Danke, muss ich mal probieren...
Druckbare Version
Danke, muss ich mal probieren...
Klassiker aus Kalifornien.
Ja, mach das mal. Die Napa-Valley-Weine waren quasi mein Einstieg ist die Rotwein-Welt.
Inzwischen taste ich mich an Frankreich ran...;)
Die Napa-Klassiker sind: Saldo, Abstract, Prisoner, Papillon, ...
Schau einfach mal bei Moevenpick-Wein.de rein. Die haben die alle vorrätig. :gut:
Dass er gekorkt hat oder einfach schon drüber war. Ich hab nicht im Detail nachgefragt,die 2 Flaschen, die er am Samstag aufgemacht hat, waren wirklich gut.
Na ja, also ein Prisoner finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht soooo schlecht.
Fruchtbetont, kraftvoll, bereits in jungen Jahren trinkbar.
Ich denke schon, dass das viele Leute ganz gut finden.
Mir hat er halt nicht wirklich geschmeckt. Zu fruchtig und zu süß für meinen Geschmack. Ich find zB Stags Leap, Rutherford Hills oder Silver Oak viel besser.
Silver Oak ist der Hammer. Allerdings auch 2x so teuer wie ein Prisoner minimum.
Wie gesagt, bin da noch in sofern ganz am Anfang mit meinen Erfahrungen.
Werde Deine Tipps für die nächsten Bestellungen beherzigen. :dr:
:rofl:
Welcher? Der Prisoner oder sind meine Napa Favorites auch nicht genehmigt? :bgdev:
Na dann ist das nichts für mich, Marmeladenweine hatte ich schon zu genüge...:bgdev:
Wie isser?????
Ja, leider...würd den auch gerne mal probieren. Kommt aber sicher noch!
Hallo Tom,
mit Verlaub, aber der Preis bestimmt wohl kaum die "Rundheit" des Weines:op:
Kannst mal ein paar nähere Infos geben bitte, z.B. Jahrgang, ist ja bei Wein nicht ganz unwesentlich :D
Habe gesehen eine interessante Cuvee, die ich so noch nie gesehen/getrunken habe...
Danke.
Grüße
Stags Leap cask 23 und Silver Oak Alexander Valley sind eigentlich immer eine sichere Bank (werden nur in guten Jahren produziert)
Ich habe neulich einen 1991er Cask 23 (hat damals 40 USD gekostet) aus meinem Keller geholt, was soll ich sagen: 24 Jahre, ein Traum, und kein bisschen müde... soviel zum Alterungspotential guter kalifornischer Weine ;)
Das Traurige ist nur: Die sind heute alle schon so teuer, dass es keinen Spass mehr macht :mimimi:
Echt jetzt? :bgdev:
Bei österreichischem Rotwein kenn ich mich halbwegs gut aus. Batonnage ist ein Cuvee aus Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon aus Jois. Abgefüllt werden 2 Barrique-Fässer. That's it.
Jahrgang war 2011 und wurde zu später Stunde zur Feier eines Deals genossen.
Danke Tom. Den würde ich gerne mal probieren, Deine Bezugsquelle? Gerne auch per PN.
Ja die Öschies machen tolle Weine, hatte gestern einen Weißen getrunken und im Weißweinthread gepostet, ganz weit vorne. Sind für mich, was Rieslinge angeht, mit auf der Spitze mit Deutschland...
Grüße
Marc
Stefan hat einige Flaschen auf Lager: http://eulennest.at
Gibts aber auch direkt im Weinhandel
https://www.weinwelt.at/shop/1/14776.../Batonnage.htm
http://www.weinco.at/produkt/Club+Ba...-63431020.2012
http://www.weinshop24.at/index.php?wein=1536®ion=6
Prost :dr:
Hallo Rotwein-Freunde, :dr:
mal eine ganz andere Frage: habt ihr einen favorisierten Tropfen zum Grillen? :) ich weiß, ich weiß, man kann ja alles mögliche Grillen :P aber vielleicht hat ja jemand eine Lieblingskombination? Hier wird zu Steak zum Beispiel ein Spätburgunder oder Trollinger empfohlen bzw. generell "kräftiger" Rotwein - da gibt es natürlich keine kleine Auswahl http://www.der-weinmakler.de/blog/grillen-und-wein/ Habt ihr einen konkreten Tipp zum Beispiel zum RoastBeef? Freu mich!
Perwolff vom Krutzler - der geht immer!
Wie schon hier angemerkt, gerade bei MP im Angebot.
Sehr legger.
http://i1376.photobucket.com/albums/...pshwpcj9om.jpg
Auf diesem geilen Tisch schmeckt alles geil. Spaß.:dr:
Thomas
Sorry. Schon zu oft erwähnt, aber der Tisch ist der Knaller Lars! :gut:
Gerade bei dem Wetter
Tisch & Wein perfekt. Alles richtig gemacht :gut:
Mein daily rocker :gut: heute zum Lamm
http://i1048.photobucket.com/albums/...pswdvwwpt1.jpg
Thomas
E :gut:
:dr:
Der Locations E ist einfach super. Wirklich eine Bank für seinen Angebotspreis.
Großartige Weinkarte,
Endlich mal den Stag's Leap Artemis offen :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...pswayikxcv.jpg
Zumindest was Weine angeht schonmal eine großartige Erweiterung der Londoner Steakhäuser
Wie sind denn die Steaks dort so? In Chicago und Miami war ich bislang immer etwas enttäuscht :ka:
Ich dort auch Markus,
Hier nicht :gut:
Ein Freund von mir liebt den Laden. Bei Smith&Wollenski in Chicago, Miami und in Las Vegas waren bisher immer alle Weine unter US$ 100,- "gerade" ausverkauft. Ich trinke dort seither nur noch Bier.
London kenne ich nicht.