Wahnsinns-Auto, Glückwunsch!
Druckbare Version
Wahnsinns-Auto, Glückwunsch!
Tolles Auto, mein Glückwunsch und gute Fahrt!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Geschoss :verneig:
Sieht schön clean aus ohne Streifen, ich sehe auch keine PDC Sensoren vorne :gut:
PDC vorne sind grauenhaft am Pista. Hinten ja plus Kamera.
Florian, danke erstmal und danke für den Hinweis. NRW ist von mir ne ganze Ecke entfernt, leider, sonst wäre das eine sehr gute Alternative gewesen. Ich bin aber mittlerweile auch soweit das erst Folie und danach Versiegelung gemacht wird. Jetzt eben nur noch die FRage Xpel oder irgendwas von 3 M. Ich hab vor 5 oder 6 Jahren ein Auto mit einer US Folie von 3 M machen lassen. das ist heute noch vollkommen einwandfrei wobei ich dazu sagen muss, dass das Auto ganz selten draussen stand und sonst immer in der Garage mit Schlafanzug. Da ist das nicht ganz zu vergleichen mit dem täglichen oder vielfachen Einsatz.
Xpel und Hexis sind die Marken die ich am meisten empfohlen bekommen habe
k.glanz ist bei Siegen, kann es wärmstens empfehlen.
Kann dir nur Xpel ultimate als precut empfehlen. Habe meinen McLaren damit machen lassen, perfekter Schutz
Danke Florian und Christoph.
Gibt doch nichts Schöneres als polierten blanken Lack, Frank, kein Ganzkörperkondom...
Kai, ist wie immer eine Frage der Lack.- bzw Lackierqualität. Die ist bei Fahrzeugen aus Maranello etwas problematisch. D.h. Steinschläge haben teilweise etwas andere Auswirkungen im Ergebnis. Deshalb eben die Folie.
Glückwunsch zum Pista. Richtig geiles Auto. Allzeit gute Fahrt. :dr:
Frank bekleben ihn nicht. Man sieht es und es sieht bescheiden aus. Außerdem kommen die richten Steinschläge durch.
Nö, sieht man nicht, außer man geht mit der Nase da ran. Zumal die Folie bei richtig guten Arbeiten umgelegt wird, d.h. es gibt auch keine Sicht- oder Schmutzkanten.
Weiß ja nicht, was Du Dir da für Arbeiten angesehen hast ;) und der Schutz gegen "normalen" Steinschlag ist wohl unstrittig (Findlinge ausgenommen).
Ne, das passt schon von dort aber ist kein Xpel. Xpel hat die besten Bewertungen.
Ich würde mich von Bewertungen nicht leiten lassen. Im Foliensektor tut sich in sehr kurzer Zeit sehr viel. Ich habe z.B. auch noch nie was schlechtes von der Hexis gehört. Am Ende muss der Folierer wissen, was er verkleben möchte. Das kann mit 3M gut gehen und mit Xpel fehlschlagen. Ähnlich wie beim Uhrenkauf kann ich nur raten "buy the seller". Ich bin zwar jetzt schon ein paar Jahre aus der Branche raus, aber ich verfolge nach wie vor am Rande die Entwicklungen und es werden nach wie vor Schindluder ohne Ende in der Branche der verarbeitenden Firmen getrieben. Xpel hin oder her...
VG
Alex
Wrapsign, wo ich folieren lassen habe, hat ähnlich gesprochen wie Du.
Ein Pre-Cut heisst nicht automatisch ein besseres Ergebnis für den Kunden.
Ich kann die Leute nur empfehlen (keine Verbindung meinerseits, keine Werbung, lediglich ein sehr guter Eindruck der Arbeit an meinem GT4).
,
Na das wundert mich nicht. Jeder Folierer, der saubere Arbeit leistet, hat das selbe Problem. Um die Ecke gibt's 3 weitere, die es um den halben Preis machen. Und danach ist das Geheule groß. Jeder kann Folierungen ohne Regulierung anbieten. Viele haben eine 3-Tagesschulung gemacht und machen sich dann froh daran Kundenautos zu zerschneiden. Einer fliegt vom Markt, 2 weitere machen auf.
Nur so am Rande: Steinschlagschutzfolien gibt es schon länger als die Idee, diese mit dem Plotter vorzuschneiden.
Wie gesagt. Buy the seller.
Jo :gut:
Goldener Herbst...
https://up.picr.de/37310243og.jpeg
:verneig:
Klasse .
Sehr cool!
:verneig:Hallelujah. So schön goldig.
Ui - der macht Lust und Eindruck! :gut:
So schön :verneig: Steht aber in die falsche Richtung :D
Unsinn. Ich habe schon mehrere Ferraris begutachtet, bei denen man die Folie noch aus einem Meter Entfernung nicht sieht, selbst wenn man danach sucht. Ein paar davon habe ich nach mehreren Jahren intensiver Benutzung nochmal gesehen. Von Steinschlägen o.ä. nichts zu sehen.
Für 30tkm p.a. ist natürlich weder Folie noch Versiegelung sinnvoll, davon redet hier aber auch niemand...
Ich habe an meinem 458 ja ab Werk die Steinschlagschutzfolie dran.
Jetzt nach ein paar Jahren hat sich aber an den Rändern an einigen Stellen Schmutz drunter gesetzt.
Vor allem im Schwellerbereich und an den Rückspiegeln.
Überlege, das entfernen und neu folieren zu lassen.
Stefan, die Ferrari Folie ist für den aufgerufenen Kurs ein Witz. Folie ist rel dünn, also weit entfernt vom heutigen Folienstandard. Ich schau mir das kommende Woche mal an. Steht grade ein Senna da zum folieren..
Anhang 227644
Bei diesem wurden gestern die serienmässigen Fölchen entfernt.
Sehr dünn und schlecht haftend.
Dieses Fahrzeug wurde "vorbereitet" zum Folieren.
Bekommt Xpel Folie drauf.
Zeitansatz dafür 4-5 Arbeitstage.
Michl ;)
Moin Michl, genau darauf hab ich jetzt mal gewartet. Nur Folie oder hinterher auch Versiegelung ? Die Ferrari Folie ist ja nicht komplett, macht ihr komplett xpel, also auch das Dach ? Carbon Teile logischerweise auch, sind ja in der Steineinflugschneise.
Auf der Haube vorne vor der Frontscheibe ist ein schwarzer Teil, der meist recht mies lackiert ist mit einem kleinen Absatz nach vorne, was macht ihr da ? Diese schwarze Lackierung ist nur bei Fahrzeugen die mit Racingstreifen bestellt wurden. Bei Bestellung ohne Streifen wie bei mir ist die Haube durchgehend in Wagenfarbe lackiert. Sieht viel besser aus. Musst du mal en detail anschauen. Was das soll konnte mir niemand sagen. Ansonsten ist die Carbonhaube federleicht.
Wunderbar.
Ich liebe den 308.
:verneig:
Frank,
aaaaalso.
Dieser Kunde läßt seine Fahrzeuge, welche weggestellt werden, immer komplett folieren.
Pingelige Vorarbeit nimmt er gerne selber ab bevor die bzw der Folierer beginnt.
Hier also auch komplette Folierung. (= alles !!!)
Deswegen auch die 4-5 Arbeitstage zum Folieren.
Danach wird ALLES versiegelt.
Die Folie und auch nackte Teile.
Dieses schwarze Teil zwischen Frontdeckel und Frontscheibe wird noch durch den Folierer entschieden was da gemacht wird.
Im Zweifelsfalle trage ich da eine Versiegelung für Mattteile auf.
Ok?
Michl