Zitat von
Adam_Cullen
Naja - vielleicht genau "dieses Klientel".
Warum ? Weil dieses Klientel + jene Renditejäger die keinen Bezug zu Uhren haben, erst den Markt befeuert haben in die Richtung, dass es viel mehr Nachfrage als Angebot gibt.
Wenn die wegfallen, stehen wir wieder grob da, wo wir vor ihnen standen.
Milchmädchenrechnung, aber klingt am frühen Morgen plausibel :D
Und ja - es sind verdammt viele von diesen. In meinem Bekanntenkreis bin ich al Uhrenheini bekannt und es sind sooo viele auf mich zugekommen in den letzten Jahren die nur wegen " ist doch ne gute Anlage, ne ?!" eine Uhr gekauft haben/kaufen wollten.
Und all jene sind im oberen Teil der Mittelschicht anzusiedeln, aber nun hört man in den Gesprächen, dass sie echt Angst vor Gas/Stromrechnungen haben.
Das Beispiel hier im Thread von 30k an statt 10k Stromrechnung stimmt.
Eine Druckerei eines Bekannten muss nun 10k anstatt 3k pro Monat zahlen bzw. 120k pro Jahr, anstatt wie zuvor 36k. Die Druckerei steht eigentlich - trotz eines seit Jahren schlechten "Druckereimarktes" sehr gut dar, aber auch hier wird nun gerechnet und gerechnet..
Der Inhaber hat und wollte nie ne Rolex kaufen, aber genug andere mittelständische Betriebe mit Inhabern die "in Rolex investiert haben" wird es ganz sicher ähnlich treffen