Das könnte mit dem VLC funktionieren: https://www.videolan.org/vlc/index.de.html
Druckbare Version
Das könnte mit dem VLC funktionieren: https://www.videolan.org/vlc/index.de.html
VLC hab ich ne Stunde rumgemacht,
er lässt nicht mal die zu konvertierende .TS Datei , als input Datei, warum auch immer, zu.
Kann sie nicht mal importieren, um dann den Vorgang zu starten,
obwohl es ja gehen sollte8o
Videodateiformate und deren Konvertierung ..... nach wie vor eines der großen ungelösten Probleme der Menscheit;)
Aber ich denke, der Grund ist die Angst vor zu einfacher Duplizierung von TV Content in HD.
Das ist eine richtige Trutzburg geworden.
Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit meine AirPods schnell per Shortcut auf dem Mac zu verbinden, um nicht den umständlichen Weg über das Bluetooth Menü gehen zu müssen, wenn ein Anruf über Skype reinkommt.
Ich bin dabei auf das Tool "BluetoothConnector" gestoßen, welches anschließend die Möglichkeit bietet ein AppleScript direkt über Shortcuts zu starten oder das ganze mit Alfred (Tutorial) zu verknüpfen. Letzteren Weg habe ich gewählt, da ich Alfred eh viel nutze. Funktioniert einwandfrei, jetzt brauche ich nur noch eine Lösung für iOS.
Hi, seit einer Woche kann ich keine Filme mehr vom Macbook Pro Late 2013 an Apple TV 3 streamen.
Kommt immer Fehlermeldung (... das airplay-gerät kann nicht für audioausgabe ausgewählt werden ...).
Vom iPhone geht streamen problemlos.
Es funktioniert von überall (YouTube, QuickTime Player etc.), nur aus dem verk....... iTunes heraus nicht. Danke Apple!
Hallo,
kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen den beiden hier ist
https://www.amazon.de/dp/B07PV51RZ8?th=1
https://www.apple.com/de/shop/buy-ma...-4,1-ghz)-1tb#
Sind doch identisch oder? Nur der Preis differiert 240,00 €
Seitdem ich mein early 2013 macbook pro auf Mojave upgedated hab, passiert es regelmäßig, dass das Fenster, in dem ich gerade arbeite, "deselektiert" wird, als ob ein anderes unsichtbares Fenster aufpoppt. Das passiert unabhängig vom genutzten Programm. Hat jemand von euch eine Idee?
Danke schonmal :)
Ich poste es mal hier rein...
Heute habe ich festgestellt, dass mein MacBook Pro 13” (early 2015) auf meinem Glasschreibtisch wackelt, es liegt nicht mehr auf den Gummifuessen auf. Analog zu meinem iPhone 6 dehnt sich jetzt der Akku aus. Waehrend bei meinem vorherigen MBP (2011 meine ich) der Akku noch schnell und einfach gewechselt werden konnte, zeigen Videos auf YouTube, dass das nun eine mittlere OP ist. Natuerlich gibt es von Apple nur ein kostenloses Austauschprogramm fuer 2016-2017 MBP’s.
Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen und was kostet der Spaß ?
Danke fuer Eure Antworten.
Gruß, Juergen
139,-€ ohne Retina, 209,-€ mit Retina. direkt bei Apple
Vor vier Wochen hier passiert. Originalakku MacBook Air (das ganze Ding war aufgeblasen wie ne Brotdose) für 105,- Euro einschl. 1 Jahr Garantie bei einem "DocPhone Laden" hier in der Stadt reparieren lassen. War heilfroh, dass der Boden und die Tastatur sich wieder in den Normalzustand verformt haben.
@Oliver
Retina????
Danke, das geht ja noch, obwohl - fuer ein 4 Jahre “altes” und wenig gebrauchtes Laptop, das per se schon nicht preiswert war...8o
Pro-Tipp: Aktien kaufen und auf Umwegen von diesem Gebaren profitieren.
Das haette vor 15 Jahren gut funktioniert....Apple geht stetig den Bach runter....
Bei meinem 15“ Late 2013 hätte ich letztes Jahr das gleiche Problem. 275,— € Reparaturkosten für das Tastaturcover mit eingeklebtem Akku. Wurde bei einem von Apple zertifizierten Betrieb repariert.
