Ach, probiere ich am WE einfach mal den Uro Toro :dr:
Druckbare Version
Ach, probiere ich am WE einfach mal den Uro Toro :dr:
So ist's recht, nur nicht aufgeben :dr:
(Für mich) einer der besten Brunelli der Welt...mit ungewöhnlich leichten 13,5 %...
Grüße
Teezeremonie einmal anders :D
Anhang 99371
Anhang 99372
Geile Teekanne :gut:
Musste heute was junges verkosten, aber hallo ist das genial. Vereint alles was man sich von Barolo so wünscht. Tradiotionell im 2500 Liter Fass ausgebaut... A Traum
Anhang 99383
Zur Ente heute..
http://i1048.photobucket.com/albums/...ps5lgpuv6y.jpg
Thomas
Gar nich so übel
Anhang 99464
Echt?
Fand eher sehr mittelmäßig.
Thomas
Für 8.95 find ich den echt ok.
Hier auch heute war günstiges, aber gutes :dr:
Anhang 99468
Jahaaaa...der is auch besser, hast ja Recht :D
Deinen kenn ich nicht ;) mein "aber" war aufs günstig bezogen :dr:
Der Fabelhaft und der Bila-Haut sind gut.
Liegen ja preislich doch auseinander (ca. 8 vs. 13 Euro). Sollte man nicht vergessen.
Ich hab den Bila-Haut online um knapp über 10 geschnappt, was ich mich erinnere
Das ist natürlich ein Hammerpreis.
@ Tom: ist das ein 2000er Cos? Habe ich auch noch eine Flasche...trinken oder liegen lassen?
Grüße
Nein, ist ein 2004er, jetzt perfekt zu trinken. Der Jahrgang ist eher schlank, der Cos ist schön strukturiert und fein ziseliert. :gut:
Und übrigens: die Teekanne lass ich mir patentieren, das ist DIE perfekte Dekantierkaraffe! :)
Danke, ja, das mit der Teekanne finde ich auch irgendwie cool, habe aber nur gußeiserne=( Da kommt der Stoff nicht wirklich zur Geltung...
Mal was anderes: Pinot Noir aus Baden vom Garagen-Winzer
http://i108.photobucket.com/albums/n...pszz4jrbeg.jpg
Cool, Peter, habe letztes Jahr auch die Garagenwinzer Enderle & Moll besucht, ein Erlebnis...die Weine auch klasse...
Aber er hier klingt auch interessant, hat ja sogar ganz schön was abgeräumt...
Ein Freak, er schreibt zu der GG-Lage Willistein:
Dieses Feld ist markiert durch einen Muschelkalkstein für die Lage Willistein.
Es stellt die Basis für einen besondere Selektion von PINOT NOIR von der Weinmanufaktur Mario J. Burkhart, die nach vielen Standjahren (10-15 Jahre) zum ersten mal ein Grosses Gewächs hervorbringen wird. Der Ertrag aus diesem Feld mit 916 m² ergibt gerade mal ein bis zwei Barriques.
Eigenschaften der neuen massalen Selektion:
TRES FINS = minimales Ertragsniveau
Diese Reben erreichen in den besten Jahren kaum 30 hl/ha bei 10.000 Stöcken/ha
Eine Mischung aus verschiedenen PINOT NOIR Phänotypen, die die neuste Stilistik aus dem Burgund repräsentieren. Die Jungreben müssen 5 Jahre lang ohne Ertrag hoch gezogen werden und erst ab dem 5. Jahr werden die ersten Trauben geerntet. Die Rebe hat so mehr Zeit um sehr viel Wurzelmasse und Reserve für den jungen Rebstock aufzubauen. Sie ist sehr ausgeruht und vital.
Das Ergebnis sind sehr feine und elegante PINOT NOIR Weine mit sehr hoher Qualität.
Die Empfehlung französischer Vermehrer:
Diese Selektion sollte nur einsetzen, wer folgende drei Kriterien erfüllt:
Pflanzungsdichte von 10 000 Stöcken/ha
Grundsätzliche Bereitschaft zum Nullertrag
8o
Ich habe keine grundsätzliche Bereitschaft zum Nullertrag :bgdev:
...das werde ich mir mal genauer anschauen.
Hast Du da eine Bezugsquelle?
