wenn aller 10 m eine Steckdose auf der Welt wäre, wäre ich auch dabei....
Druckbare Version
wenn aller 10 m eine Steckdose auf der Welt wäre, wäre ich auch dabei....
Peter, sag ich doch :dr:
ich glaube kaum, daß E-Autos unterm Strich ( Akku-Herstellung in Größenordnung, Stromerzeugung, ggf. aus subventionierter schmutziger Kohle-Verstromung etc. pp.)
umweltfreundlicher sind, als moderne Diesel;
Sehe da eher die Wasserstofflösung als tragfähiger...
Schlimm ist, daß die Big-Player ( Benz z.Bsp. ) wenn sie nur wollen, in kürzester Zeit diese Technologien
pushen können und marktreif machen können.
Welche kolossale Fehlentwicklung der letzten 15 Jahre.....Trauerspiel
jetzt gerade wurde wieder ein riesiges Ölfeld vor Alaska entdeckt; da kann der Rohölpreis wieder sinken und die Multis können den ganzen irrsinnig teuren Ökostrom noch mehr ad Absurdum führen..
Der Gewinner bei der Verbreitung der E-Autos wird die Industrie sein, nicht der Bürger. Der wird eher geschröpft, weil bei steigendem Strombedarf auch der Haushaltsstrom steigen wird, da wird sich die Politik PRO Energieversorger orientieren, nicht pro Bürger. IMHO
Ich bin auch nicht der Meinung, dass durch die Umstellung auf E-Autos die Feinstaubbelastung nennenswert zurückgehen wird. Vielleicht sollte man erst einmal alle Einflüsse auf die Feinstauberzeugung analysieren und sich dann Gedanken und die Senkung oder gar Vermeidung machen. In einigen Jahren wird man vermutlich feststellen, dass der Verbrennungsmotor, egal ob Diesel oder Benziner, einen wesentlich geringeren Anteil hat als heute angenommen.
Und dann gibt es ein neues Problem: wohin mit dem ganzen Elektroschrott und Plastik? Aus viel mehr besteht ein E-Auto doch nicht.
Batterielelektrische Antriebe haben keine Zukunft. Es wird nicht genug Batterie für alle Autos geben, weil die Rohstoffe fehlen. Rohstoffabbau, Produktion und Entsorgung sind zudem einfach nur ruinös für die Umwelt und die Klimabilanz. Batterien sind doch Technik von vorgestern. Was die gehypten Hersteller erreicht haben, ist ein vernünftiges Batterie-Management. Mehr nicht.
Hättest du statt Steckdose 'H2-Tanke für den Wasserstoffelektrischen Antrieb geschrieben, gäbe es von mir ein dickes :gut: von mir. ;)
War das hier nicht der Thread, in welchem ich als Dieselfahrer ins Kissen heulen darf?
Nicht nur als Fahrer :bgdev:
"Die Affäre um gefälschte Abgaswerte hat nun auch den Autohersteller Audi voll erfasst. Recherchen der Süddeutschen Zeitung und der ARD zufolge hat die Polizei am Mittwochmorgen damit begonnen, Büros der Konzernzentrale im bayerischen Ingolstadt sowie an Standorten in Baden-Württemberg und Niedersachsen zu durchsuchen. Auch Privatwohnungen sind betroffen. Insgesamt sind etwa 80 Staatsanwälte und Polizeibeamte im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft München II hat schon vor einigen Wochen Ermittlungen wegen Verdachts des Betrugs und der strafbaren Werbung eingeleitet.
Die Durchsuchungen haben am Mittwochmorgen um sieben Uhr begonnen, drei Stunden vor Beginn der Jahrespressekonferenz von Audi. Nach Berichten von Insidern aus der Justiz hatten die Ermittler erst Anfang der Woche von dem Termin der Jahrespressekonferenz erfahren. Zu diesem Zeitpunkt aber waren die Vorbereitungen für die Durchsuchungen an neun Orten in drei Bundesländern schon abgeschlossen. Eine Verlegung der Aktionen sei nicht mehr möglich gewesen, heißt es."
SZ
ach wie schön. Der doofe ist wie immer der Endverbraucher.
Mein Diesel und ich haben beschlossen, erst einmal gar nichts zu unternehmen und die Sache abzuwarten. Mal schauen wer noch alles in diesen Strudel gerät.
Opel Ampera
e golf
e up
Ist Opel als deutscher Hersteller zu sehen? Die haben seit Jahren den Ampera.
Der kommt jetzt neu, mit 500km Reichweite.
Schau an, der Toan ... :dr:
Das ist aber doch ein Hybrid? Uns selbst dann ists kein deutsches Auto, weils ein Volt-Derivat und 2 Jahre später aufn markt gekommen ist.
Der neue ist aber ein reines E Auto. Trotzdem ist BMW eben nicht der einzige deutsche Hersteller mit E Autos
Da siehst Du, wie ich mich mit Opel auskenne. Ich dachte, das sei ein reines E Auto.
Den sieht man ja auch nie:D