Mega Auto!
https://www.youtube.com/watch?v=2IH5nxIwW0s
Druckbare Version
Mega Auto!
https://www.youtube.com/watch?v=2IH5nxIwW0s
ich liebe diesen arsch :supercool: :D :ka:
Anhang 226715
Yeah :ea:
Den Frontgrill beim „Roma“ findeich wirklich unsagbar häßlich.....8o
An dem Grill scheiden sich die Geister. Die einen finden ihn furchtbar, die anderen sagen, es sei das beste Detail an dem Auto. Ich find ihn auch grad geil. Die Antithese zu all den verchromten Mesh, Diamant und sonst was Grills. Schlicht wie das ganze Auto, einfach und modern und anders und wie ich finde sehr italienisch. Glaub das sieht in natura richtig cool aus.
https://abload.de/img/romarijji.jpg
Aber ich muss gestehen, ich finde das Auto eh durchweg sensationell. Dass man in Maranello nochmal zu diesem distinguierten, italienischen Chic zurückfinden würde, für den ich die Marke mal lieben gelernt habe, hatte ich nicht mehr erwartet.
https://de.motor1.com/news/382871/fe...rtin-db11/amp/
Auch mein erster Gedanke .
Er hat eine gefällige Allerweltsform, die der breiten Masse zusagt.
Keine Spannung, kein Polarisieren. Was will Ferrari damit?
Nachdem die Agnellis wohl bereits sehr viel ihres Vermögens von Fiat nach Ferrari transferiert, und nach dem baldigen Deal mit Peugeot zusätzlich profitiert haben, wollen sie doch wohl hoffentlich Ferrari nicht zu einer "Massenmarke" a la Porsche aufbauen:kriese:
Die Vergleiche mit Aston und Jaguar finde ich recht unsinnig. Dass gleiche Konzepte nach aktueller Mode auch gewisse Ähnlichkeiten aufweisen ist klar und anderswo ebenso. Aber der Roma ist für mich pur Ferrari und macht da weiter wo die letzten klassischen Frontmotor GTs 330, 365 und vielleicht noch 550 aufgehört haben. Ferrari und Pininfarina haben dieses Genre lange stilistisch geprägt und manche automobilen Moden gehen bis heute darauf zurück.
Der Roma ist ein Zitat an diese Vergangenheit und auch wenn man später als andere Hersteller diese Bühne wieder betritt, bleibt es für mich das Original. Nichts an dem Auto wurde nicht schon mal von Ferrari erdacht und wie früher sind es anstatt der großen Show die Linien, Proportionen und Details, die das Auto beim genauen Hinsehen von der Konkurrenz abheben und besonders machen.
Den immer aggressiver gestylten Autos jüngeren Datums, konnte ich persönlich immer weniger abgewinnen. Der Roma ist für mich mehr Ferrari als vieles andere was die letzten Jahre aus Maranello kam. Ein Auto, das anstelle von Lufteinlässen, Kanten und Spoilern durch schlichte Eleganz auffällt. Ein Gentleman's Ferrari und in meinen Augen einer der schönsten klassischen Sportwagen seit langer Zeit. Die haben schon alles richtig gemacht :gut:
+1000
Carlo ich muss dir absolut Recht geben :gut:
Auch wenn ich auf die neueren, kantigeren Ferraris auch stehe so gefällt mir der Roma aus all deinen oben genannten Gründen sehr gut. :verneig:
Wie du schon sagtest, ein klassischer Ferrari mit Style. Nicht mega prollig sondern wirklich zurückhaltend gentleman-like und edel.
Für mich ist das auch absolute Ferrari DNA früherer Tage und setzt sich schön von anderen Sportwagen a la Lamborgini etc ab.
:gut:
Die Ähnlichkeit zum AstonMartin ist mir auch sofort aufgefallen, allerdings ist das auch der klassischen Form geschuldet.
Ich muss zustimmen, ein klassischer, wirklich schöner Ferrari!
Word!
+1
Das denke ich auch. Und klar gibt es da Ähnlichkeiten, zwei Frontmittelmotor Coupes mit Fließheck im klassischen Stil nach aktueller Mode.
Um das ganze auch ein wenig im historischen Zusammenhang zu sehen. Pininfarina und Ferrari haben den Fließheck GT quasi erfunden und vieles was danach kam, hatte sich daran orientiert. Das moderne Aston Design seit dem DB7 ist eine Reminiszenz an den DB4 und DB5 - entworfen von der italienische Carrozzeria Touring, welche viele Jahre zuvor Hausdesigner von Ferrari war.
Schon immer haben sich die Gestalter gegenseitig beeinflußt und besonders die trendsetzenden Italiener sind von Designhaus zu Designhaus und von Automarke zu Automarke gewandert und haben ihren Stil fortgesetzt und sind einer Mode gefolgt. Daher gab es diese Ähnlichkeiten schon immer, früher war das vielleicht sogar noch prägnanter als heute. Hier nur zwei frühe Beispiele, die mir auf Anhieb einfallen und davon gibt es zahlreiche mehr.
