Genau. Auch Schuhe bekommen bei mir immer ne Portion Indigo ab. Taschen auch gerne.
Druckbare Version
Genau. Auch Schuhe bekommen bei mir immer ne Portion Indigo ab. Taschen auch gerne.
Geldbeutel auch...
Gut, dass ich neue Desert Boots in beige gleich dazugekauft habe 😆
Desert Boots müssen siffig :D
Weiß nicht, ob das hier passt: was ist von der Marke "Levis" zu halten? da gibt es ja auch Modelle mit 14-15 Oz.. Bei einer steht in der Beschreibung
"12Oz, nach dem waschen 14 Oz"...
?
dann gibt es die 501XX Modelle..die haben wohl 15 Oz. Besitz die jemand? Sind die als "steiff" zu bezeichnen..? Oder wie die anderen Geschirrhandtücher?
Z.Zt. trage ich , als Anfänger die Pike Brother Roemer 15Oz. Die ist recht bequem, aber auch "hart" genug. Allerdings noch nicht gewaschen.
Gruss
Mein Fraule nennt meine Levi's 550 mit 12,75(?)oz "Holzhose".
:D
Ist anfangs scho aweng "fest".
Nun aber mittlerweile ultrabequem.
soll heißen, sie ist ausreichend "hart", im Vergleich zu einfachen? ok, das ist mal ein Anhaltspunkt. Kann sie leider nicht live sehen , sondern muss "blind" bestellen..
Also ein wenig Mogelpackung, da der Ausgangsstoff ja nur 12 Oz hat.. Um ehrlich zu sein kann ich es nicht einschätzen. Wie viel Oz hat meine normale, neuere 501 ca. ?? Angaben dazu finde ich im Netz nicht. Kommt mir im Vergleich zu meiner 15Oz Pike Brothers wie ein Handtuch vor.
Mogelpackung würde ich das nicht nennen. Ist doch ehrlich, wenn ein Hersteller den Kunden im Vorfeld darüber informiert, wie sich ein Stoff nach der ersten Wäsche verändert. Zur Levis kann ich leider nichts sagen.
bei der levis spielt es eine rolle ob vintage ( USA ), vintage (Europa) oder die ganz normale Fernost etc. die haben ja mehrere produktionstätte soweit ich weiss... eine herkömliche 501 hat je nach dem zwischen 5 und 9oz.
@ danke, bigdan
Nun wurde ja eine Menge gefachsimpelt, wie man zu dem begehrten "Used Look" kommt. Wenn ich denn nun aber meine Hose (Pike Brothers 15Oz) genau so haben möchte wie sie momentan noch ist, wie muss ich dann mit der Pflege umgehen?? Habe die erst seit 4 Wochen , 5x getragen, Wäsche noch nicht nötig.
"Alte" Hosen habe ich genug, ich habe es gerne dunkel.
nicht waschen :-)
oder nicht anziehen :)
:-) jaja...
ehrlich mal..mir ist schon klar, das sie das "neue" verliert beim durchspülen, aber ich will eben nicht diese Falten und Abdrücke von Geldbörsen auf Teufel komm raus erzeugen.
Ich habe mal davon gehört, das kurzes einlegen in Essigwasser die Farbe fixiert. Obs wirklich hilft??
Mir wäre es auch am liebsten, wenn sie so bleiben würden, wie neu - oder nur wenig Farbe verlieren.
Aber das ist ja wohl gegen den Trend? (wenn meine Jeans weiß werden, oder Löcher haben entsorge ich sie - andere kaufen Sie in dem Zustand :bgdev:
Einfach tragen und frühstens nach nem Jahr waschen. Mehr ist nicht zu tun. Wenn du die Hose soakst, auch mit Essigwasser wird die Stärke rausgespült und der Denim bricht schlechter. Wenn du keine Fadings willst, dann kannst du das notfalls machen - ich würde es nicht tun.
Das Problem ist das Indigo. Diese Färbung legt sich AUF die Faser, wird mit der Zeit abgerieben und offenbart die darunterliegende weiße Baumwollfaser. Am stärksten passiert das natürlich an beanspruchten Stellen wie Oberschenkel, Gesäß, Saum, etc.
Du kannst diesen Alterungsprozess nicht aufhalten. Allenfalls hinauszögern durch "vorsichtiges" Tragen, was heißt Du bewegst Dich in Jeans als hättest Du eine Anzughose an. Würde mir persönlich wenig Freude bereiten. Auch Essig hilft nicht
Wer keine Fadings will muss zu reaktiv gefärbten Stoffen (reactive dye) greifen.Bei denen durchdringt die Farbe die Fasern. Ergo: das Garn hat im Mittelpunkt die gleiche Farbe wie an der Oberfläche: keine Fadings möglich.
Wer keine Fadings will muss zu reaktiv gefärbten Stoffen (reactive dye) greifen.Bei denen durchdringt die Farbe die Fasern. Ergo: das Garn hat im Mittelpunkt die gleiche Farbe wie an der Oberfläche: keine Fadings möglich.[/QUOTE]
Bei welchen "schweren" Jeans ist das denn so gegeben?
Gute Frage. Ich weiß, dass Iron Heart ihr 21oz Denim reaktiv gefärbt im Programm hat - allerdings nur in schwarz:
https://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-9634z.html
https://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-9666z.html
https://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-9461z.html
In blau kenne ich keinen Anbieter :ka:
Du kannst natürlich auch Deine Jeans zu Hause mit einem Reaktivfarbstoff überfärben. Wenn noch keine Fadings da sind wird das Ergebnis auch gleichmäßig.