Bloß nicht öffnen und evtl. in den aufgeblähten Akku stechen bzw. mit Gewalt darauf drücken. Das kann wohl zu einem Brand des Akkus führen, wurde mir gesagt.
MacbookPro Mid 2015..., letztes Jahr:
auch wackelnd mit aufgeblasenem Akku und gewölbtem Bodendeckel, scheint wohl ein Problem bestimmter Serie zu sein
leider keine Garantie, und kein Austauschprogramm bei mir
die gleiche Kiste nutz meine Frau, ihrer ist von Mid 2012 und hat immer noch den ersten Akku... Komisch gell
Das ist aber eine sehr negative Interpretation der Kursentwicklung. Noch stimmt der Trend, auch wenn Trumps China-US Handelskrieg dem Chart im letzten Jahr ein paar Dellen beigebracht hat.
https://up.picr.de/36726297ld.jpg
Grüße
Skip
Da steht bei mir “84”
Ich weiß jetzt nicht so recht ob das zum Thema passt, aber kann mir einer von Euch helfen? Ich stehe aktuell massiv auf dem Schlauch und irgendwie werde ich durch Google nicht schlau. :ka:
Wie bekomme ich meine Bilder von Icloud auf mein MacBook?
Vielen Dank vorab. :dr:
Phots App öffnen --> Einstellungen --> iCloud Tab (dort einloggen falls noch nicht geschehen) --> "Originale auf diesen Mac herunterladen" anklicken --> warten.
Den Fortschritt siehst du als Leiste unter den Fotos
Danke für die Erklärung - ging anschließend doch relativ easy. :D
Weiss jemand wann Catalina zum update bereit steht?
Die Gerüchteküche geht/ging ja von heute aus. Ich war heute früh in freudiger Erwartung, aber noch hat sich nichts getan. Kann natürlich im Laufe des Tages kommen. Die Rumors-Seiten haben aber auch keine Neuigkeiten.
https://www.giga.de/news/erscheint-h...effentlichung/ – Wenn heute, dann angeblich 19 Uhr. Wieso Giga von 19 Uhr ausgeht, weiß ich aber nicht.
Danke
macOS Catalina ist verfügbar. :gut:
weiß jmd. wie es derzeit mit den MBPs aussieht:
kommt bald was neues?
alle zufrieden damit?
Mein 2013 möchte ausgetauscht werden - bzw. möchte ich es ;-)
Danke und Grüße
Soll nicht in Kürze ein 16“ MBP kommen?
Ja
Bei mir funktioniert auch alles sehr gut
Lightroom 6.14 soll zwar noch laufen, kann aber, sollte es erforderlich sein nicht mehr neu installiert werden.
Ja, unbedingt vorher prüfen, ob man nicht ein 32-Bit Programm häufig/gerne benutzt, denn diese werden nicht mehr unterstützt. Hier empfiehlt es sich, zu warten und den Hersteller zu kontaktieren, ob und wann eine 64-Bit Version veröffentlicht wird.
Um einfach zu ueberpruefen, ob und welche Programme 32- und welche schon 64-Bit Status haben, kann man den Finder oeffnen, dort auf "About this Mac" und hier auf "System Report" klicken. Dann sucht man in der linken Spalte unter "Software" die "Applications" auf und klickt drauf. Anfangs ist diese Liste weiss, denn es braucht ein paar Sekunden, bis alle Programme, die sich auf dem Mac befinden, aufgelistet werden. Weiter rechts gibt es nun eine Spalte, die anzeigt, ob das Programm ein 32- oder 64 Bit ist.
Danke für den Tipp! :gut:
Freue mich schon auf Catalina. Werde es heute Abend installieren.
iPad mit Kabel anstecken, danach ist er im Finder auf der linken Seite sichtbar. Alternativ - und hier geht auch meine absolute Empfehlung hin - iMazing verwenden. Gibt es derzeit zum Kampfpreis von unter 20 Euro. Bericht hier.
Danke für die Softwareempfehlung.
Hmmm....jetzt wurde ein Ordner mit Unterordner und Dateien angelegt (Name ist mir gerade entfallen), die alle vorher auf der obersten Ebene von Drive C: waren.....will ich die jetzt zurück kopieren/bzw. verschieben, sagt er mir, Drive C: ist “read only”.....ueber “Info” kann ich keine Schreib-/Leserechte zuweisen, obwohl ich Administrator bin...