und der hier...
Druckbare Version
und der hier...
Gestern "neu" reingekommen....laut Nuiki´s Liste (Weine von 1870-1970) bedarf es keiner Eile des Austrinkens...ich hoffe nur, dass die Flasche was kann, denn von diesem Wein gab es wohl unterschiedliche Abfüllungen/Qualitäten...Der Füllstand -into neck- ist nach 45 Jahren jedenfalls schon mal ein gutes Zeichen...
:verneig:
Hast mehrere Flaschen? Wie lange möchtest du warten?
Hallo Hannes,
nein, nur eine. Das Risiko wäre mir auch zu groß, mehrere zu kaufen.
Das mache ich nur bei Flaschen, die ich aus der gleichen Quelle schon getrunken habe...
Ich lasse solche älteren Flaschen gerne mal 6 Monate ruhen und dann...trinke ich das mit jemandem, der das zu schätzen weiß, denn gereifte Bdx sind nicht jedermanns Sache...ich glaube der Latour ist ein Monster, bei dem es echt nicht eilt...
Grüße
Monster trifft's wohl gut :D - par Monate ruhen schadet auch sicher nicht. Hoffe, dann irgendwann eine Verkostungsnotiz lesen zu dürfen...
Mache ich gerne, auch wenn ich mich nicht wirklich toll/gewählt ausdrücken kann...:ka:
Ich meine damit auch keine "Fachausdrücke", was da alles rauszuschmecken ist - damit kann ich selbst meist nix anfangen :D
Einfach deine Eindrücke...
8o :gut: :verneig: :verneig: :verneig:
Sehr gerne Hannes !
Kann jemand nen guten Nero d'Avola und/oder Negroamaro empfehlen?
Eigentlich bin ich immer bei Mövenpick unterwegs, heute aber in direkter Nachbarschaft bei Jaques Weindepot. Habt Ihr von denen eine Empfehlung? Kenne von denen sonst 95 % der Winzer nicht, heißt ja aber nichts.
So ab 15 €...
Gruß
Thomas
Nero d'Avola:
von Morgante (vor allem der Don Antonio, der einfache ist aber auch gut) und von der Azienda Agricola COS
Cusumano - Sagana
Danke für den Tipp. Aber jetzt weiß , warum ich den Laden so selten aufsuche. Die kannten keinen einzigen der von dir aufgeführten Weine. Aber egal , das ist es geworden...
http://i1048.photobucket.com/albums/...pskjtvmr8j.jpg
Thomas
Der Tipp galt eigentlich Blacky :] Bei Jacques war ich erst einmal und danach nie wieder..
Das erklärt einiges....:bgdev:
Thomas
Jacques, muss man das kennen...:bgdev:
Der ist bei uns im " Dorf " um die Ecke, hatte keine Lust nach Dortmund zu fahren. Und der Bin8 ist ja kein schlechter.
Thomas
Also vom 08er ET Maulwurfn bin ich sehr enttäuscht. Er hat eine absolut vielversprechende Nase, richtig nach BDX riechend, aber im Geschmack ist tote Hose. Von der Nase könnte der in einer BDX-Probe als Pirat eine gute Figur machen...
Schade, die cuvee habe ich vorher noch nie gesehen und klingt/riecht sehr interessant...Habe ihn heute den 2. Tag auf, da kommt einfach nix, oder er ist gerade verschlossen, das weiß ich natürlich nicht...weiß da jemand was zu?
Schleichender Kork?
Ich hatte den vor ein paar Tagen und mit ordentlich Luft war der wirklich sehr elegant und harmonisch. Hast du mehr als eine Flasche?
Heute die super Steak Begleitung - bin für das Geld extrem happy damit :Jump:
Anhang 102542
Nein, ich bin sparsam, nur eine Flasche ;) aber ich gebe ihm morgen noch ne Chance, scheint sehr robust zu sein, das mein heutiger Eindruck... Korkfehlton habe ich keinen festgestellt...vielleicht ein Tanninmonsta?!
Dafür habe ich noch 3 Flaschen vom 08er Lehrner :dr::dr::dr: GROSS !!!
