Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
heute 100 km gefahren. natürlich hin mit rückenwind und zurück mit gegenwind - holland ist da unnachigiebig. ich liebe den weg von egmond nach den helder - kein verkehr und durchgehend treten. nach km70 geht es bis km 80 immer in die knie und beine - aber das gibt sich dann. das C59 werde ich übrigens grund-überholen. soll ne E-Tap von SRAM drauf, lack erneuern und MAPEI lenker + vorbau drauf:-)
Anhang 158055
Anhang 158056
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Fabian.
Grüßt euch Jungs, ich brauche mal eben euren Rat.
Ich habe die Möglichkeit ein altes Krautscheid Rennrad zu bekommen.
Passt von der Größe her wunderbar. Ist in einem guten Zustand und es ist eine Campagnolo(?) Schaltung verbaut.
Es ist allerdings schon ca. 30 Jahre alt.
Preislich bewegen wir uns da im unteren dreistelligen Bereich.
Lohnt sich sowas als Stadtrad oder sollte man sich lieber was Neueres kaufen?
Davon sehe ich unzählige in der Stadt herumfahren. Wenn der Zustand ok ist, why not? Für ein paar Hundert Euro ist das sicher ein nettes Rad für die Stadt und wenn es abhanden kommt ist nicht Zuviel verhaut
Heute knapp 90km und 600hm bei teilweise brutalem Gegenwind, aber den sind wir hier ja schon gewohnt.
Anhang 158057
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rennradfahren ist geil. Viel mehr Reichweite als z.B. beim laufen. Zumal viel ästhetischer und es gibt sehr viel Blödsinn, welchen man sich kaufen kann (Kleidung, Zubehör usw.).
Rennradfahrer sind einfach gute Menschen :gut:
Gestern Abend nur eine kleine Runde auf "meiner" Donauinsel. Anbei ein Foto meiner neuen Lieblingsbrücke; schaut aus wie ein 3D Korkenzieher :D
Anhang 158212