Trinkflasche unter dem hinteren Pedal/Kurbelarm geklemmt,....... und dann später weg retuschiert. :oops:
Dann wünsche ich schon mal viel Erfolg bei der Verwirklichung. :)
Druckbare Version
Hallo Diethelm,
ich habe mich nach langen Überlegungen für Alu entschieden (da ja Allwetterrad für jedes Gelände) und das Mercurial Pro genommen. Vor 3 Jahren hatten die aber auch bei weitem nicht die Auswahl, und vor allem gab es das Mercurial nicht mit Scheibenbremsen. Doch der supernette Fachhändler hat bei ALAN ohne Aufpreis sozusagen eine Spezialanfertigung mit Scheibenbremsen bauen lassen ...:grb: ....vielleicht war DAS der Ursprung des heutigen Radls:D
Toll fand ich auch, dass man auch so ohne Aufpreis sein Rad bzgl. der Vorrüstung für Anbauteile (Schutzbeche, Gepäckträger) selbst konfigurieren konnte und die Wahl der Farbe aus ALLEN RAL-Farben frei war. Ich weiß nicht ob das alles heute noch so ist ... aber mein Radl lieb ich, weil es halt einzigartig ist!
Fand übrigens auch die geschwungenen Scandium-Rahmen sehr schön....
Heute eine sehr nette Runde zum See, neues Lokal erkunden. 110km 500hm also schön flach und wenig Wind.
Gestern neuen Sattel bekommen, hat sich definitiv bezahlt gemacht.
Anhang 156626
Welchen Sattel hast Du genommen Michael?
Schaut ja wirklich nach ein sehr entspannten Runde aus.:D
Zum Glück habe ich irgendwie einen Hintern der zu jedem Sattel passt.
Ich fahr die Dinger, die immer serienmäßig dabei sind und hatte noch
nie Probleme.
Gruß
Robby
Hört und sieht sich gut an :gut:
Ich komme am besten mit den TRI-Sätteln von Fizik zurecht, und am besten nur mit einer dünnen TRI-Hose.
Mal ne vielleicht richtig dumme Frage: Was macht ihr bei solch kurzen Stopps mit den Bikes? Ein Schloss schleppt doch kein Mensch mit. Und ins Lokal nehmen ist auch leicht befremdlich. :D
Das interessiert mich auch!
...ich mache solche Stopps nicht...komme danach viel zu schwer wieder in Fahrt. Wenn ich welche machen würde... dann geht nur Biergarten mit Blick aufs Rad, besser mit Rad am Tisch ;)
Ich gebs zu ich mach auch keine Stops und wenn -
eine Hand bleibt immer am Rad!
Letztes Jahr wurden mind. 2 Rennräder bei Arbermarathon
geklaut.
Gruß
Robby
Stops ausschliesslich mit Blickkontakt
Bin diese Woche mit dem Rennradl bei einer Benefizfshrt.
Bringe mal ein paar exotische Bilder.
Bitte nicht ganz so bierernst nehmen.
Anhang 156719
Hübscher Rahmen :gut:
+1 :gut: So alte "Kisten" haben auch was.
Hier mal einer meiner Lieblinge, Gios Torino =)
http://up.picr.de/29944301pq.jpg
Schöne Oldschool Rahmen :gut: Ich finde jetzt Jörgs Hintergrund ne Idee schöner als Deinen Michl. Hoffe Du bist nicht bös drum:dr:
Nee nee
Alles gut.
Ich muss hier improvisieren und nur mir dem Handy agieren.
Das Rad gehört:
Anhang 156755
Einen Specialized Toupe Sattel - den hab ich auf einem anderen Rad und der hat mir von Anfang an besser gefallen, daher jetzt quasi Gleichschalltung :)
Also das kommt ganz darauf an, diesmal hatten wir sogar ein kleines Schloss dabei, mit dem wir die Räder am Fahrradständer zusammengehängt haben. Blickkontakt gab es nur indirekt - mussten halt aufstehen und ums Eck schauen. Nicht befriedigend. Letztens haben wir uns dann ein anderes Lokal gesucht, da wir die Räder draussen auf der Strasse hätten stehnen lassen sollen. Ohne Möglichkeit die abzusperren.
Zu 99% suchen oder kennen wir ja die Lokale bei denen man die Räder im Blickkontakt hat.
...und gruppen..
mtb-schaltwerk hinten zum beispiel..
was aber nicht ausschliesst,dass er damit so manchem carbonfelgen-junkie mit aerosattelstütze sowas von um die ohren fahren kann...