Grüße
Also wenn der gar nicht mehr wird, würde mich das wundern - wor hatten den nur unwesentlich schlechter als den Lehrner gesehen. Aber ja der Dürrau ist schon rin fantastisches Beispiel was Blaufränkisch so kann - die Alten Reben von Silvia Heinrich sind da ein ähnliches Kaliber, brauchen aber noch ein paar Jahre
Wir versuchen halt immer auch wirklich trinkreife Weine zu bekommen, ist aber gar nicht so einfach.
Ja, das finde ich auch klasse, dass Ihr eben ältere und damit trinkreifere Weine am Start habt.
Das ist etwas, auf das ich Wert lege und super finde, bitte weiter machen!!!
Vielleicht habe ich eine andere/frühere/spätere Abfüllung des Jahrgangs erwischt. Es gibt ja innerhalb des gleichen Jahres Unterschiede.
Mein diese Woche erstandener 70er Latour ist ein Beispiel dafür. Es war wohl eine große Ernte und es gibt -trotz guter Lagerung- wohl ganz gravierende Unterschiede bei den Flaschen und wie der Wein sich präsentiert, hoffe, ich habe Glück...
Es kommt wohl bald ein 2003er Riesling Smaragd aus der Wachau.... Mal schaun ob das überhaupt jemand kauft :)
Alter, ich bin sofort dabei !!!
Ich liebe die Rieslinge (insbesondere) aus der Wachau! Von FX?
Österreich ist bei mir, was Riesling und Veltliner angeht aber sowas von vorne...habe gerade heute meine 2013er Grüner Veltliner Smaragd "M(onster)" in der Hand gehabt und schlafen gelegt. Hatte eine 1/2 vor ein paar Monaten, das ist sowas von fett, das ist einfach unglaublich. Ich glaube 2023 ist das dann einfach phänomenal.
Mein bester Riesling ever ist auch aus Österreich, der 2000er Unendlich! Mehr geht nicht!
Grüße
Im Übrigen ist alles immer relativ...:flauschi: (aktuelle Liste von einem Weindealer)...
Ich war am Wochenende in der Wachau, paar Kleinigkeiten für Privat mitgenommen...
Anhang 102548
Bründlmayer, Kamptal, auch sehr gut.
Seeberg habe ich vom Loimer, einen Riesling, auch sehr gut...
Heute gemütliches Ende der Weltspartage!
http://i1294.photobucket.com/albums/...psgiioyrat.jpg
Ganz deutlich bei Nr. 256 u. 257 Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Eine Methusalem Flasche sieht schon verdammt schön aus, aber bei dem Preis hätte ich lieber eine Kiste von den 256 érn.
Zumal wenn dort ein Flasche verkorkst oder zu Essig geworden ist, tut es nicht ganz so weh, wenn man es sich den wagen sollte eine zu öffnen ;)
Eigentlich viel zu früh, aber
a) ich steh voll auf Blaufränkisch vom Krutzler
b) und ich muss Platz im Weinschrank schaffen und
c) außerdem hab ich noch einen Karton 2011er :dr:
https://farm6.staticflickr.com/5766/...3caaf9d6_b.jpg
@ Patty, ja und das Angebot wird, nicht wie bei Gold oder so, beim Wein auf natürliche Weise immer knapper durch wegsaufen:D
Eben schonmal geöffnet.
Anhang 102620
Bin gespannt, wie er ist - 2008 war ein "schwieriges Jahr" für Brunello...
Da bin ich ja froh, daß ich noch zwei 2007er Lisini da liegen habe. Wie lange würdet Ihr die aufheben? Anders gefragt: wann trinken? :dr:
Mal schaun wie der "geschenkte" schmeckt!
http://i1294.photobucket.com/albums/...pskocryaji.jpg
Kannst schon probieren, mehrere Stunden vorab öffnen.
Die andere Flasche vielleicht noch bissl liegen lassen.
Hier heute ein schöner Rioja...
http://i1118.photobucket.com/albums/...8F41D76682.jpg
...hier heute auch ein 2004 Rioja...
http://www.to3w.de/uhr/Izadi_ElRegalo.jpg
Sehr gereift und trotzdem super fruchtig... absolut auf dem Höhepunkt.
Der Ardanza ist auch eine Bank... leider bei mir schon ausgetrunken ;(
Viele Grüße
RobertGenießt
Das Brunello Paket von Wine in Black kam gerade an. Hatte noch einen 20 EUR Gutschein von denen...
http://up.picr.de/23595452ru.jpg