Eine gesunde Mischung - gibt es beim Gin Tonic besondere Vorlieben?
Druckbare Version
Eine gesunde Mischung - gibt es beim Gin Tonic besondere Vorlieben?
Lass uns gemeinsam einen in RT trinken.
Bring bitte auch Deinen AK mit. =)
Aber klar doch - denke das wird ein netter Abend :dr:
Hallo Frank,
hatte in der Zwischenzeit bei dem Konzessionär per mail nachgefragt. Dieses Jahr kommt vermutlich noch eine, und wir (du) sind auf drei (also wahrscheinlich 2018). Also wenn du vorab eine bekommen solltest, schlag ruhig zu, aber ich gebe wie versprochen Bescheid.
Bester Gruß Jörg
Dude....
Ich sprach von Kinderarmen und nicht von „dünnen Handgelenken“. Wenn du einigermaßen definierte Arme hast oder einfach nur fett bist sollte es gehen. :bgdev:
Mensch ihr habt doch alle mindestens eine Frau zu Hause oder einen wirklich guten Buddy der euch sagen kann wie lächerlich oder toll das aussieht. Damit sollte auch der nicht so selbstgefestigte Uhrenliebhaber genug Input haben.
Spieglein, Spieglein an der Wand..... :D
Weil ich grad beide bei der Hand hatte:
http://up.picr.de/30638158ja.jpg
4 mm mehr können schon gewaltig was ausmachen!
Oh ja, auch in der Höhe ;).
Da sowieso!
Hi Dirk,
freue mich, dass du auch ein Magnum-Fan bist, dann treffen wir uns diesbezüglich vielleicht mal in einem anderen Forum!
Natürlich wird es mir nur schwer gelingen, dich mit Argumenten für die neue (super coole) SD zu begeistern, ich werde es aber trotzdem versuchen.
Natürlich hast du Recht, früher hatten die mechanischen Toolwatches – insbesondere von Rolex – eine ganz andere Bedeutung für den professionellen Einsatz. Der Grund darin liegt aber nicht bei Rolex (die es etwa versäumt hätten, die Uhren auf andere Art und Weise weiterzuentwickeln), sondern in der Tatsache, dass disruptive Technologien unser ganzes Leben gerade sehr stark verändern. So wurden auch im Uhrenbereich mechanische durch elektronische, computerbasierte Uhren im professionellen Einsatz ersetzt. Daraus leitet sich ab, dass eine Weiterentwicklung mechanischer Uhren mit dem Ziel, den professionellen Einsatz zu bedienen, nicht sinnvoll sein kann. Somit kann mit ausschließlich technischen Argumenten (z.B. bezüglich des Taucheinsatzes der Uhr) eine Kaufentscheidung nicht motiviert werden.
Die Kaufentscheidung für die 126600 sind daher vielmehr die Folgenden:
- EMOTION: Wie du es selbst schreibst, die Uhr muss Spaß machen. Ich drücke es etwas anders aus: Sie muss cool sein. Wenn Rolex keine coole Uhren bauen würde, hätte Rolex ein Problem. Die 126600 ist meiner Meinung nach die mit Abstand coolste Uhr, die Rolex jemals gebaut hat (ok, die Deep Sea ist auch cool). Was ist cool? U.a. die LUPE, die GRÖSSE, das DESIGN und – ganz wichtig - das HELIUM-VENTIL (ohne diesem könnte ich gar nicht mehr aus dem Haus gehen), …
- EMOTION: Wie du es selbst schreibst, sollte die Uhr ein besonderes Gefühl vermitteln (im Sinne, man ist selbst ein Comex-Taucher, oder gar Magnum?). Und auch das ist mit der 126600 ganz besonders gut gelungen. Sie ist ja quasi ein Homage an die gute alte Comex-Zeit (siehe roter Schriftzug) und ist und bleibt eine Taucheruhr (ob man sie dafür benutzt sei dahingestellt, ich habe meine Tauchverlängerung ausbauen lassen).
- TECHNIK/QUALITÄT: Vom technischen Standpunkt aus, muss ein sehr gutes (robustes und zuverlässiges) Uhrwerk rein. Das war ja auch 2016 die Antwort der klassischen Uhrenindustrie auf die Smartwatches. Das neue Uhrwerk der 126600 ist – das hoffe ich einfach mal – das beste Uhrwerk, das Rolex je gebaut hat (ok, das der Daytona ist auch super).
- ZEITGEIST: Sie muss auch den Geschmack der Zeit treffen. Schau dir doch bitte die Auslagen bei Wempe oder Kaufhof an. Die meisten Modelle (egal welcher Preisklasse) haben einen großen Durchmesser. Früher, war genau das ein besonderes Design-Merkmal der Sporties im Vergleich zu anderen Modellen. Man kauft doch kein „neues“ Modell, das „alt“ aussieht (das gilt nicht für Vintage-Modelle, die sind ja schließlich auch alt).
Es macht Spaß, sich mit dir auszutauschen. Daher zum Abschluss einfach noch ein Foto von Tom Selleck - alias Magnum - meinem Freund. Er hat mir netter Weise per Email ein Foto von seiner neuen 126600 geschickt.
http://i1376.photobucket.com/albums/...ps8qm9v3ut.jpg
Bester Gruß aus Stuttgart
Jörg
P.S. Gut finde ich, dass du die neue SD nicht als Poser-Uhr bezeichnet hast. Denn diese Bezeichnung richtet sich nicht gegen die Uhr sondern gegen die Träger. Und das fände ich nicht gut.
super foto, endlich ein Vergleich, der klar macht, beide sehe trotz unterschiedlicher Größe stark aus.
:dr: lieben Dank Helmut! Im moment lebe ich nur noch für das Forum:jump:
Die Uhr ist super cool. Bitte lass dir doch nicht das durch unsinnige Bemerkungen (sorry, stimmt doch) zum Handgelenksdurchmesser kaputt reden, das ist ja gerade die Absicht von diesen netten Leuten. 17 cm ist voll in Ordnung.
Ich kann mich gar nicht mehr beruhigen, warum manche Menschen anderen ihre Freude zerstören wollen. Mann eh... (aber ich bleibe cool, schließlich habe ich ja auch eine coole Uhr)
Anscheinend bleibst du nicht cool.
Egal tolle Uhr .
Weiß nicht, was man an der Uhr schlechtreden kann... ;)
Anhang 162617
An der Uhr überhaupt und rein gar nichts .
Stimmt ... *ratsch* :D