schönes Tor ... von München :op: :winkewinke:
Druckbare Version
schönes Tor ... von München :op: :winkewinke:
Wie blöd sind die denn ….. machen den Ausgleich und fangen sich noch einen
und ne kleine Strafe auch noch
München im Finale ... die Haie sind raus
OK… bis zur letzten Sekunde alles offen gehalten und gekämpft….weiter gekommen als die meisten gedacht haben … alles soweit OK:gut:, bis auf das der Brauseclub im Finale steht !
…und wie ich gesagt hab,vorbei ist erst wenn es vorbei ist… gilt eben in beide Richtungen:op:
Was für ein Hockey Abend!!!!!
Jaaa! Die Tigers verlängern die Serie. Auf in die Arena am Sonntag. Unfassbar!
Na dann werd ich ab jetzt mal den Tigers die Daumen drücken :gut:
Na, da bitte ich doch drum. Ich glaub die Wolfsburger sind jetzt echt traumatisiert, da ist jetzt echt alles möglich. Und dann die Brauselutscher...
3 spiele auf den letzten Drücker gedreht - das geht auch in der Serie mit so einer Einstellung. Bisl Glück noch dazu und das Ding könnte wirklich nochmal spannend werden
So, gleich 11 Uhr. Präparieren uns für das heutige 6. Playoff gegen Wob. Um 14.30 ist Anpfiff in der Arena, das Ding war flugs ausverkauft. Auf geht's Nürnberg, auf geht's!
Noch nie wurde ein 0:3 gedreht. Also Nürnberg, zeigt uns, dass es geht.
Kämpfen gut die tigers. Gefühl 80 % wird nur aufs grizzlies Tor gespielt...
http://i1269.photobucket.com/albums/...410_144741.jpg
zweiter Finalist steht mit WOB fest ...
am Freitag gehts ins erste Finalspiel RB München : WOB Grizzlys
Arghhhh. Meister wird München
Schade für Nürnberg... Tippe nun auf MUC in 5 Spielen :dr:
So Recht wie Fred im Grunde hat mit seinen Aussagen zur Tradition im Eishockey, so schade finde ich es, dass es zu dem Retortenfinale gekommen ist. Wolfsburg hat in der Hauptrunde nichts mal 2.500 Zuschauer im Schnitt in die Halle gelockt und unter wievielen Namen hat es München eigentlich schon versucht, um dann doch die Brocken hinzuschmeissen. Das sagt wohl leider einiges über das deutsche Eishockey.
Trotzdem: Möge der Bessere gewinnen!:dr: Ich freue mich schon auf die nächste Saison. Die Dauerkarten für den Sohn und mich sind jedenfalls bestellt!:supercool:
Gameday :dr: endlich geht es wieder weiter... Tippe heute 4:2 auf MUC :gut:
Dieser Artikel beschreibt m.E. die Situation in München sehr gut.
Auf gute Spiele. Natürlich drücke ich dem EHC die Daumen :D Also München :D
Danke für den Link, Fred.
Tatsächlich beschreibt der Artikel die Situation in München wohl sehr treffend. Ich bin gespannt, ob das Engagement diesmal nachhaltiger ist, als es bei Hedos und den Barons gewesen ist. Da war doch nach den gekauften Meisterschaften ziemlich schnell wieder Schluss. Versteh´mich nicht falsch, in der DEL wäre wohl so ziemlich jeder Standort froh, ähnliche Geldgeber zu bekommen. Ich finde es aber für das Eishockey schade, wenn eben das Interesse nach kürzester Zeit wieder nachlässt bzw. gänzlich verloren geht. Allerdings glaube ich, dass Red Bull, zeigt sich ja auch beim Fussball und der Formel 1, hier mit System vorgeht und bei der Stange bleibt. Die Art von Red Bull muss man nicht unbedingt mögen, sollte man aber akzeptieren. Offensichtlich gibt es in München auch das entsprechend interessierte Publikum, auch wenn hier vielleicht viele aus Landshut, Rosenheim, Füssen, Bad Tölz etc. kommen mögen.
In diesem Sinne ist meine Sympathie deutlich mehr in Bayern als in Niedersachsen.
Interessant ... aber ich bin wirklich erschrocken über die Zuschauerzahlen 8o ... Das ist München die Millionenmetropole, und die bekommen nicht mal in den POffs die Hütte (und die ist ja schon eher klein) im Schnitt annähernd voll!
Bin auch weiter kein Freund davon den Sport mit Geld einfach irgendwo hin zu pflanzen ... egal ob Eishockey, Handball oder Fussball.
Von daher ist mir das Finale zwischen den zwei "eingepflanzten" ziemlich schnuppe.
