Zitat von
PMG
Als bisher stiller Mitleser bringt mich die Enttäuschung über eine meiner Lieblingsmarken und die überwiegende Zustimmung in diesem Forum zu dieser unerträglichen Uhr jetzt dazu, hier etwas zu schreiben:
Für mich persönlich war Omega neben Rolex der Olymp bei sportlichen Uhren, tolle Qualität, Innovation bei den Werken, stetige Modellpflege. Keine „feinen Uhren“ wie Patek, Vacheron oder Lange, aber überall tragbarer Luxus mir jahrzehntelanger Geschichte.
Und jetzt wird das Design und der Nimbus einer der größten Ikonen der Uhrenwelt, der Moonwatch, mit einer Swatch verramscht. Der kurzfristige Marketingerfolg wird über die gewachsene und sorgsam gepflegte Geschichte gestellt.
Ohne mich, ich stand kurz vor dem Kauf einer Dark Side of the Moon, das ist für mich erledigt, vielleicht kauft sie ja einer der Schlangesteher vor den Swatch-Läden.
Ich besitze eine Moonwatch mit Saphirglas in Stahl und einen Seamaster Chronographen in Rotgold, Freude habe ich daran nicht mehr, der Ruf der Marke Omega und die Freude beim Tragen dieser Uhren ist verschwunden und wenn diese Freude nicht mehr kommt, werde ich beide verkaufen. Ist das rational? Gewiss nicht, aber Uhren sind für mich nicht rational, sondern emotional und Omega hat es mit einer einzigen Aktion geschafft, diese Emotionen bei mir ins Negative zu kippen.
Und an alle, die die Moonswatch gut finden und Omega zu diesem Marketingerfolg auch noch gratulieren:
Was würdet Ihr sagen, wenn Rolex die Day-Date als Swatch rausbringen würde, in einem billigen goldfarbenen Gehäuse aus Biokeramik mit 30% Rhizinusöl und Billigquartzwerk und diese Uhr dann „The Presidents Swatch“ nennen würde ???
Gruß
Pirminius