Ich wurde heute von meinem Vater mit dem, frei nach König Kurt, besten Hammer der Welt bedacht. Ich freu mich. Estwing (Schlosserhammer 300g).
Anhang 64159
Viele Grüße,
Oliver
Druckbare Version
Ich wurde heute von meinem Vater mit dem, frei nach König Kurt, besten Hammer der Welt bedacht. Ich freu mich. Estwing (Schlosserhammer 300g).
Anhang 64159
Viele Grüße,
Oliver
Klasse Hammer :gut:
Glückwunsch :dr:
:verneig: Super Teil.
Fast zu schade um damit drauf Einzuprügeln.
Tolles Geschenk! :gut:
Grad war der Kurier mit einem Paket aus Südkorea da - gibt's leider für den Deutschen/Europäischen-Markt nicht: ein IXO III in der Professional Ausführung - für den ganz leichten Schraubfall.
Anhang 66007
Viele Grüße,
Oliver
Oliver, wie unterscheidet der sich vom hier erhältlichen IXO ?
Gar nicht, bis auf die Farbgestaltung ;)
Wenn du einen "echten" kleinen Professional Schrauber möchtest, dann müsstest du den MX2Drive nehmen -> http://www.bosch-professional.com/de...e-24639-ocs-p/
Der hat eine Stufenlose Geschwindgkeits-Einstellung in Gang 2 (schnell, 0 bis 580 min-1) (kommt zuerst) und dann wen du durchdrückst kommt Gang 1 (kraft, 150 min-1).
Da ich ja den GSR 10,8 habe kam der MX2Drive für mich nicht in Frage, überschneidet sich zu sehr - und bei dem IXO Professional aus Südkorea wars einfach der Preis, ca. 55 Euro inkl. Versand und der Spieltrieb halt ;) Man hat an der Werkbank immer mal was zu schrauben, und da ist so ein Gerät das immer Bereit auf der Werkbank steht nicht schlecht. Aber Grundsätzlich - für mich ne Spielerei. Der IXO kann max 3 Nm aufbringen. MX2Drive 5 Nm (weich) bzw. 10 Nm (hart) - ist also schon deutlich mehr ernsthafter Schrauber.
Viele Grüße,
Oliver
habe mir heute auch eine Ixo gegönnt
und was soll ich sagen
bin von dem kleinen ding begeister
Der IXO ist und bleibt ein Spielzeug - egal ob im grünen oder blauen Gewand - damit kann man IKEA/ähnliche Möbel aufbauen, oder mal ne kleine Schraube irgendwo reindrehen.
Die Rundum-Sorglos Empfehlung für einen "reinen", kleinen Schrauber: MX2Drive -> http://www.bosch-professional.com/de...e-24639-ocs-p/
Die Rundum-Sorglos Empfehlung für einen Schrauber mit dem man auch mal in Holz/Trockenbauwände etc. bohrt und ansonsten schraubt: GSR 10,8-2-LI -> http://www.bosch-professional.com/de...i-33304-ocs-p/ oder GSR 10,8 V-EC -> http://www.bosch-professional.com/de...c-34341-ocs-p/
Mir gefällt der "alte" GSR 10,8-2-Li besser als der EC von der Handlage, letzter hat aber wieder ein Quäntchen mehr Kraft - im Dauereinsatz merkt man das, ansonsten imho zu vernachlässigen.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt das es natürlich solche/ähnliche Geräte auch von Makita und anderen Mitbewerbern gibt. Mein Herz gehört aber auf Grund der rundum ausschließlich positiven Erfahrungen den Bosch Professional Geräten.
Viele Grüße,
Oliver
Jürgen... fahr mal zum Martin und schau dir die Festool Schrauber an ;)
Meinst du wirklich das Festool für Jürgen das richtige ist?
Ich mein klar, angeblich ja der Benchmark in der Welt von Schreinern, Möbelbauer, Messerbauern etc. Auch toll: echt "Made in Germany" aber an mich gehen die, auch gerade z.B. wg. dem Bügel nicht ran, mal damit gearbeitet habe ich auch - könnte jetzt nicht behaupten dass, das ein aha Erlebnis gewesen wäre (bei Schraubern...) Bei anderen Produkten insbesondere in den zuvor genannten Berufsgruppen haben die ja auch viele Sachen die es von anderen Herstellern nicht gibt, klar das man dann auch aufs selbe Akku-System beim Schrauber.
Aber ansonsten Qualitativ sicher ganz, ganz vorne mit dabei - das ist absolut richtig.
Viele Grüße,
Oliver
Der "kleine" schafft übrigens ordentlich was weg ;) Nur mal so...
Anhang 66107
Anhang 66108
6mm x 6 pro Latte, 6mm x 3 pro kleine Latte = 9x 6mm pro "Linie", 17 "Linien" = 153 Löcher - mit einem 1,5 Ah Akku kein Problem, danach ist noch genug "Saft" drin.
Auch sowas geht: 3Xmm
Anhang 66109
--
Anhang 66110
Viele Grüße,
Oliver
Also für mich ist der Festtool Schrauber (auch mit Bügel) der absolute Favorit und auch perfekt, gerade mit den Aufsatz für "um die Ecke".
Ich habe auch das ein oder andere von Festtool und bin absolut überzeugt. Parallel dazu dann noch die blauen Bosch.
Hatte ich ja schon mal gezeigt hier:
Anhang 66113
Festool C12 Set,mehr brauchts nicht. (Höchstens noch den PDC18-4 18V 4-Gang für wirklich schwere Arbeiten)
Danke, das sieht absolut ausreichend und gut für mich aus.
Eh, wenn hol ich mir das eh bei Martin. Aber so ein kleines Bosch Teil. Ich hab mal von meinem Vater so eine großes Bosch Alleskönnerteil mit Schlagbohrer & co bekommen. Aber so was kleines, was man dann auch verwendet, werde ich mir noch zulegen irgendwann :ea:
Bosch Professional stellt 6 Ah 18V Akkus vor. "Weltweit die ersten Akkus mit dieser Laufleistung"
http://www.bosch-presse.de/pressefor...6993&tk_id=112
Viele Grüße,
Oliver