Danke.
Die "neue" ist gleichzeitig die Tastatur vor der Butterfly also die von < 2016?
Druckbare Version
Die gleiche "Art", wie vor Butterfly. Aber natürlich komplett neu entwickelt.
5 Werktage? Na super... :facepalm:
Hat zufällig jemand diese Festplatte aus dem Apple-Store G-Technology, G-Drive im Einsatz ?
https://www.apple.com/de/shop/produc...7ad7e1ef3ebdd8
364,17 € fuer 10 TB ist ja ein unglaublicher Schnapper....davon 2 im Einsatz gespiegelt, das reicht erstmal eine Zeit.
Noch ‘was....ich plane den Kauf eines iMac Pro. Hat den jemand im Einsatz ? Meine Konfiguration wäre das Modell mit 10 Kernen, 64 MB RAM, 4 TB SSD und die kleine 8MB Grafikkarte Radeon Pro Vega 56 (ich mache nur Fotos, kein Video).
Ja, habe ich auch gesehen und nicht verstanden...mal besser schnell zuschlagen.
Doch...die 6 TB-Variante hat den fürstlichen Thunderbolt Aufpreis....da wird USB C 3.0 reichen.
Ist dann halt eine dumme externe Platte und kein NAS.
Das reicht mir....wie der Herr, so das Gescherr....:D
2 davon, über SuperDuper gespiegelt, werden ausreichen.
Habe jetzt 2 davon bestellt...geliefert wird direkt ins Haus, sollen morgen eintreffen.
In diesem Zusammenhang auch eine “kleine Lachnummer”...bei der Konfiguration des iMac Pro kommt man zu einem Link, wo man seinen alten Mac als Trade-in anbieten kann...nach nur wenigen Mausklicks steht da ein Betrag, den Apple für den alten Rechner zahlt....mein iMac 27” von Late 2013 mit 5K Retina-Display, 32 MB und 2 TB SSD ist denen doch tatsächlich noch 90 € wert :rofl:
Ja sorry....Late 2014.
Ich habe da gerade mal meinen iMac (27 Zoll, Mitte 2011) eingegeben.. der wird auch mit 90 € taxiert. :ka:
Scheint wohl der Basisbetrag für Altmetall zu sein...
Jedenfalls ein Witz, wenn man schon gewillt ist mehrere Tausend Euro für einen iMac Pro auszugeben...
Man muss bedenken, dass das mehr ein symbolischer Pauschalbetrag ist und Apple diesen auch für defekte Geräte bezahlt. Zumindest für mein defektes iPad Pro (erste Generation) haben sie CHF 170.- bezahlt unabhängig davon ob das Gerät läuft oder nicht.
Wenn das Gerät noch tipptopp in Ordnung ist lohnt sich eine Inzahlungsnahme bei Apple nicht. Dann sollte man das alte Gerät privat verkaufen.
Apple warnt Macbook-Nutzer davor, ihre Webcam zu überkleben. Könnte zu Beschädigungen führen – Nutzer sollten stattdessen dem grünen Licht neben der Kamera vertrauen :bgdev:
Der Standard
Falls es jemanden interessiert- kurzes Feedback. Ich habe jetzt 2 von denen im Einsatz, das Kopieren von ca. 230.000 Fotos von der Thunderbolt-Platte mit Lightroom hat 2.5 Tage gedauert :supercool:. Die Platte ist schnell, selbst an USB 2.0, da sie noch an meinem alten iMac hängt. Der neue ist soeben geliefert worden und ich verspreche mir eine bessere Performance unter USB 3.0. Fuer beide Anschlüsse werden Kabel mit den Platten mitgeliefert. Ich meine, klare Empfehlung :gut:
Wann trennt sich denn endlich jemand von euch Geizknüppeln von nem Macbook Pro :D :bgdev:
Ein Biest :verneig::jump:
https://up.picr.de/39010831nz.jpg
Geilomat5000 :jump:
ein vernünftiges Teil ....:gut:
iOS 13.6 Update.
:jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::j ump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jum p::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump: :jump:
https://up.picr.de/39029636oh.jpg
Das Arbeiten mit den Bilddateien unter Lightroom und Photoshop stoesst in eine total andere Dimension...endlich geht es wirklich flott voran.
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Vor einigen Monaten habe ich hier im Forum ein gebrauchtes MacBook Pro gekauft und bin dann von Windows her umgestiegen. Im Prinzip hat alles ganz gut geklappt, auch dank den Hilfen im Internet. Manchmal kommt aber etwas hoch, zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe. Zwei Probleme sind momentan ungelöst, eines möchte ich hier erst mal ansprechen:
Ich muss hin und wieder MP4-Dateien konvertieren und auf DVD Brennen, zur Wiedergabe auf einem ganz normalen DVD-Player. Wenn ich richtig recherchiert habe, ist das mit den standardmäßigen Bordmitteln nicht möglich.
1. Frage: Stimmt das, habe ich richtig recherchiert?
2. Frage: Wenn ja, könnt ihr ein entsprechendes Programm empfehlen, das möglichst einfach zu bedienen ist? Mehr muss es eigentlich nicht können, als oben geschildert, muss aber auch nicht kostenlos sein.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Schau mal ob HandBrake (Open Source) deine Anforderungen erfüllt.
Habe mir mal die Doku dazu angeschaut. Dort steht:
Was HandBrake nicht kann
HandBrake kann nicht:
...
Blu-ray, AVCHD oder DVD Disks erstellen
...
Ist also wohl eher nicht für meine Anforderung geeignet.
Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee? Kann vielleicht jemand was zu Burn sagen? Wenn nicht, werde ich das vielleicht einfach mal testen.
Die beiden dort empfohlenen Produkte (Nero und Ashampoo) gibt's leider nicht für Mac OS. Ich habe schon einige Infos im Netz gefunden, z.B. DVD Crestor für Mac oder das bereits genannte Burn. Ich hatte halt gedacht, dass vielleicht jemand mit einem Programm für diese Thematik schon Erfahrungen gesammelt hat.
Final Cut Pro von Apple sollte das können....das ist aber nur angelesen. And then DVD Creator.
Das hier alles schon ausprobiert. Servicelink
iMovie müsste das auch können. Ansonsten im Appstore mal nach dvd video authoring suchen.
Stimmt, habe oben noch was ergänzt
Nochmal danke, Ergebnis bei der Suche ist 0. Es ist ja nicht so, dass es gar nichts gibt, wenn ich nach "DVD Creator" suche, kommt eine ganze Reihe von Apps in verschiedenen Preislagen. Mir ging es eher darum, ob jemand mit etwas Erfahrungen gemacht hat, so dass ich womöglich negative Erfahrungen nicht selbst machen muss oder mich auf positive Erfahrungen verlassen kann. Viele Infos im Internet sind veraltet oder auch einfach falsch. In einem Vergleich für solche Anwendungen wird z.B. auch der Finder aufgeführt, mit dem man zwar wunderbar Daten-DVDs brennen kann aber eben keine Video-DVDs für einen DVD-Player. Werde jetzt demnächst mal was testen und dann berichten.
https://www.heise.de/download/product/dvdstyler-33659 könnte funktionieren.
Edit: 2013. :grb:
Habe jetzt nicht allen Seiten durchgelesen, aber gibt es hier User, welche ihren Alltag (Word, Excel, Mail, Safari) praktisch nur noch mit dem iPad Pro bestreiten?