Users/Orange/Music...also auf der internen Festplatte. Die gerippten Files liegen auf meiner angeschlossenen externen HD. Die ist partitioniert in zwei Teile. Ein Teil "TM", der andere Teil "Daten"
LOL...ich habe es. Mein eigener Pfad hat mich darauf gebracht. Ich habe zwei User auf meinem Rechner. "Flo" und "Orange". Nutzen tue ich "Flo". Trotzdem war der Pfad in iTunes "...Users/Orange/Music.." eingestellt. Kurz geändert und "Orange" gegen "Flo" ausgetauscht und schon geht es...:dr:
Dann ist es nicht das Problem, dass ich mal mit meiner NAS hatte. Da ließen sich Dateien nur mit SMB kopieren, aber nicht mit AFP. Wie sehen denn die Berechtigungen für den iTunes-Ordner aus?
Hallo zusammen,
was muss ich machen, wenn ich in Safari nicht gefragt werde, ob ich ein Kennwort speichern möchte (was ich gerne würde)? Die Abfrage erscheint einfach auf manchen Seiten nicht (z.B. r-l-x.de).
Danke
Peter
Aus dem Gedächtnis: Automatisch einstellen - Benutzernamen und Passwörter, dort r-l-x löschen.
Das ist ja das Problem. r-l-x ist dort nicht aufgeführt.
kann ich bei iphoto ein ganzes album auf einmal- oder muss ich jedes bild einzeln verkleinern ?
Album auswählen, so dass Du alle Bilder siehst, dann alle auswählen (Apfeltaste/Autobahnkreuz + A) und im Menü Ablage -> Exportieren und Bilder nicht größer als .... auswählen. Exportieren, fertig.
danke dir :dr:
SOS
Ich muss (dank iPhone 5) iTunes auf 10.7 upgraden; funktioniert allerdings nicht, da ich aktuell noch OS X 10.5.8 habe. Ich finde jetzt keinen Update/Upgrade-Link auf 10.6.x - hat da jemand einen Tipp? Nutze ein MBP mit folgenden Daten:
Anhang 17558
Als ich 10.6.7 laden wollte, habe ich folgenden Hinweis erhalten:
Anhang 17559
Vielen Dank vorab!
Von 10.5 auf 10.6 geht nur via DVD oder USB-Stick mit dem 10.6 Installer.
Nachtrag:
also mit Installer meine ich die Installations-DVD (auch als Image auf USB), nicht den Updater, den du schon geladen hattest. Der funktioniert nur, um ein 10.6.x auf 10.6.7 zu aktualiseren.
In 10.5 geht meines Wissens nach noch kein App-Store, also fällt wohl auch die Möglichkeit weg, 10.8 zu installieren.
Der offizielle Weg wäre nun wohl, 10.6 auf DVD zu kaufen, das zu installieren und ggf. dann via App-Store auf 10.8 zu aktualisieren.
Inoffiziell kannst du auch jemanden suchen, der dir den entsprechenden Installer auf einen USB-Stick kopiert und damit aktualiseren.
Werde mich hier jetzt auch öfters mal sehen lassen. Habe gestern das Windows-Geraffel gegen einen Mac Mini getauscht. :jump:
Werde sicher noch die ein oder andere Frage haben (z. B. Wo sind die eckigen Klammern auf der Tastatur?)...
alt + 5/6 [][][]
Vielen Dank, Jan!
Dann gehe ich mal den offiziellen Weg und kaufe so 'ne DvD.
Habe gerade noch mal nachgesehen....
Apple hat die DVD nicht mehr im Apple Store gelistet.
Laut ein paar Beiträgen in Apples Suportforum muss es wohl - zumindest in den U.S.A. - noch möglich sein, die 10.6 Upgrade-DVD telefonisch bei Apple zu bestellen (kostet wohl ca. 30$). Wäre wohl einen Versuch wert, ob man das auch in Deutschland telefonisch bei Apple bestellen kann.
Bei Amazon verlangen sie für gebrauchte DVDs ab 100,- Euro... der komplette Wahnsinn.
Meine Upgrade-DVD auf 10.6 hatte seinerzeit ca. 30 Euro gekostet. Leider habe ich sie mitsamt dem MacBookPro verkauft. Sonst hätte ich die dir gerne zugeschickt.
Danke, Jan!
Ich versuche dann erst mal im Network eine Upgrade-DvD zu bekommen.
Nochmal eine grundsätzliche Frage zu "Time Machine":
Ich habe im Mac Mini eine interne Platte mit 500 GB. Die nenne ich mal Platte A.
Da mir der Speicherplatz nicht ausreicht, habe ich eine externe USB-Platte mit 1 TB angeschlossen (Platte B).
Meine Daten liegen also verteilt auf A und B.
Jetzt möchte ich eine Time Machine-Platte mit 2 TB anschließen (Platte C), auf die A und B gesichert werden. Das sollte doch möglich sein, oder?
Weiterhin möchte ich Platte C regelmäßig gegen eine baugleiche Platte D wechseln (vielleicht vierteljährlich wegen "außer Haus"-Aufbewahrung).
Sollte doch alles so funktionieren, oder?
Danke.
Hans-Georg, das sollte funktionieren. Sowohl A auf B oder C, als auch A+B auf C. wenn ich mich nicht täusche, dann kann man sogar C+D parallel anschliessen und sie im wechsel benutzen. da bin mir aber nicht 100% sicher.