Die Zuschauerzahlen vom München und Wolfsburg sind leider wirklich sehr traurig. Aber ich sehe die Finalteilnahme beider Teams trotzdem positiv und hoffe, dass durch attraktive Spiele auch neue Zuschauer angelockt werden können :dr:
Ich wäre froh, wenn es noch mehr Investoren wie Hopp, Anschutz oder Red Bull für die DEL geben würde. Machen wir uns nichts vor, mit vergangener "Tradition" wird der Sport nicht professioneller, bekannter oder attraktiver werden in den nächsten Jahren...
Da bin ich völlig bei dir, Dom. So hatte ich meine Aussage auch gemeint.
Leider hat München aber eben in der Vergangenheit auch bewiesen, dass es im Eishockey solche Investoren, wie von dir genannt, mit langfristiger Perspektive nur selten gibt und daher die Standorte erst gepuscht und dann fallen gelassen werden. Skurilstes Beispiel war wohl der seinerzeitge ECD Iserlohn mit dem "Grünen Buch" von Muammar al-Gaddafi. Früher war halt mehr Lametta, aber nicht alles besser ;)
Freuen wir uns also auf eine hoffentlich spannende Serie, bei der die bessere Mannschaft gewinnen möge. Auch wenn mir der Ausgang am Ende ähnlich wie bei Stefan ziemlich egal ist.:dr:
Die ganz Jungen vielleicht. Für die Älteren war München immer No-Go-Area. Ich war als EVL-Fan einmal da und hab mich sehr gefreut, als die Hedosler aus der eigenen Halle geschossen wurden. Nachdem die Traditionsvereine in der Versenkung verschwunden sind gehen die Jungen, die Top-Eishockey sehen wollen, halt auch mal zur DEL. Die Zweitligisten können noch eher eigene Fans binden, siehe Rosenheim. Dass Füssen dieses Jahr beim Neuanfang in der Bezirksliga einen Zuschauerschnitt hatte, der mit Wolfsburg vergleichbar ist, ist schon skuril.
München hat trotz Größe einen Standortnachteil: zwei "große" Fußballvereine. Als 1860 noch in der Bayernliga tourte gingen viele Löwenfans nebenher zu Hedos, weil da war immer was los. Als Sechzig dann die Wildmosersche Erfolgswelle nahm gab es ein Dilemma: Fußball (jetzt teuer im Eintritt) oder Eishockey. So sind viele abgewandert. Und so richtig konnte sich ein "Zweitsport" in München nie etablieren. Handball war mal (Milbertshofen), war aber auch weit weit hinter Fußball. Volleyball (Lohhof) - erfolgreich aber Randsport in Randlage. Jetzt hat Basketball mehr Zuschauer als Eishockey. Aber auch nur, weil es Spektakel ist - und FC Bayern. Das kann eine Zeit lang gut gehen, muss es aber nicht. Eishockey auf DEL-Niveau ist Mäzenatensport. Nicht mehr und nicht weniger. Schön, wenn es treue Fans gibt aber die alleine helfen nicht (siehe Landshut, Riessersee, Rosenheim, etc.)
Und über die Krankheiten des Sports wurde ja schon am Rande berichtet, gehört jetzt auch nicht hier her...
Achso, noch was. Zu Barons Zeiten lief es eigentlich schon ganz gut. Aber dann hat die Anschütz Group beschlossen, dass ihr Vermarktungskonzept in HH bester umgesetzt werden kann und mal schnell die Mannschaft dorthin transferiert. Denen war der Stammverein und das Umfeld schnurzpiepegal. That's business, not hockey
So, los gehts!
Jetzt hoffe ich auf München. Nachdem ich Wolfsburg in Nürnberg gesehen hab, finde ich nicht dass sie es verdient haben. Kein schöner spielzug, nur mega effiziente Konter. Gut, bringt auch Siege, aber keine ansehlichen...
Und ne Stadt mit 300 Zuschauern bei Hauptrunden Heimspielen als deutscher Meister... Ich weiß nicht
Bis jetzt haut mich das Spiel nicht vom Hocker =(
Da fehlt irgendwie die Leidenschaft.
…was erwartet ihr von 2 Plastikvereinen 8o
nach dem 1:1 war Spannung drin ... :op:
Spiel 2 der Finalserie WOB : ERC
it´s hockey time :op:
und schon 1:0 für WOB nach gerade mal 2 Minuten
schon 2:1 8o ... da ist heute Dampf drin :)
MUC gewinnt am Ende verdient,aber irgendwie ist für mich die Luft raus....
Fein finde ich, dass Deutschland soeben Schweden im Shootout schlug.:gut:
3. Spiel, 3. Sieg von München ... ist der Bär geschält?