Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem alles so gut geklappt hat, habe ich den Mac ein bisschen aufgeräumt und unter anderem auch FileVault aktiviert.
Nun fällt mir auf, dass beim Neustart / Hochfahren nicht erst der graue Bildschirm mit dem Fortschrittsbalken kommt und dann in das Anmeldefenster mit der Düne im Hintergrund übergeht, sondern der Ablauf etwas geändert ist.
Beim Hochfahren kommt bereits nach wenigen Sekunden ein Anmeldebildschirm, allerdings komplett grau hinterlegt. Nach Eingabe des Passworts kommt dann der graue Bildschirm mit dem Fortschrittsbalken und dann öffnet sich der normale Desktop mit Hintergrundbild.
Erst wenn ich mich dann Auslogge und wieder auf das Anmeldefenster komme, ist es wie vorher (Düne mit Fotos der Benutzer).
Woran könnte das nur liegen, oder ist das bei Euch mit FileVault auch so? Hatte ich vorher nie genutzt, aber bei der externen SSD macht eine Verschlüsselung total Sinn.
Ablauf Vorher:
Anhang 230903
Ablauf Nachher:
Anhang 230904
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Performancesteigerung ist echt brutal, macht wieder richtig Spaß am iMac zu arbeiten.
Habe mir bei Amazon ein kurzes USB A aus C Kabel (15cm) gekauft, damit das am iMac clean ausschaut, die SSD habe ich auf der Innenseite des Standfusses fast unsichtbar befestigt.
Hab aber festgestellt, dass das System plötzlich wieder recht langsam ist. Habe dann mal alle Varianten verglichen:
Anhang 230963
Fazit: Das Originalkabel bleibt und FireVault bremst die SSD zwar etwas, aber weniger als erwartet. Das Zubehörkabel taugt nix, obwohl der Verkäufer mit bis zu 480 MB/S wirbt.