Darum gehts ja, am Ende weißt du auch nicht mehr mit wem du mitfiebern sollst :bgdev:
Druckbare Version
Mal wieder was für uns Zombies:
The dead don't die - von Jim Jarmusch.
Tolle Besetzung: Iggy Pop, Selena Gomez, Bill Murray, Adam Driver,
Tilda Swanton und viele andere...
Ein sehr unaufgeregter und lakonisch humoriger Streifen.
Nur etwas für Zombie-Fans und echten Cineasten (unzählige
Anspielungen).
Gruß
Robby
er läuft auf amazon prime, wobei ich selber ihn nicht so toll fand.
Danke, schaue ich mir mal die Tage an.
I Care a lot fand ich gut! Kann man sich ansehen!
Jepp, kurzweilig aber unterhaltsam für einen Abend.
Auf Netflix: Alles Geld der Welt. Die Getty-Entführung von Ridley Scott. Solides Qualitätskino mit interessanten Charakteren und schönen Italien-Bildern.
danke!
Die Toten von Marnow
Hat mir sehr gut gefallen . nicht der Weg zum "Wer ist der Mörder" sondern eher die Geschichten drumherum . Serie in der ARD Mediathek !
Der Hauptmann in der ZDF Mediathek, guter Film!
[IMG]https://up.picr.de/40703147bd.jpeg[/IMG]
Jo, der ist sehenswert
Da wird man mal nostalgisch und dann das...
„Der Prinz aus Zamunda 2“ auf Amazon.
Da hat der Lockdown Eddie Murphy aber gewaltig den Allerwertesten gerettet, denn egal was Amazon für die Vermarktungsrechte bezahlt hat; im Kino hätte er dies bei Weitem nicht eingespielt...
Einzig bei der Musik hat der Film seine Momente. Da sind richtige Highlights dabei!
Sag ich doch, kein Vergleich zum I. Teil :dr:
Für Prime Kunden umsonst, halt wie die Qualität des Films.
Es war nur Zamunda II damit gemeint, entspann dich ;)
Hat mir gut gefallen:
ZDF Mediathek
https://www.zdf.de/serien/unbroken
Vorm Prinzen 2 habe ich Angst! Der Erste war derart genial und ich verbinde damit sooo viel, das möchte ich mir eigentlich nicht kaputtmachen. Mein bester Kumpel ist damals bei einer bestimmten Szene vor Lachen aus seinem Kinositz in den Gang gefallen...sowas kommt halt nicht wieder!
The Crew ( Prime ) haben wir gestern mal schnell abgehandelt...meine letzte Serie mit K. James. KoQ Niveau wird er nicht mehr erreichen.
The Dead don‘t die hingegen...fanden wir sehr gut! Jarmusch hat sowas eben drauf. Allerdings wäre der Film ohne A. Driver ( den mag ich immer mehr, bei Star Wars total verschenkt ) und natürlich B. Murray auch nur halb so gut gewesen.
So ähnlich hatte ich mir das gedacht. Dünner Film ( lässt sich auch schlecht reproduzieren ) aber eben mal den alten Cast ( da machen ja auch alle mit ) und viel gute Musik...das rettet dann schon mal etwas.
Zamunda 2 = Kernschrott (trotz Cast und Musik)
+1000
Biggie Documentary auf Netflix ist zu empfehlen
Am 26.März startet auf Amazon Prime Weltweit Robert Kirkman's Epos "Invincible als animierte Serie.
https://www.youtube.com/watch?v=-bfAVpuko5o&t=5s
Lasst euch nicht von dem bunten Teenie Superhelden Aussehen zu Beginn täuschen.
Die Geschichte ist weitaus tiefgründiger und eindeutig auf ein erwachsenes Publikum ausgelegt.
Die letzten paar Sekunden deuten leicht an wohin das grafisch geht.
In gedruckter Form umfasst Kirkman's Epos gut 3500 Seiten, und belastet mit gut 6kg meine Regalbretter.
Eine unglaublich gute, komplexe und von vornherein durchdachte Geschichte, die mich aufgrund der Überraschungen mehrmals mit offenem Mund vor den Seiten hat sitzen lassen.
Ich kann nur hoffen dass die Serie gut ankommt und dann auch weitergeführt wird.
Denn die Geschichte an sich ist seeehr umfangreich.
Und bitte nicht mit Kindern anschauen, so bunt es auch aussehen mag.
Hier Ralf, wo ich dich grad sehe.
Dank dir bin ich ja jetzt ein Bosch-Fanatiker, für mich die beste „Krimi-Serie“ ever. Die Bücher sauge ich mir gerade auch rein.
Nun meine Frage: Seit Bosch ödet mich Alles an, was auf amazon, netflix etc. angeboten wird.
Hast du einen Tipp, wie ich das große Bosch-Loch ein bisschen füllen kann?
Dirk , das freut mich ungemein das du ähnlich wie ich zum großen Bosch Fan geworden bist .
Gerade gestern habe ich noch mit einem Bekannten darüber gesprochen warum mich Bosch so fasziniert. Ergebnis war wie folgt .
Zum einen sind es einfach gute Krimis zum anderen gibt es unheimlich viele Parallelen zwischen der Figur Bosch und meiner jeweiligen Lebenssituation .
Diese jetzt aufzuzählen würde den Rahmen sprengen .
Deshalb gab oder gibt es leider keine Serie die mich ähnlich mitgenommen hat . In Ansätzen manchmal noch Ray Donovan ( hast du ja sicher schon gesehen ) , hier war es aber am Schluss nicht mehr der Fall.
Leider kann ich dir also keinen Tipp geben . Aber es gibt ja noch eine Finale Staffel auf die ich mich jetzt schon freue ( Starttermin steht noch nicht fest ) .
Sollte mir in der nächsten Zeit dennoch etwas über den Weg laufen dann tue ich das natürlich sofort kund :dr:
Halt da fällt mir doch noch etwas ein : TIN Star Staffel 1 (Sky) fand ich auch noch gut , geht auch etwas in die Richtung :)
Ja, entschleunigen trifft´s ganz gut, ich bin zwei mal eingeschlafen und das passiert mir bei Filmen eigentlich fast nie :)
Viele Grüße
Uwe
Mir geht es ähnlich - das Einzige, was ich mit ähnlicher Begeisterung lese, sind die Bücher von Don Winslow (da gibt es aber ein paar Ausreißer nach unten). Leider bisher kaum verfilmt. "Savages" gibt es auf Netflix - den find ich schon ziemlich lässig (auch wenn es sicher nicht an das Buch heran kommt).
Bzgl. Bosch soll es ja ein Spin-off geben, das es hoffentlich auch ins deutsche Prime schafft: Info.
Gestern auf Amazone Prime "Der Mandant" mit Matthew McConaughey gesehen!
Das Buch ist von Michael Conelly, der auch die BOSCH-Bücher schreibt.
Ich fand den Film super unterhaltsam!
Den Film kann man sich wirklich anschauen!!!!
Viele Grüße
Bob
American Murder auf Netflix, gerade den Schock des Lebens erhalten, puuuuh
Garantiert schaue ich so etwas nicht mehr an, danke für die Warnung8o