Stimmt, das Pferd hat wohl Pause und überwintert ;)
Druckbare Version
Stimmt, das Pferd hat wohl Pause und überwintert ;)
Das Pferd ist nach Frankreich weitergeritten ;)
Der alte Mann braucht eine Kutsche.
Kenne ich ;), habe auch Rücken.
W222 Mopf S560L 4matic
Anhang 302280
Richtige Bilder folgen, wenn die 21“ drauf sind, die Höhe passt und er beim Aufbereiter war :jump:
Rene, du hast nicht ernsthaft den Ferrari verkauft? :kriese:
Doch, nach 10.000km hatte ich gefühlt alles erlebt und wollte entspannter mit 75 auf der Landstraße hinter LKWs herfahren. Mein Leben und/oder mein Führerschein waren mit dem F12 chronisch in Gefahr. War mega geil, aber viiiieeel zu schnell für mich, das Gerät :weg:
Jetzt erstmal Hund und Haus, dann gibts wieder einen Ferrari. Spätestens.
René, alles richtig gemacht. Ein Stern gehört in jedes Haus
Geil, kann ich gut verstehen :gut: Es gibt für alles seine Zeit, manche Dinge muss man einfach gemacht haben, aber es ist auch schön zu erkennen, wenn etwas vorbei ist.
Genau so ist es, Niko :dr:
René, wenn der da ist bitte um Bilder, was für ein tolles Auto :gut:
Rene, ich kann deine Entscheidung voll und ganz verstehen, wünsche dir viel Spaß mit der "Kutsche" :dr:
Rene, Glückwunsch zum Wunderbaren S!!!:verneig: Und auch wenn ich nie einen Sportwagen hatte - irgendwie kann ich deine Gedanken nachvollziehen!:dr:
Die S-Klasse ist ein Träumchen:jump:
Na jetzt ist maximal der FS vom Chauffeur in Gefahr und der Fond im langen S ist einfach über jeden Zweifel erhaben:gut::dr::dr:
Glückwunsch zum Direktionsschiff Rene´! Einen Sommer Ferrari gefahren, kann auch nicht Jeder von sich behaupten. Ich verstehe den Tausch.
Der Gerät. Aber warum koin AMG?
Passend dazu hier das Lied zum Auto
allzeit Knitterfreie Fahr und genieß den Luxus René
Der Benz ist genial.
Freu mich auf Bilder!
Renè?????
Und damit willst im Frühjahr die "Schmerz-frei-Tour" mitfahren?????
:supercool:
Ich jedenfalls respektieren Deinen "Schritt zurück" und wünsche Dir/Euch auch damit etwas Freude und allzeit eine knitterfreie Heimkehr.
Grüße auch an Frau Gemahlin
Michl
;)
Auch das kann ich verstehen ;) Ich bin einige S65 und S600 auf langen Strecken gefahren. Der S600 war *viel* angenehmer: Kein Auspuffknallen, kein Blubbern, einfach nur wunderschön ruhig. Ein S65 tut immer so, als sei er ein Sportwagen und nimmt der S-Klasse jeden Charme: Klingt wie ein Proll, ist dafür aber viel zu schwer. Und auch mit dem S600 (oder dem S560 von René) kann man ausreichend schnell fahren, es ist nur einfach weniger krawallig.
Die S-Klasse ist für mich auch die gediegene Limousine schlechthin. Da brauchts keine Spoiler, Sport AGA und ähnliches.
+ 1
Krawallig ist bei mir nun auch was anders als ein S65 AMG. Das Blinker Geräusch ist lauter als der V12 :D
https://www.youtube.com/watch?v=Gf2Hu-gFank
Wobei ich den dezenten Luxus des 600er beim S auch nochmal begehrenswerter finde.
S63 und 65 sind halt für die Käufer gemacht die zwar kompromisslosen Komfort wollen aber dazu auch den AMG typischen V8 und V12 Sound hören. Fand es immer charmant dass man wählen konnte bei Mercedes ob man die etwas sportlicheren AMG bevorzugt oder die ultra dezenten 500 und 600er. Hat beides was.
Lang wie der von René ist die sogenannte Chauffeurs S Klasse und immer Fond orientiert gebaut. Also eher kein AMG
Kurz die sogenannte selbstfahrer S Klasse wird auch mal gerne als AMG genommen.
Wobei es den S65 wie alle V12 bis zuletzt nur in der Langversion gab.
Und nun nur noch als Maybach ( oder Guard wenn das Geld egal ist)
Genau beim V12 den AMG als Selbstfahrer und für den Chauffeur den Maybach. Ich wöllte aber im Maybach oder einer langen S Klasse niemals vorne selbst fahren :supercool:
Danke Euch :dr:
AMG hatte ich mehrfach. Kann ich mir als GTC Roadster gut vorstellen. Jetzt wollte ich einfach nur was zum entspannt Strecke machen. Bin gerade nach 400 km Fahrt im Hotel angekommen. Tiefenentspannt. 100er Schnitt, 10l Verbrauch. DAS ist Lebensqualität.
Ferrari ist geil, AMG ist geil, wenn der Zweck passt. Ich hatte schon alles als Alltagsfahrzeug und möchte das auf keinen Fall mehr. Als Spaßfahrzeug immer.
Ende April bestellt, gestern abgeholt.
Nun das Einfahren erledigen. 1500km oder wie macht ihr das? Ich weiß, GAAAANZ gefährliche Frage :D
Anhang 302360
Geleast oder gekauft? ;)
Gekauft, aber ich **** Autos grundsätzlich nicht - auch keine Mietwagen. Ich fahr immer warm. Ggfls auch kalt. Würde jetzt 1000-1500km unter 3000-3500 Umdrehungen bleiben dann mal gucken.
Meine Güte ist der Macan Hammer! Ich würde am Anfang Volllast vermeiden und ihm wechselnde Drehzahlen geben.
Glückwunsch auch zum S, wobei ich persönlich wohl beim M760i gelandet wäre.
So würde ich das beim Neuwagen wohl auch machen;)
Glückwunsch zum MCS:dr:gefällt mir ausgesprochen gut ;)
Und Rene noch Glückwunsch zum Benz :dr:
Euch immer knitterfreie Fahrt !
1500 km nie Im Leben.
Die ersten 200 km ganz Piano dann langsam steigern.
Aber durchaus auch mal etwas drehen wenn der Motor warm ist nur keine Dauerlast .
Nach 1000 km spätestens Feuer komplett frei .