1949 Ferrari 166 Coupe
https://abload.de/img/1950_ferrari_166k6ki8.jpg
1958 Aston Martin DB2/4
https://abload.de/img/1958-aston-martin-mk3gijqa.jpg
1949 Ferrari 166 MM
https://abload.de/img/1949_ferrari-166mm9wj3e.jpg
1954 AC Ace (später Cobra)
https://abload.de/img/1954_acacezvk5t.jpg
Aber um zum Thema zurück zukommen. Wenn man Analogien zu Aston Martin ziehen möchte, dann sehe ich die eher beim DB10 bzw. dem aktuellen Vantage. Dazu gab es im Netz mal diese Foto. Davon abgesehen, dass der Roma das deutlich größere und teurere Auto ist und sich seine Stilelemente lange in der Ferrari Historie zurückverfolgen lassen, bräuchte ich hier einfach nicht lange überlegen ;)
https://abload.de/img/ferrari-roma-vs-aston8mjap.jpg
Was soll der „Roma“ denn nun eigentlich kosten?
Was offizielles gibts noch nicht aber man hört was von 200.000€ Startpreis. Also leicht über dem Portofino
Stefan, Grundpreis in DE ca. 208.000€ inkl. MwSt., was sich mit Extras jederzeit leicht erhöhen lässt,... ;)
Merci Giuseppe!:dr:
Danke für die Konkretisierung Giuseppe :dr:
Danke auch! Ebenfalls interessant finde ich, dass - entgegen anfänglichen Infos im Internet - der Roma länger, breiter und flacher ist als ein Portofino. Die Ausmaße sind sogar nahezu identisch mit dem 812. Dazu erhält man 20 PS mehr als im Porto und das Getriebe aus dem SF90. Für Ferrari-Verhältnisse recht viel Auto für's Geld.
Vom Tisch sind wohl auch die Vermutungen, es könnte irgendwann der V6 Hybrid in den Roma einziehen. Das wird laut Aussage von Ferrari nicht passieren. Der Motor wird kommen und die Roma-Plattform ist darauf ausgelegt, aber dafür gibt es ein eigenes Modell. Dauert aber wohl noch etwas.
Bzgl. dem neuen „Roma“, habe jetzt nicht alle Meinungen gelesen, aber man muss ihn real sehen, nicht doe Internet Bilder. Er ist wirklich sehr gelungen und Ferrari erschließt sich damit ein völlig neues Segment. Speziell in Blue Roma eine Schönheit. Diverse Rot sehe ich nicht an dem Wagen, andere, gesetzte Farben JA.
Well done Ferrari, sehr überraschend der Wagen und mit Sicherheit kein Portofino Coupe
Bilder der Präsentation in Rom
Anhang 227160
Anhang 227161
Anhang 227162
Anhang 227163
Anhang 227164
Anhang 227165
Anhang 227166
Anhang 227167
Anhang 227168
Gestern.
Ui. :D :gut:
Dann nochmal offiziell: Glückwunsch zum Boliden! :gut:
Pista oder LaF? In jedem Fall lässig. :gut::dr:
Grüße
Christian
Pista, danke CD.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!:dr:
Hammer Frank. Herzlichen Glückwunsch.
Danke. Bin gespannt aufs Fahren wenns Wetter wieder ok ist. Auto flasht schon ziemlich. Ohne Streifen war von Anfang an klar. Hab mir viele Farben angesehen, in Natura, aber bin wirklich bei Rot hängen geblieben. Auffällig, klar aber das passt für mein Verstaendnis einfach perfekt erstens zum Auto selbst und zweitens zum Konzept des Fahrzeugs. Natürlich haette man dies und das und anderes sowieso dazunehmen koennen, aber wofür denn ? Das grundlegende ist vorhanden, bisschen Carbon hier und da dazu, Radio, Lift bisschen roten Streifen innen das alles gut harmoniert und korrespondiert, mehr musste es nicht sein. Gibt nur rot und schwarz am Auto plus die Radnabenabdeckungen in gelb. So war das gewollt. Abgesehen davon ist die Konfi genau wie an einem anderen Auto das ich sehr mag.
Jetzt stellt sich noch die Frage, Xpel plus Versiegelung, nur Versiegelung oder nur Folie. Hab noch Zeit, möchte die Entscheidung aber erledigt wissen. Wie sind dazu die Meinungen ?
Klaus, passt gut zum Abarth. :rofl:
Einfach nur geil, Glückwunsch, Frank :gut:
Wow, Glückwunsch Frank :verneig::verneig:
Geil, viel Spaß damit, Frank. :)
Whoah, Hammer!! :verneig:
Hammer und Glückwunsch zur roten Rakete! :gut:
Glückwunsch und viel Freude mit dem Boliden!:dr:
Oh, sehr nice! Viel Freude und gute Fahrt :dr:
Xpel plus Versiegelung:gut:
Glückwunsch! Wahnsinns Auto :gut:
Du wirst mit Sicherheit deine Freude haben, das Ding geht unvorstellbar, nicht zu beschreiben. Zur Zeit das radikalste was es gibt bei Ferrari. Kein Spielzeug, eine echte Waffe. Wenn die Reifen warm sind ist er wirklich genial! Sound sehr gut und „no stripe“ eine gute Wahl!