so, läuft....., mal schauen...
Druckbare Version
so, läuft....., mal schauen...
dark mode ist ganz nett, wem`s gefällt;)
Seit Jahren keine Clean-Install mehr gemacht und nie Probleme gehabt.
Mojave läuft auch wunderbar, ich habe nicht eine inkompatible App. :gut:
Stacks ist die Rettung für meinen Desktop :jump:
Hab auf meinem 2012 iMac ewig keine neue Version von MacOS installiert. Kann ich jetzt mehrere Versionen überspringen und direkt Mojave draufballern?
kannste.....habe ich auch schon mal gemacht...zwei programmevolutionen übersprungen. hat problemlos funktioniert.
für mojave ist mein eimer zu alt...gaghalber werde ich das bei viel langeweile mal mit dem „kompatibilitätspatch“
versuchen.sonst bleibt das ding bis zum endgültigen abstrapsen auf high sierra und gut.
... blöd, dass das Subpixel Rendering verschwunden ist ... d.h. blöd für nicht Retina Displays.
Für alle, die es interessiert (und das neue Aussehen von Schriften stört), hier eine Anleitung wie man dennoch eine Schriftglättung per Terminal ausführen kann: Klick
geht wohl mit Books bis mitte 2012....., eigentlich sehr guter Support,
zumal ja wohl viele um die neuen pro Books einen weiten Bogen machen... ( zu Recht )
Meine Frage in die Runde: Soll ich Mojave auf folgenden Rechner installieren?
- MacBook Pro 13, Mitte 2012, i7 mit 2,9 GHz, 16 GB RAM und 1TB SSD.
- MacBook Air 11, Mitte 2015, i5 mit 1,6 GHz, 8 GB RAM und 256 SSD.
Ja, nein, vielleicht?
Habt ihr Erfahrungswerte oder weiterführendes Wissen?
Ich fände es halt nicht so knorke, wenn die aktuell funktionierenden Rechner nach dem Update lahm werden oder der Lüfter die ganze Zeit anspringt... :grb:
Ich dank für euren Input! :gut:
ursprünglich kam meiner mit snow leopard aus der schachtel...und mit jeder programmversion dauerte das booten ein wenig länger. war das getan,war alles bestens.die lüfter liefen immer mit konstanten 2000 u/min.für mojave isser nun endgültig zu alt,was an der nicht metal-fähigen grafikkarte liegt.kann ich mit leben.
insofern droht deinem computer keine gefahr.wenn dein gerät seitens apple als upgradefähig eingestuft ist,wird es auch funktionieren,ohne dass es in die knie geht.
Danke für den input. Grundsätzlicher Art sollte man wohl warten...
https://www.golem.de/news/macos-moja...09-136751.html
Wie findet ihr den Dark Mode?
Damit nicht immer nur Fragen gestellt werden,
User hier auch antworten und helfen,
hier ein Feedback von mir.
Im Post 5088 hatte ich um Hilfe gebeten.
der_Mo hat heute geholfen.
RAM ausgetauscht/erweitert, SSD eingebaut ..... das Ding rennt nun wie der Deuwel.
DANKESCHÖN Michael.
:dr:
Bei mir hat nach Mojave der Drucker nicht mehr funktioniert! =(
Book Pro Retina Mitte 2012 u. A. läuft eins A, und ja, Dark Mode ist nicht schlecht...
Öfter???
Was denn öfter?
RAM austauschen?????
Festplatte tauschen????
8o
Ich schwanke noch. Ich hatte ihn am ersten Abend kurz aktiviert und gleich wieder deaktiviert, nach zwei Tagen wieder und jetzt probiere ich es mal ein paar Tage aus. Meiner Meinung nach passt der Dark Mode gut zu allem, was kreativ ist, aber wenn es um Schreiben geht, finde ich Bright Mode besser. Mail zum Beispiel gefällt mir in hell besser.
mich würde mal interessieren, wie das mit dem direkten Einspielen von Fotos vom iPhone in das Book funktioniert?
Hat das mal jemand probiert?
Nun bin ich ja schon wieder da mit ner Frage.
Das MacBook meiner Frau hat der Michael ja jetzt aufgerüstet.
DANKE nochmals.
Sie hat/hatte Office 2011 drauf.
Dafür fiel ja jetzt erst vor Kurzem der Support weg.
Läuft aber eigentlich problemlos weiter.
Eigentlich.
Durch die neue Festplatte ....... jetzt ists rum ums Eck mit Office 2011.
Was nun?
Ich habe bei mir auch das Office 2011 drauf.
Nehmen wir nun das Office 365?
Oder Home?
Oder ???
Das 365 geht für 1 Jahr. ok.
Und dann?
Verlängert sich selber?
Hat jemand einen Tipp?
Michl
OpenOffice. Nix anderes.
Ich habe Open Office ausprobiert und bin nicht in der Lage Makros so zu programmieren, dass diese funktionieren. Mit Excel hingegen kein Problem.
Für viele mag OO ausreichen, oder auch die Apple Pendants.
Office for Mac 2016. Key in der eBucht erwerben. Finger weg von der viel zu teuren 365 Tage Version.
Michael
Sehr interessante Infos.
Dankeschön.
Fraule und ich sind beide WORD und EXCEL Anwender.
Und ich hab wenig Lust da irgendwas rummengen zu müssen (abgesehen davon dass ich dazu ....... naja ...... eher ungeschickt bin).
Mein Fraule werde ich aber die Info wegen OpenOffice heue Abend vortragen.
Michl
Seit dem Update auf MOJAVE werden Bilder per Air Drop im Dateiformat .HEIC auf das Macbook übertragen. Abgesehen davon, dass ich das bisher gar nicht kannte, ist es leider nicht für die Verwendung hier im Forum geeignet. Hat jemand anders das auch schon beobachtet und ist das vielleicht nur eine Einstellungssache?
Seit MOJAVE ist es leider so, dass der iMac "ewig" braucht, bis er aufwacht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ganze wieder zu beschleunigen?
Stromspardings? BT Tastatur verstellt?
(habe natürlich nix geändert...)
War bei mir teilweise schon unter dem vorigen Betriebssystem so.
Ist unter Mojave eigentlich eher besser, schneller geworden.
Kleiner Hinweis, wer Nuance Dragon Professional Individual for Mac 6 auf seinem Mac verwendet, sollte noch nicht auf Mojave updaten. Da wird es wie bei High Sierra erst wieder ein Patch geben, damit es stabil läuft.
Allwissendes Forum
Für mein Macbook Pro 2009
OS x El Capitan
Version: 10.11.6 (Keine Updats mehr)
suche ich "Pages" bzw. Numbers
Gibt es irgendwo und irgendwie eine Möglichkeit die hierfür compatible Version zu finden und zu installieren?
Hab ich im Netz gefunden - keine Ahnung, ob das funktioniert:
Lade die Probeversion herunter (450 MB): http://appldnld.apple.com.edgesuite....ork09Trial.dmg
Starte Pages, Numbers und Keynote zumindest einmal
Geh im App-Store zu den Updates, dort sollten die passenden für dein Betriebssystem bereitstehen
Keine Ahnung....ich habe es auf "High Efficiency" stehen lassen und importiere mit Lightroom.... :ka: