Öffne mal die Aktivitätsanzeige und suche nach einem Prozess, der nach Spracherkennung aussieht, z.B. speechrecognition oder so im Namen hat. Den Prozess kannst Du killen, dann sollte das Fenster verschwinden.
Druckbare Version
Öffne mal die Aktivitätsanzeige und suche nach einem Prozess, der nach Spracherkennung aussieht, z.B. speechrecognition oder so im Namen hat. Den Prozess kannst Du killen, dann sollte das Fenster verschwinden.
Kleines Update mit "Halblösung":
CMD + ALT + P + R hat nicht geholfen. Beim Hochfahren/Starten konnte ich bei dem störenden Fenster aber auf "Abbrechen" klicken. Nun ist es weg. Ich befürchte aber, dass es beim nächsten Neustart wiederkommen wird.
Hast Du es so probiert?
https://www.maclife.de/ratgeber/spei...-10094400.html
Am Ende hilft vielleicht einfach nur die komplette Deinstallation und Reinstallation.
Ich würde das mal versuchen, eine Neuinstallation ist sicherlich keine Option.
https://support.apple.com/en-us/HT210539
Danke Euch, ich mache mich daran, sobald ich etwas Luft habe. =)
Vielleicht kann mir einer der Profis helfen, wäre sehr dankbar dafür.
Ich schaffe es nicht, auf meinem MacBook einen neuen Unterordner anzulegen. Wenn ich im Finder bin und den betreffenden Ordner markiert habe, dann auf Ablage gehe, ist der Befehl "Neuer Ordner" grau dargestellt, kann also gar nicht angeklickt werden.
Auf der Apple-Support-Seite steht: "Wenn der Befehl „Neuer Ordner“ grau dargestellt wird, kannst du am aktuellen Speicherort keinen Ordner erstellen." Woran kann es liegen, dass der Befehl grau dargestellt wird? Wenn ich mit Rechtsklick auf den Ordner gehe und dann auf "Informationen", steht dort in dem Fenster unter "Teilen & Zugriffsrechte", dass ich lesen und schreiben kann.
Ich bin (seit gut 2 Jahren) MacBook-Neuling, vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit.
Danke schon mal im voraus!
Klick mal im Finder links unten auf das Schloss und "melde dich an". Funktionierts dann, oder hast du das schon probiert?
Ersetze den Finder durch Forklift.
Kurze Rückmeldung, es hat funktioniert, war wirklich ein Anfängerfehler. Es reicht ja nicht, den Ordner zu markieren, in dem man einen Unterordner anlegen will, man muss den Ordner öffnen, dann geht es ganz normal. Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen!
So langsam mag ich Apple nicht mehr...wird mir langsam etwas viel.
https://up.picr.de/44601572cr.png
Es gibt kein Entkommen! :D
Habe bei meinem neuen Mac Book Air (M2) gestern auf Mac OS Ventura geupdatet. Allerdings benötigt der Anmeldeprozess nun rund eine Minute (vorher innerhalb von Sekunden) ... :motz:
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte oder muss man einfach auf das nächste Bugfix warten :bgdev:
Hi Wolfgang,
da werden viele Sachen neu indiziert und das Teil ist am Anfang ganz einfach langsamer. Das kann auch die Anmeldung betreffen, wenn da einiges im Hintergrund an Programmen geladen wird. Gib dem Rechner mal 2 oder 3 Tage Zeit. Wenn es dann immer noch so langsam ist, dann liegt es an was anderem.
Ventura läuft bei mir hervorragend und absolut stabil auf einem MBP 16 aus Ende 2019, dem letzten mit Intel-Prozessor. Ich war von Anfang an bei der Betaphase dabei, das ist ein richtig schönes, rundes System geworden.
Danke, dann warte ich mal ob es besser wird.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Bis jetzt hatte ich ein Macbook, auf dem eine Apple-ID ist, die nicht mehr benutzt werden soll. Nun kam ein neuer Mac, den ich gerne mit meiner neuen Apple-ID starten möchte. Kann ich danach trotzdem noch die Daten des Macbook auf den Mac mit Hilfe des Migrationsasistenten übertragen ohne dass die alte Apple-ID mit übertragen wird?
Würde ich nicht machen. Kannst du deine Daten nicht einfach mit einer USB-Festplatte rüberkopieren?
