Hast aber wirklich Pech gehabt das sie dir das alte Modell unter geschoben haben :bgdev:
Viel Spass und Freude beim Tragen :dr:
Druckbare Version
Hast aber wirklich Pech gehabt das sie dir das alte Modell unter geschoben haben :bgdev:
Viel Spass und Freude beim Tragen :dr:
:D Danke !
Etwas trüb heute Morgen ....
Anhang 194795
Und da isse: frisch aus Bremen :D :D
https://c2.staticflickr.com/2/1954/4...7bc26413_c.jpg
Natürlich nicht wirklich aus Bremen :D ------>Frank Schuster wie immer top! Vielen Dank!
Sehr geil, und dann erst der Flokati am Arm :verneig:!
Glückwunsch Milschnitte zur Big Red Sub :dr:
Ich finde den Aufpreis auf dem Sekundärmarkt für dieses Schätzchen vollkommen in Ordnung.
Da hattest Du aber ganz schön zu kämpfen bei dem Bewuchs! :rofl::rofl::rofl:
Teppich kann ich auch......:rofl:
Anhang 194833
https://c2.staticflickr.com/2/1901/4...55f2aab1_c.jpg
https://c2.staticflickr.com/2/1938/4...c8d42a04_c.jpg
So, nach knappen zwei Tagen möchte ich nun auch mal meine Beobachtungen zur 126600 mit Euch teilen.
Zur Größe, bzw Tragbarkeit:
Von der Größe des Gehäuses her denke ich kann man die Uhr gut mit der Black Bay mit Manufakturkaliber vergleichen. Die hat zwar auf dem Papier lediglich 41mm Durchmesser, trotzdem empfinde ich die Sea Dweller nicht unbedingt als größer oder gefühlt höher. Auch nicht wirklich schwerer.
Mein linkes Handgelenk misst zwischen 18,5 und 19cm im Umfang
Die 126600war das erste Sportmodell, bei dem ich ein wenig mit den Bandelementen herumexperimentieren musste. Ich habe lediglich die TV entnommen. Die anderen Glieder sind verbaut, das halbe Element wanderte an die 6 Uhr Seite und ein volles Element dafür an die 12 Uhr Seite. So trägt such die Uhr für mich perfekt, und ich muss feststellen, dass sie trotz des höheren Gewichts bequemer sitzt als 114060/116610, 116710 und 116600. Dies liegt meiner Meinung nach auch am breiteren Band, bzw. Schließe.
Optisch finde ich sie sehr gelungen, Kritik habe ich keine. Selbst die Lupe, bei der Baselworld Vorstellung für mich ein Ding der Unmöglichkeit, gefällt mir nun sehr gut. Ich denke dass die Uhr ohne Lupe bei dem gewachsenen Durchmesser komisch aussehen würde, weil ja das Datumsfenster im Vergleich zu einem Balkenindex auf 3 Uhr recht klein ist. Ein domed Glas wie bei der DeepSea ware natürlich absolut fantastisch, aber das war ja im Vorfeld schon klar, dass das nix wird. Daher Lupe: Passt scho!
Die 60 Minuten Einteilung der Lünette gefällt mir an der 126600 deutlich besser als seinerzeit an der 116600. Vermutlich ist dies ebenfalls der gewachsenen Größe geschuldet.
Die "Schärfe" der Lünette empfinde ich nicht als größer als z.B. bei der 114060. Ich denke allerdings dass Rolex hier generell etwas geändert hat. Meine Submariner ist relativ neu und wurde auch bis jetzt sehr wenig getragen, und als ich sie damals bekommen habe fiel mir gleich auf, dass die Zähne am Kranz schärfer sind als bei meiner 1. 116610.
Die Lünette läßt sich im Vergleich zur Sub meiner Meinung nach auch nicht wirklich leichter verdrehen.
Ist die Uhr für mich den Aufpreis zur SubDate wert?
Ganz klares "Ja"! Eine optisch von den Proportionen her gelungenere Sportuhr aus der aktuellen Kollektion mag mir nicht einfallen, durch das Gewicht und die Haptik wirkt die Uhr sehr wertig und nach meinen Experimenten mit den Bandelementen kann ich mich auch an keine erinnern, die sich bequamer tragen ließ.
Selbst die 214270, welche ich in Zahlung gegeben habe, trug sich trotz Ihrer kleineren Größe nicht besser an meinem Handgelenk.
Ist die Uhr für mich den gezahlten Preis über Liste wert?
