http://i46.tinypic.com/ea2xqv.jpg
alden cordovan straight tip blucher, schwarz kommt noch.
Druckbare Version
http://i46.tinypic.com/ea2xqv.jpg
alden cordovan straight tip blucher, schwarz kommt noch.
Lovely. Herrlich so im Sonnenlicht!
Hier muss ich ne Lanze für Viberg Boots brechen...absolut geniale Teile-nicht ganz billig aber sein geld Wert!
speziell der 1940´s oder 1950´s service boot:supercool:
http://farm9.staticflickr.com/8367/8...308bc5f7_z.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8366/8...b761f82d_z.jpg
Pferdeleder ist das wohl das teuerste und beste was man bekommen kann:supercool:
Cordovan rockt!!! Sieht gut aus!!! Glückwunsch!! Der kann eben auch eine Jeans veredeln...
die besten schuhe sind aus gaulsleder....sie müssen aber in würde altern....nur dann kann man sie mit style tragen......:)
and no brown after six.....:supercool:
Heute im Dreierlei...http://der-schuster-sibla.de/Dreierlei.jpg
Welchen Online-Shop könnt Ihr für Alden Schuhe empfehlen? Danke im Voraus
garkeinen wenn du nicht deine größe bei jedem bzw, dem in frage kommenden leisten weisst.
ich kann cove & co empfehlen. falls du einen bei dir in der nähe hast, geh mal hin...geben sich echt mühe :gut:
D
14oz in Berlin sind mit Alden sehr gut sortiert, aber ob die ein Onlineshop haben keine Ahnung...
www.14oz.net
tolle Boots, die Viberg.
Danke!
Ich habe mir jetzt auch die Wolverine 1000 Meilen Boots zugelegt. Die Frage wurde hier schon mal erörtert: Sohlen drunter zimmern lassen oder mit der Ledersohle tragen? Ich finde es aber gerade nicht.
Wie haltet ihr es damit?
Viberg, eeeeendsgeil :gut:
Das kommt darauf an, bei was fuer Gelegenheiten Du die Schuhe tragen willst. Ich habe meine in diesem Winter als Schlechtwetterstiefel getragen und nicht im geringsten geschont. Die Schuhe waren absolut wasserdicht und auch das Salz hat keine Schaeden hinterlassen. Solltest Du dies ebenso tun wollen, dann wuerde ich definitv eine Sohle drunter machen lassen (am besten mit einem relativ starken Profil). Wenn Du die Stiefel nur bei schoenem Wetter oder Regen tragen willst, ist es nicht unbedingt noetig.
Simon, vielen Dank für die Einschätzung. Beim ersten Tragen gestern war ich zu Beginn noch sicher, dass da eine dünne Sohle drunter muss. Sie wirkten einfach zu rutschig.
Jetzt, mit den ersten Abnutzungen und Kerben relativiert sich das schon. Der Schuh ist der Hammer! Ich habe zuletzt einen Red Wing Beckman eingelaufen, das war zwei Wochen elend anstrengend. Blasen und wunde Stellen inklusive.
Hier gleicht das einem Eintauchen in ein Fußbad. Ich glaube, ich habe "meinen" Schuh gefunden :gut:
Die 1000 Mile sind echt super, ich laufe auch gerne in meinen. Den Viberg da oben finde ich etwas zu grobschlächtig.
Markus,
ich verstehe auch nicht, wie man sich jemand freiwillig die Red Wings antun kann. Der 1000 Mile Boot ist wahrscheinlich der bequemste Schuh, den ich je getragen habe. Das Leder ist der Hammer, superweich, wahnsinnig robust und bequem war er von der ersten Minute an, da muss nichts eingetragen werden.
Ich habe ja, wie Markus auch, sowohl den Red Wing Beckman als auch den 1000 Mile Boot. Bezüglich der Bequemlichkeit muss ich dir recht geben, jedoch gefällt mir der RW aufgrund seines "gröberen" Aussehens besser. Der 1000 Mile Boots wirkt doch relativ schmal!
Trotzdem ein geiler und wie gesagt sehr bequemer Schuh! Und das vor allem von der ersten Minute an :gut: