Fahre diese schon seit Jahren, auf verschiedenen Rädern.
Völlig problemlos und klar, die schwerere Seite kippt nach unten; hat man aber sehr schnell raus, den Einstieg.
https://www.bike-discount.de/de/kauf...4-pedale-25427
Druckbare Version
Fahre diese schon seit Jahren, auf verschiedenen Rädern.
Völlig problemlos und klar, die schwerere Seite kippt nach unten; hat man aber sehr schnell raus, den Einstieg.
https://www.bike-discount.de/de/kauf...4-pedale-25427
Ich suche ein Bike mit dem ich natürlich so viel wie möglich erschlagen kann. Ob die Feierabendrunde auf den heimischen Trails, bissi Enduro und vielleicht auch mal in den Bikepark. Vielleicht auch mal eine Alpenüberquerung wenn es zeitlich hinhaut.
Irgdenwie habe ich beim Mondraker das Gefühl das es nicht so Bikeparktauglich sein könnte...!?
So mega unterschiedlich finde ich das High/Megatower gar nicht. Das Megatower hat ein paar mehr Reserven, kann kurz und lang gefahren werden, ist aber denn noch bissi Tourentauglich. Aufgrund der Farbauswahl dieses Jahr sagt mir das Megatower auch ehrlich gesagt mehr zu.
Ich gebe dir recht das man nicht NUR nach der Optik kaufen sollte, aber irgendwie muss sich auch das "habenwollen" Gefühl einstellen. Momentan ist das beim Mondraker noch nicht ganz so der Fall....
Volle Zustimmung, einseiitige SPD-Pedale sind ein prima Kompromiss. Alternativ das hier, habe ich nach x Jahren M-324 auf dem aktuellen Bike und bin sehr zufrieden:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...-pedale-721669
Etwas weniger Grip als die von Bernd verlinkten, dafür deutlich leichter.
Ja, die EH-500 scheinen noch geeigneter zu sein, alleine schon wegen der einfacheren Verstellbarkeit.
Muss ich mir merken... :gut:
Für das was du beschreibst ist das Hightower das besser geeignete Bike.
Ich selber fahre das Megatower und das ist ganz schön viel Rad und mehr auf das runterfahren als hochfahren bzw. entspannte Touren fahren ausgerichtet.
Du weißt, dass das Hightower auf deinem Foto das alte Modell ist, oder?
Ja, ich weiß das es das alte Modell ist, das war als Testbike gerade da....
Das neue soll ein wenig agiler sein.
Ich weiß halt nicht ich das Megatower nicht auch ein wenig mehr in die allrounder Richtung bekomme, über die Abstimmung der Dämpfer... denn optisch gefällt es mir irgendwie besser...
Das ist verdammt schwer.
Beim Megatower könnte ich wahrscheinlich günstig an einen Rahmen kommen so dass ich auch selber aufbauen könnte... Würde dann eine XX1 Gruppe anbauen und einen Fox Factory 36 160mm dazu DT-Swiss Laufräder...
Ich denke egal ob Hightower oder Megatower im Vergleich zum alten Rotwild X1 mit 26,5 bin ich mit beiden besser auf touren bzw. bergauf. Oder was meinst du?
Oder wenn man die Möglichkeit hat ein Megatower günstig mit der gewünschten Ausstattung zu bekommen sind die unterschiede nicht so gravierend oder?
Optisch unterscheiden sich die beiden ja nur von der Farbe. Aber da muss ich dir recht geben, dass das Hightower dieses Modelljahr von den Farben nicht so spannend ist. Normalerweise wird bei SC im Juni/Juli das neue Modelljahr vorgestellt, so dass du dann auf neue Farben hoffen könntest. Allerdings wird es in diesem Jahr sich aufgrund von Corona höchstwahrscheinlich nach schieben. Wann die Räder dann erhältlich sind, ist die nächste Frage...
Aber dennoch würde ich mich an deiner Stelle, bei deinem beschriebenen Einsatzbereich, für das Hightower entschieden. Es ist agiler, weniger Fahrrad und fährt sich spritziger als das Megatower.
Ich nutze mein Megatower für alles. Von Trail bis Downhill. Wenn ich noch einen reinen Downhiller hätte, würde ich mir für die heimischen das Hightower anschaffen. Das reicht für alles.
Also erschlägst du derzeit auch alles mit dem Megatower? ;)
Ich denke halt das ich egal ob Megatower oder Hightower mehr Fahrspass gegenüber meiner alten Mühle habe oder?
Man kann mit dem Megatower mit Sicherheit vieles machen, aber ich würde es auch eher als abfahrtorientiert einstufen.
Bin mit meinem Nomad auch Touren gefahren. Spass hat es nicht wirklich gemacht, da auf Dauer extrem kräfteraubend.
Das merkt man auf der kurzen Probefahrt nicht. Auf langen Touren aber durchaus. Eine Alpenüberquerung? Würde ich eher abraten.
Das Hightower ist viel spritziger...
Also wenn Touren u. Bergauffahrten die grössere Priorität als der Bikepark haben bleibt bei SC eigentlich nur das Blur, das ist wirklich schnell =).
Für den Bikepark muss dann halt ein richtiges Enduro als Zweitrad her und die Sesselbahn für bergauf :D.
Mit 160mm Federweg und dem dazugehörigen Gewicht den schweren Laufräder und schweren Reifen, möchte ich keine Alpenüberquerung starten.
@sailking99
Ich fahre seit Jahren auf meinem MTB die Shimano PD-A530, bin ich mit sehr zufrieden.
Für mein neues Fahrrad habe ich mir die PD-EH500 gekauft, bin aber noch nicht damit gefahren,
da das Bike zur Zeit nicht einsatzbereit ist.
Wenn du vom X1 kommst und das für deine Zwecke gut gepasst hast, würde ich dir auch klar zum Hightower raten. Ist der bessere Allrounder und geht auch gut bergab. Das Megatower ist, wie schon beschrieben, eine Abfahrtsmaschine. Auch geil, aber im Vergleich zum X1 eher ein Panzer.
Steht halt noch der Fakt im Raum dass ich beim Megatower fast 1k sparen könnte und die Farben beim Hightower gerade nicht die bombe sind :D
Ich weiß, dass mit der Farbe ist echt ein doofes Argument.. :facepalm:
Großteils wird meine "tägliche"runde so ca 40 KM mit 400-600 Höhenmeter bergauf sein. Runter geht es dann meistens über ein paar kicker und Steilkurven welche in einem Hohlweg im Wald gelegen sind.
Zu kalt, zu nass, ausser wandern war nix drin also etwas basteln. 2020er "Sommerreifen" montiert =)
https://up.picr.de/38428801zj.jpg
Boah, ein zweites MTB wär wahrscheinlich das ZehntRad bei mir. Das kann ich nicht bringen. (Ausser wenn‘s ein Hooligan ist)
:duckundweg:
Manchmal mag man halt mit nem bestimmten Radl fahren, aber halt die Schuhe nicht anhaben.
Naja. Luxusproblem.
Danke erst mal für dir ganzen Tips.
Ich guck mal was ich mache.
Ich seh schon, da muss ich wohl doch beide kaufen... haha
Werde das Megatower nochmal Probefahren... man hört echt verschiedene Meinungen.
Letztendlich zählt dann ja der Eindruck vom Rad.
Durch den kürzeren Reach könnte das Megatower für mich sogar angenehmer zu fahren sein.
Habe gestern noch eine kleine Runde auf dem Mondraker gedreht... das war zwar deutlich agiler, aber dafür auch meiner Meinung nach zu straff... werde es mal mit weniger Luft in den Dämpfern versuchen...
Wie schon im Corona-Zeit-Thread geschrieben, habe ich gestern für die "Kinder" angefangen eine Rampe zu bauen. Am Ende sinds 2 geworden.
Material: 4 alte Regalböden, eine paar Kanthölzer und Sperrholz aus dem Baumarkt. 40 Euro ausgegeben - alleine der Spaß beim Bauen und der heutige Tag im Garten sind unbezahlbar:
Das Ergebnis hat mit der ersten Skizze wenig zu tun.
https://up.picr.de/38442180bn.jpg
https://up.picr.de/38442186qb.jpg
https://up.picr.de/38442190zm.jpg
https://up.picr.de/38442192nd.jpg
https://up.picr.de/38442193zj.jpg
https://up.picr.de/38442195zj.jpg
https://up.picr.de/38443869fj.jpg
https://up.picr.de/38443871el.jpg
Reste-Rampe:
https://up.picr.de/38453743wn.jpg
https://up.picr.de/38453744mf.jpg
https://up.picr.de/38453745vb.jpg
Wir überlegen schon wie und womit wir den "Park" erweitern. :flauschi:
Das große Kind:
https://youtu.be/qWBr6T0r2g4