Ich habe mich lange geweigert über Listenpreis für eine Uhr zu zahlen. Einfach aus Prinzip, da ich in einer Zeit zu Rolex gekommen bin, in dem man im Grauhandel für die normalen Sportmodelle immer deutlich unter Listenpreis zahlen musste, und später sogar die ach so begehrte Stahl Daytona zu Zeiten der Stahl Daytona Schwemme selbst beim Konzessionär kurzfrstig lieferbar war.
Nun haben sich die Preise aufgrund der schlechten Verfügbarkeit quasi aller Stahl-Sportmodelle ja in eine andere Richtung entwickelt.
Aber: ich wollte eine neue Uhr, eine Uhr aus Stahl, ein Sportmodell das ich noch nicht hatte. Und zwar sofort.
Der Expresszuschlag, ja sogar der Preis ist nach zweit Tagen mit einem Lächeln beim Blick aufs Handgelenk schon vergessen.
(Ausserdem: wenn man eine andere Uhr in Zahlung gibt, dann muss man ja gar nicht so viele Scheine lockermachen- tuta also beim Geldabheben auch nicht so weh....:D)
Trifft es auf den Punkt :gut: +1
Die Proportionsikone! Gratulation
Klasse geschrieben. Denn Größenvergelich mit der Tudor BB kann ich so voll und ganz bestätigen!
Super geschrieben! Trifft ins schwarze. Habe dafür meine 114060 ziehen lassen und dies nicht bereut. Die neue SD ist mein daily rocker.
Danke für die Vorstellung besser kann man es nicht formulieren. Bei mir sind es morgen exakt 7 Tage und kann nach Entnahme der TV und Anpassung des Bandes gleiches berichten. Die SD 50 ist da aber extrem angenehm und ausgewogen was Grösse Höhe Durchmesser Gewicht Haptik und Tragekomfort betrifft.
Lieben Gruß
Jürgen
Ja ist schon was feines die SD 50 :dr:
Und jeden Tag hab ich sie ein bisschen mehr lieb kann mich gar nicht satt sehen an ihr.....
https://up.picr.de/34222987yz.jpg
Ist schon eine super tolle Uhr...bei meiner ist leider ein Fussel auf der Innenseite des Glases :rolleyes: ...lasse sie aber dafür nicht öffnen.
Kannst du den mit freiem Auge sehen?
Ja, leider. Ist mir beim Kauf allerdings nicht aufgefallen, da er in der Draufsicht über dem weißen R von Rolex liegt.
Ich würde durchdrehen. Bring sie zu Deinem Konzi und lass sie nach Köln schicken. Die holen den Fussel raus und verschließen sie wieder perfekt mit neuem Dichtring.
Mach mal ein Bild bitte.
Man sieht das Ding kurz unterhalb der Spitze bei 12 Uhr.
Auf dem Handy kann man das Foto natürlich ranzoomen, dann wird es deutlicher.
Würde ich einschicken lassen :op:
Mal sehen...ich überleg nochmal...
Hab gestern drei Kumpels angetroffen. Ich war wirklich noch der EINZIGE, welcher eine 16600 am Arm hatte 8o
Kein Plan, wie das bei euch ist....bei uns ist einmal im Jahr kostenlos Sperrmüll :bgdev:
Komisch, seitdem ich die 126600 habe, kommen mir die 43 mm völlig normal vor, und die reguläen Sportmodellefühlen sich am Arm an als hätten sie die Medium-Größe......
...geht Euch das auch so
https://c1.staticflickr.com/5/4807/3...e79f4e4d_c.jpg
Zuerst ja, aber das hat sich komplett gelegt. Im Gegenteil, manchmal (Ich habe sie jetzt knapp anderthalb Jahre) kommt sie mir fast doch zu groß vor, sie könnte mal ein Flipper-Kandidat werden.....
Also die Größe finde ich wirklich gelungen, die Uhr sitzt auch satt am Handgelenk. Das Gewicht finde toll, ich mag es, wenn ich die Uhr am Arm deutlich spüre. Da merke ich dann morgens in der Garage gleich wenn ich sie vergessen habe.
Mein einziges Problem mit der Uhr ist dass die Schließe ein wenig "napft" (Oldtimers, remember that one? :D )
Was ist denn eine napfende Schließe bitte?
Hmm kenne das auch gut, das Gefühl ist aber auch noch steigerungsfähig :D
Anhang 195585
Passt sehr schön hierher. 50 Jahre SD, dies ist doe absolut erste, heute versteigert in Gend.
Preis ist in Eur, plus comission, plus Steuer und dann noch Importtax.
Anhang 195865
Für sone alte Schabracke hätte ich nicht mal 5,80 Euro bezahlt..
sehr sinniger 10ter Kommentar...