Ich denke, nach der Migration wird der neue Mac wird Dich nach einer Apple ID fragen, die Du dann eingeben musst. Oder über "Systemeinstellungen-Apple ID- abmelden" sollte es auch funktionieren. Wenn der Mac sich weigert einen neue Apple ID zu akzeptieren: Neustart - dabei cmd + r drücken und gedrückt halten - Mac OS neu installieren und dann, wie es Hans empfohlen hat - mit einer externen Festplatte die Daten kopieren.
Michael
Ich danke euch Beiden. Werde es dem Fall ohne Assistenten und mit einer Festplatte versuchen.
Ich habe gestern noch eine externe Festplatte als Systemplatte konfiguriert und ein TM Backup aufgespielt. Er übernimmt die alte Apple ID nicht und fragt nach einer neuen Anmeldung. OS Monterey.
Michael
Werte community,
kennt noch jemand das Problem & weiß evtl. was dagegen hilft:
bei der Textauswahl in der Vorschau eines pdfs (ich kopiere aus den DHL Lieferscheinen gerne die Paketnummer um sie einem Empfänger mitteilen zu können) kommt seit dem update auf Ventura 13.0.1 folgendes Problem:
Anhang 303913
Statt einer Textauswahl in einer Zeile wird der Bereich nach oben & unten ausgeweitet & alles mit ausgewählt :ka:
Echt nervig...
Wirklich keiner der Checker hier mit einer Idee?
Hallo Christian,
ich weiß nicht, ob ich dein Problem richtig verstanden habe.
Wenn es Probleme mit der Formatierung bei Copy/Paste gibt, hilft mir diese App ganz gut.
Vielleicht einen Versuch wert.
https://apps.apple.com/de/app/pure-p...11378436?mt=12
Hallo Robert, Danke
eben ausprobiert, das hat mit meinem Problem leider nichts zu tun.
Ausgangssituation ist bspw. ein pdf aus dem ich eine oder zwei Zeilen markieren möchte um sie anschließend zu kopieren.
Wenn ich wie üblich ansetze um zu markieren wird nicht eine Zeile sondern der Bereich komplett nach oben bzw. unten erweitert (siehe blaue Streifen)...
Dreh das Dokument mal um 90°, markiere dann etwas und dreh es dann zurück.
Keine Ahnung, ob das hilft, aber das wäre mein erster Versuch.
Danke Nico für den Anstoß, aber auch hier ohne Erfolg...
Hm :ka:
Ist das ein MacBook oder ein iMac? Hast Du eine Möglichkeit, damit zum Apple Store zu gehen oder sonst Apple mal angesprochen? Die wissen da vielleicht mehr als wir hier im Forum ;)
Tritt das bei allen PDFs auf ?
Ich habe das Problem auch aber nur bei einigen PDFs z.B. bei den Stromrechnungen. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß es an irgendeiner Formatierung des PDFs liegt und nicht am MacOS.
André, sensationell!
Ist tatsächlich "nur" bei den DHL Paketschein pdfs... Hilft mir zwar jetzt nicht weiter, aber schon mal einen kleinen Schritt weiter.
ich habe einen Mac Mini mit aktuellen OS...
Ich hoffe ich bin hier richtig bei folgendem Problem:
Ich möchte einen iMac 2020 als Bildschirm für ein MacBook Pro 2021 nutzen. Anscheinend spielt Apple da nicht mit. Gibt es einen workaround o.ä.?
Danke euch!
Spannende Frage.
Bei neueren iMacs ist das in der Tat wohl nicht ganz trivial.
https://www.mactechnews.de/news/arti...en-180614.html
Danke.
Ich habe die App aus dem Link gekauft. Die Übertragungsqualität ist, sagen wir mal, ausbaufähig.
Es gibt wohl auch eine Pro Version, auf die ich zur Zeit leider nicht upgraden kann. Ich habe mal dem Support geschrieben.
Mal ne‘ Frage an die Apple Profis….
Morgen bekomme ich mein neues IPad Pro, iCloud Backup vom alten IPad habe ich gerade gemacht.
Muss ich morgen erst mein altes IPad von der Id abmelden / löschen um von dem Backup aufs neue umzuziehen oder erst Backup aufs neue übertragen und dann das alte abmelden?
Letzteres. Schalt das neue iPad an und Du wirst Schritt für Schritt geleitet.
Herzlichen Dank :gut:
Hier nochmal von Apple:
https://support.apple.com/de-de/guid...95bb83d/ipados
Einfach beide Geräte einschalten und nebeneinander legen.