Immerhin hat er Klima, das sieht man am Seitenfenster. ;)
Die "Schiebefenster-Fraktion" ist da noch ärmer dran!
Nicht das richtige Auto, um eine Parade zu fahren, oder??;);)
Druckbare Version
Es gibt sicher komfortablere Ferraris. Zum Glück war das aber nur das Sammeln nach der Hotelausfahrt, bevor die Ausfahrt losging. ;)
:gut:
Top, Giuseppe. :gut:
Ich hatte mal einen F40 im Stau vor mir. Die Luft um das Auto hat geflimmert und ich hatte den Eindruck, als würde sich die Klimaanlage in meinem Auto schwer tun. :)
Die alten Mittelmotoren wie F40, Testa, oder wie hier der 355er, produzieren jede Menge heiße Luft. Dafür haben sie jede Menge Öffnungen und Gitter, wo die Hitze abgeführt wird. Da reicht schon eine Ampel aus, um im Rückspiegel das Hitzeflimmer wie beim Formel 1 Start zu sehen. ;)
Anhang 135689
Der 355 ist so schön.
Alleine die Motorhaube ist schon ein Anblick :verneig:
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: 51,8 Mio€
http://talacrest.com/Ferrari-Sales/F...-GTO/12272.htm
Mark :winkewinke:
Der hier würde mir schon reichen;):
http://girardo.com/available/1963-fe...by-scaglietti/
Geniale Farbkombi! :]
Lusso war immer mein absoluter Traumferrari, bei dem die ich dachte,
dass er vielleicht mal wahr werden könnte aber der Zug ist abgefahren... :D
Hihi, kann mich noch gut erinnern wie die keiner wollte. Konnte man mal zum Preis eines neuen Carrera bekommen. Mittlerweile mag ich seine recht extravagante Gestaltung auch ganz gerne. Dennoch gab's auf dem kurzen 250-Chassis zweifellos schönere Autos. Nehmen würde ich ihn aber trotzdem ;)
Leider gilt das mittlerweile für alle alten Ferraris. =(
Sogar den unbeliebten und im Schatten des Daytona plattgestandene "il gobbone" bekommt man kaum mehr unter 300TS. Vor 5 Jahren wurden mir einer um 75TS angeboten. Ein Jahr später stand er auf einer Automessen um 115TS. Tja, hätte, hätte Fahradkette,...
Sorry, aber unbeliebt war der Lusso noch nie! Keine Frage 250 GT SWB und 275 GTB standen früher auch schon höher in der Gunst aber der Lusso war unter Sammlern immer ein beliebtes Modell.
Er war zwar früher im Schatten, aber nicht so unbegehrt wie z.B der von Giuseppe angesprochene
365GTC/4, den tatsächlich, in deinen Worten "keiner haben wollte".
Das sich die Preis entwickelt haben und das er jetzt am 275 GTB Niveau kratzt, wundert mich nicht,
weil ich ihn im Gegensatz zu Dir, zu einem der schönsten 250 zähle. :]
:D
Wenn ich mal Zeit habe bemitleide ich euch beide :D
Vielleicht habe ich es etwas überspitzt ausgedrückt. Dennoch stand der Lusso in der 250-Rangliste der Begehrlichkeiten einige Zeit eher am unteren Ende, im Grunde gleich nach den Viersitzern. Aber du hast Recht, die Preisentwicklung ist nicht verwunderlich, zumal es nicht viele gibt und das Konzept des luxuriösen Coupés auf kurzem Radstand zweifellos cool ist.
Gestalterisch finde ich ihn, sagen wir kontrovers, ein Zusammenstoß zweier Design-Dekaden. Die klassische Front passt eigentlich nicht zu dem hängenden Kamm-Heck, das lange spitze zweite Fenster, die mittigen Instrumente und andere Details empfinde ich als gewöhnungsbedürftig. Aber zugegeben, vielleicht lebt er auch gerade von diesen Gegensätzen und mittlerweile finde ich ihn auch ziemlich geil :gut.
Hier, auch so eine "verpasste Chance", das ewige Mauerblümchen, das unauffällige aber edel-elegante 250 Pininfarina Coupe. In den 90ern standen sich schöne Exemplare für 80k DM die Füße platt, heute marschieren sie auf die Million. Diesen meine ich:
https://abload.de/img/ferrari-250_gt_coupedvvsgc.jpg
Gerade gestalterisch finde ich den Lusso weit begehrenswerter. Alleine durch die zierlichen B- und C- Säulen und die geschwungenere Linienführung. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich immer unterschiedlich.
Das Pininfarina Coupe gefällt mir da am wenigsten, zu nahe am GTE. Und wer will schon mit einem Polizeiauto herumfahren. :D
Das Pininfarina Coupe mochte ich schon immer, aber das war für mich gestalterisch immer deutlich kontroverser als der Lusso und für mich so ein bisschen die Pagode der Italiener... :D
Lusso finde ich Welten schöner und auch wenn er untypische Details hat,
so ist er für mich gestalterisch formvollendet und einfach perfekt. :]
https://m.youtube.com/watch?v=AVuSf6tkfpQ