Den hab ich bei der Weinhandlung Volkhardt in München-Pasing gekauft (gehören zum Bayerischen Hof).
http://www.bayerischerhof.de/de/wein...ebr-volkhardt/
Danke. Wie ist der Pinot denn, Empfehlung ?
Grüße
Puh, meine Frau ist total begeistert, mir ist er fast zu komplex.
Muss gut temperiert sein, zuerst war er zu kalt.
Definitiv für einen deutschen Rotwein was besonderes.
Die halbe Flasche ist noch da, werde sehen, ob ich mich heute Abend an ihn "rantrinken" kann.
Auf Anhieb ist er für knapp 30 Euro ned so mein Geschmack. Zu herb.
Danke, Peter - werde ich probieren, taste mich ja so ein bisschen an die Burgunder ran und in Deutschland gibt es ja hervorragende Sachen, aber er ist der erste mir bekannte, der strikt nach Burgundermaßstäben arbeitet, auch wenn er wahrscheinlich keine Piece von dem bekannten Fassbauer Francois Freres bekommt...auch ein interessantes Thema das mit den Fässern...
Er kommt ja aus Malterdingen, da kommen die klasse Pinots her vom Huber... Aber der Burkhart hier ist leider schwer zu bekommen...ich werde berichten...
Grüße
Gute Pinots soll's angeblich auch bei Romanée Conti geben :flauschi:
Hi Tom,
habe ich auch gehört...hatte (noch) nicht die Ehre. Du? Und wenn ja, besonders, wie ein 1989er HB?
Gruß
Ja, ich hatte einmal die Ehre: bei einem englischen Weinfreund durfte ich einen 1990er Grands Échézeaux kosten. Ich hatte vorher immer nur so "harmlose" Burgunder getrunken, konnte mir nicht vorstellen, dass mich die jemals interessieren würden.
Was soll ich sagen? FINGER WEG, das Zeug macht süchtig - und arm! :kriese:
:D
Da ist meine Schmerzgrenze defintiv überschritten, von daher bin ich nicht in Gefahr, höchstens bei einem Tasting...und bei meinem nächsten im November, habe gerade mal nachgeschaut, ist ein RC dabei...:dr:
Heute zur Feier des Tages, der sehr anstrengend war, mal was Feines aus dem Burgund aus 2005...im Mund dunkle Früchte vor allem Kirsche und dann ein seeehr langer Nachhall von Himbeeren, ein sehr feiner und eleganter Wein, der sicher die nächsten 10 Jahre noch voll da ist...
Ansonsten braucht man zu Rousseau nicht wirklich viel Worte verlieren...
Prosit:dr:
Ein erstes großartiges Geburtstags Geschenk bekommen :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps4pz1ppfi.jpg
So wie wir dich kennen, ist dieses System für dich total überflüssig :D
Trotzdem ein tolles Geschenk.
Gruß
Thomas
Nachträglich alles Gute.
:rofl:
Das führt eher dazu, dass ich mir noch hochwertigere Weine gönne :dr:
Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt.
Hallo Markus,
bin mal gespannt, was Du sagst. Ich habe schon den zweiten, weil ich das mit den Kapseln nicht auf die Reihe bekomme.
Manchmal geht beim Reindrehen mehr raus, als es soll...Ist das schon die Version 2? Habe da die Tage eine Email bekommen zu Vers. 2.0...
Grüße
Marc
Monte Real de Familia 2008 --- Rioja
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=100044&stc=1
Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen:D
Ich bitte dann um einen Bericht!
Danke.
Grüße
Und dafür liebe ich den Coravin trotz meiner Probleme, die ich habe... ich werde heute mal diese Flasche anpieksen und wenn ich meine der muss noch, dann lege ich ihn einfach wieder schlafen...
Übrigens eine interessante Geschichte hinter dem Chateau...
https://www.youtube.com/watch?v=lxgHGsa1s9M
Grüße
So, habe mich spontan umentschieden, nachdem ich recherchiert habe, dass er noch ein bisserl liegen kann...dann mag ich ihn auch nicht anpieksen...
Der hier ist defintiv auf dem Höhepunkt...bin mal sehr gespannt. Hatte schon mal einen Traumhaften 90er...
WOW, das war die richtige Entscheidung, das ist ein Träumchen (der LB)... und noch so vital nach 30 Jahren, die Farbe verrät es...heller Rand...