Beim Dacia Duster muß ich immer an den Alfasud denken
Beim Dacia Duster muß ich immer an den Alfasud denken
Beides Designikonen.
Eine davon mit ausreichendem Rostschutz.
Hmmm, laß mich raten...
Nur dass der Sud ansonsten ein wirkliches gutes Auto war. Nicht umsonst war er "car of the 70s" und "best front-wheel drive car ever built". Bei uns in der Familie gab es damals einen Sud Quadrifoglio, der hat jeden Golf GTI stehen lassen.
Nur die sowjetischen Bleche aus einem Deal der italienischen Regierung hat ihm seinen Ruf gekostet. Und den von Alfa seit 40 Jahren :mimimi:
Ich habe auf / in einem Alfasud fahren gelernt. Ein Bekannter hatte einen 1,3 Liter - der war schon ewig ohne TÜV und abgemeldet.
Das Gute war, dass besagter Spezi ein riesen Gelände hatte und ich dort immer mit dem Alfa rumfahren durfte, wenn er an den LKW geschraubt hat. Einmal kurz anschieben und ab ging die Luzi :jump:
Ahhh, das Bild von 1:18.
Das war kein Versehen das dieses Bild im Video war.
Obwohl, das Video ist inzwischen aus privat gesetzt und läßt sich nicht mehr anschauen. Ich wollte es gerade verlinken.
Das Auto war geschickt platziert, wenige Stunden nach Veröffentlichung des Videos wurde überall wo richtige Autoliebhaber sind auf den Videomoment hingewiesen.
Und wer Gefahrensucher sein möchte, der geht mal zu Alfa und fragt nach einer Giulia mit Anhängekupplung. Die sind alle genervt und keiner weiß so richtig Bescheid :rofl:
Er war doch allein auf der Strecke, also sein persönliches Risiko :ka:
Wie lautete ein Kommentar zu dieser Runde: "The sound of Fabio Francia's brass balls bouncing around on the carbon fibre." ;)
Klar geht er ans Limit, aber man hat nie das Gefühl, dass er die Kontrolle verliert. Der Typ ist seit über 25 Jahren erfolgreicher Rennfahrer, der weiß bestimmt was er macht.
Kommen wir zu den schönen Dingen des Lebens, "a four cylinder Ferrari" :ea:
https://www.youtube.com/watch?v=jtp0MGHG-so
Gestern habe ich die erste Giulia live auf der Strasse gesehen. Vielleicht hat das Topmodell mehr, aber ich finde das Design langweilig und beliebig. Kein Vergleich zum 156er.
Anhängerkupplung wird es wohl geben beim Stelvio ;) https://scontent-mxp1-1.cdninstagram...NTQ2MzAzNTIxNw
"Seh ich genauso. Wenn ich mir die schnellen Runden von z.B. von Walter Röhrl anschaue, dann ist da deutlich weniger Unruhe am Lenkrad. Das war letzte Rille. Nicht unsympathisch, aber prinzipiell schon ziemlich doof, wenn was schief geht."
sts aber nicht. Ich mag dieses italienische Element
... geht mir ähnlich!
War eigentlich immer sehr zufrieden mit Lancia, aber das Thema hat sich ja leider endgültig erledigt=(
Fuhr diese im Wechsel mit Alfa.
Jetzt würde ich liebend gerne zu Alfa zurückkehren ...
Alfa hat soeben für den Pariser Salon im Oktober die Giulia Veloce angekündigt.
Auf dem Zettel stehen 280 PS Benziner oder 210 PS Diesel, serienmäßig mit 8-Gang-Automatik sowie dem sportlich getrimmten Allradantrieb Q4. Dazu gibt es Sportsitze, fettere Felgen und einiges mehr für alle, denen die Giulia und Giulia Super zu brav und die Giulia Quadrifoglio zu krass daher kommt.
Langsam wird es interessant :ea:
https://abload.de/img/veloce1vrrdj.jpg
https://abload.de/img/veloce293q5m.jpg
https://abload.de/img/veloce40opul.jpg
https://abload.de/img/veloce3tmqh4.jpg
Könnt auch ein Subarulogo drauf sein. Liegt vielleicht aber auch an dem Blau.
Ja ne, is klar.
Gell, sagst Du auch. Na ja, wir Ex-Porschefahrer kennen uns halt gut aus :gut:
[QUOTE=CarloBianco;5289223]Alfa hat soeben für den Pariser Salon im Oktober die Giulia Veloce angekündigt.
Auf dem Zettel stehen 280 PS Benziner oder 210 PS Diesel, serienmäßig mit 8-Gang-Automatik sowie dem sportlich getrimmten Allradantrieb Q4. Dazu gibt es Sportsitze, fettere Felgen und einiges mehr für alle, denen die Giulia und Giulia Super zu brav und die Giulia Quadrifoglio zu krass daher kommt.
Langsam wird es interessant :ea:
... wow :gut::gut::verneig: