Ich nehme Rauchpaprika dafür statt Rauchsalz.
Druckbare Version
Ich nehme Rauchpaprika dafür statt Rauchsalz.
Für den Zweck gibt's ja auch Liquid Smoke
Beim Barbecuesaucenselberkochen würde ich das Thema "rauchiger Geschmack" aber nicht überbewerten. Das kann schnell in die Hose gehen und viel zu intensiv werden. Spreche aus Erfahrung. Ein paar Tropfen Maggi will do the trick too. Echt jetzt.:gut:
Danke für das Rezept!!! Habe morgen sehr viel zeit und werde das mal ausprobieren! DANKE!!!!
Meine Exit Sosse.....
http://www.grillsportverein.de/forum...-buana.125536/
hier heute:
http://abload.de/img/tb1zasrl.jpg
http://abload.de/img/tb28dsyz.jpg
http://abload.de/img/tb3zes93.jpg
...das Steak war der Bööörner :ea:
:D
Yeaaahhh!!
Mr. T Bone.
:ea: :D
:D:ea:
:dr:
So Schnüss voll, die Sehnsucht nach PP war zu groß, so das ich gerade folgendes in den Kühlschrank gelegt habe...
http://imageshack.com/a/img540/9363/VqYg3N.jpg
mehr dann morgen Abend bzw. am Samstag.
Super! Gibt nix Besseres als PP! :jump:
Super.
Fang bloß früh genug an. :op:
Gestern Abend hab ich mal wieder Steaks rückwärtsgegrillt.
1. Rinderlende in drei schöne, dicke Medaillons geschnitten und mit Öl und Kräutern vakuumiert:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...4-PR-image.jpg
2. Ab ins Wasserbad. Auf dem Bild isses noch etwas zu warm, ich habe sonst immer 58,5°C eingestellt.
Ob es im Bad nun 40 oder 70 Minuten verbringt, ist egal. Es kann nix passieren.
In der Zeit kann man gemütlich die Beilagen zubereiten. Gestern waren das Bratkartoffeln.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...PR-image-2.jpg
3. Fleisch raus aus dem Bad, Kräuter entfernen, Öl etwas abtupfen, würzen und ganz kurz anbraten.
An Guadn :ea:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...PR-image-1.jpg
Ui, das sieht gut aus. :gut:
Und Sweet Baby Ray's rockt! :ea:
Schaut gut aus.
Aber mal eine wertfreie Frage:
Ist das nicht eklig das Fleisch in Plastik zu garen?
Danke & Gruß
Johann
Planked Lachs:
Anhang 62950
Fleisch wird doch auch in Plastik verpackt, wieso sollte das eklig sein?
ich gar mir hin und wieder vakuumierten lachs in der spülmaschine :ea:
das mit reverse-grilling kannte ich bisher nicht. macht eigentlich sinn, die kartoffeln werden ja auch vorher gegart und danach angebraten. spielt die zeit im wasserbad wirklich keine rolle?
mfg
Da passiert nichts, wird ja nicht hoch erhitzt sondern wie in dem Fall nur knapp 60 Grad:)
Also diese Vakuumbeutel sind ja gemacht, um ordentliche Temperaturschwankungen auszuhalten.
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass bei solchen, relativen niedrigen Temperaturen um die 60 Grad nicht wirklich Weichmacher oder ähnliches freigesetzt werden.
Zur Zeitspanne:
So lange sich die Zeit in einem bestimmten Rahmen bewegt, habe ich bisher keine Unterschiede bemerkt.
Ich habe allerdings noch nicht probiert was passiert, wenn man das Fleisch mal wirklich 3 Stunden oder so im Wasserbad lässt.
Danke
Mahlzeit!
Habe heute Abend mein Team zum grillen eingeladen. Ziemlich frauenlastig; daher auch zwei Vegetarierinnen dabei. Wollte daher auch ein paar Gemüßespieße machen.
Was empfehlt Ihr da?
Hatte an Paprika (rot/gelb/grün), Zuccini, Zwiebeln und Champignons gedacht ...
Hat jemand Tipps bzgl. der Zubereitung? Vertraue da mehr auf Euch, als auch Chefkoch.de & Konsorten. Außer grünen Spargel hatte ich noch nie Gemüse auf dem Grill.
Grüne Paprika eher nicht.
Je dünne Scheiben:
- rohe, fest kochende Kartoffel
- geräucherter Tofu
- geräucherter Grillkäse
- Zuchini
- rote Zwiebel
- Aubergine ohne Schale
- vorne und hinten eine Scheibe Gelberübe
salzen und auf den Grill.
Kurz vorm runternehmen, pfeffern und bissi einölen (ggf mit flüssiger Butter in der Rosmarin- und Thymianzweigerl sind)
Easy
Johann
Ich mach gerne ein Grillgemüse aus Karotten, Zuccini, Zwiebeln.
Ich hab dazu eine Wok für den Grillrost. Kann man aber auch in einer Aluschale oder Folie machen.
Die zwiebel geachtelt, die Karotten mit dem Sparschäler in lange Streifen. Genauso die Zuccini.
Dann auf dem Grill. Oliven Öl, Meersalz, Kräuter der Provence, Pfeffer und gut iss. Nicht zu lange, sonst wird's matschig.
Kannst natürlich auch grössere Radl machen, die werden dann nicht so achnell gar bzw. Matschig.
Immer gut kommen Maiskolben an. 20 min im Wasser kochen und dann kurz für die Farbe auf den Grill.
Bloss nicht die vorgekochten in der Plastikfolie nehmen. Die sind schlimm.
Gern genommen ist auch Grillkäse. Halloumi Käse kann man direkt auf den Grill werfen. Ist nicht meins.
Aber extrem gerne mache ich Feta. Extrafetten Feta kaufen. Den in dem Block in ein Alupäckchen geben und dazu ordentlich Kräuter. Dann auf den Grill. Der Feta wird warm und bildet unten auch ein bisschen Kruste behält aber eine stichfeste From. Natürlich nicht direkt auf die Hitze geben.
Dazu z.B. Folienkartoffel. Die gehen aber auch immer gut mit Kräuterquark und machen alle Veggis satt. :D
Die kann man z.B. Roh in Alu packen und in der Glut verstecken oder eben in der Hitze. Sollten nicht zu groß sein, da es eh achon lange dauert.
Auberginenscheben kann man auch dick schneiden und würzen und dann in der Aluschale grillen.
P.S. Hab die Champignons oder Egeroinge nich vergessen.
Am besten die ganz grossen und vierteln. Dann kann man die auch gut grilen.
Klasse! :gut:
Vielen Dank, Jungs. :verneig:
:rofl:
Los gehts mit PP mit 2.666 Gramm Ausgangsmaterial, welches 24 Stunden mit Rub im Kühlschrank gewartet hat.
http://imageshack.com/a/img913/1143/HCGHxF.jpg
http://imageshack.com/a/img746/3662/n1wZ9q.jpg
http://imageshack.com/a/img673/6346/0YfQBw.jpg
Yeah, es geht wieder los. Gutes Gelingen wünsche ich! :gut:
Hatte es schon Mal gefragt, finde aber die Antwort nicht: welche Pfannen benutzt Ihr für den Weber Gasgrill? Und was nutzt ihr noch, um den Gasgrill als echte Outdoorküche einzusetzen?
Hier ist die Antwort auf deine damalige Frage: Post #4967
Ich selbst benutze meistens eine gusseiserne Pfanne von Lodge.
Ich benutze meine normalen Pfannen.
Ist ja auch nur ein Gaskochfeld wie jedes andere.
De Gemüse Wok ist von Weber.
Was macht das PP?
Im Moment 73 grad Kerntemperatur und 111 grad Raumtemperatur.
Männerfrühstück...
http://i60.tinypic.com/t5g4n5.jpg
Bisschen Rinderhüfte
http://i58.tinypic.com/9tfnvb.jpg
http://i60.tinypic.com/348ps9d.jpg
Bald geht's los:ea:
Kerntemperatur ist bei 91 Grad, Nachbars Kühlschrank mit Bier gefüllt und die South Carolina Sauce ist fertig.
Homer, da haben wir ja heute etwas gemeinsam...
http://imageshack.com/a/img538/1227/mTLS3h.jpg
http://imageshack.com/a/img633/1046/qmZ7PE.jpg
Bei mir liefert das Maverick mit diesem Halter und direktem Kontakt zu Metall (Grillrost/Schale) meiner Meinung nach falsche Werte. Ich stecke den Fühler daher immer in einen Korken. Dann sind die Werte vom Maverick und Outdoorchef (Kombifühler) nahezu identisch.