Nee, Du hattest vorhin etwas anderes geschrieben, und das ist jetzt weg.
Druckbare Version
Nee, Du hattest vorhin etwas anderes geschrieben, und das ist jetzt weg.
Ändert sich Deine Meinung, wenn deutsche Arbeiter in tschechischen Fabriken arbeiten? Oder tschechische Arbeiter in deutschen? Vielleicht sitzen auch einige Spanier und Dänen mittendrin und schrauben irgendwas zusammen. Innerhalb der EU macht diese "made in XYZ"-Denke kaum Sinn :ka:
Nein meine Meinung würde sich dann nicht ändern.
Ist halt ein Tick von mir und vielen anderen die ich kenne, insbesondere Asiaten.
Macht aber immerhin noch mehr Sinn, als der LC100 Tick:D
Vorschlag zur Güte: hier diskutieren jetzt nur noch diejenigen um Produktionsstandorte, die ausschließlich Klamotten wie z.B. Jeans aus heimischer Produktion tragen.
Dann geht's hier schnell wieder nur noch um Koffer ...
Kleine Update :-) Mein Topas ist nach zwei Monaten und diversen Einsätzen ein bisschen bunter geworden.
http://abload.de/img/img_1801h1s38.jpg
Vielleicht sollte ich ihn demnächst als Gepäck aufgeben damit die ein oder andere Delle reinkommt :D
War vorgestern aus NY zurück gekommen, und am Gepäckband in ZRH war zeitgleich auch die Maschine aus HAM gelandet :)
Das halbe Band war voll mit Rimowa Topas Multiwheeler`n. Ich muss dich leider enttäuschen die sahen alle noch aus wie neu & hatten keine einzige Delle :)
Kurze Frage an die Rimowa Kenner,
Welches Model ist denn das grösste Model bei Rimowa? Liter?
Ich hätte spontan gesagt den Classic Flight mit 104 Litern, keine Ahnung ob ich da richtig liege:
http://www.rimowa.com/de-de/classic-flight/971.77.00.4
Der größte sollte der 260L Bahn/Schiffskoffer sein. Auf der Website habe ich Ihn zwar nicht gefunden aber hier gibts ein Bild.
http://suit-case.me/?pid=44915790
Danke,
260L sind wohl dann doch zu viel. Es wird entweder der 77er Salsa Multiwheel mit 104L oder der 73er Salsa Air mit 94L.
Bin noch nicht sicher aber ich tendiere auf Grund der rauen Oberfläche zu den Salsa Multiwheel
Rimowa hat, zumindest früher, auch Sonderanfertigungen gemacht. Da hat es bestimmt noch deutlich größere Koffer gegeben. :)
Die größen "Koffer mit den Rillen" sind aber auf jeden Fall die Firmengebäude in Köln. :D
Das sind bisher meine einzigen Aufkleber...........................
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1420533323
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1420533323
Der R-L-X Aufkleber ist ja cool. :dr:
Wo gibt's den, Stefan?
Soll ich dir einen basteln? ;)
Danke, Robert.:dr:
Mach Dir keinen Stress wegen der Kleinigkeit.
Ich dachte, die könnte man vielleicht irgendwo ordern?
Aber so wichtig ist das auch nicht...