Arroganz ist eine Tugend.
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=Q0V70sVe9pY
Mal feiert der eine, mal der andere.
Aber wer aus tiefstem Herzen dauerermpört sein will, findet halt immer was :)
Ziemlich gutes Beispiel Roland.......
Man muss auch gönnen können.
Den Charakter eines Menschen erkennt man recht gut an der Art, wie er mit den Verlierern/Unterlegenen umgeht. Finde das Verhalten auch sehr unsportlich.
Aber eins ist auch klar: Das ist keine Staatsaffäre. Und der N.azi-Unterton, der in einigen Artikeln (taz) mitschwingt, ist natürlich Gutmenschengeschwurbel und Quatsch! Vollkommen lächerlich!
Unsportlich und charakterschwach bleibt die Aktion aber allemal....
Edit: Man darf hier nicht **** schreiben? N.azi?
Die Realität in Schland übertrifft mittlerweile die schärfste Satire meilenweit.
Oder wie es Henryk M. Broder vor einiger Zeit so treffend feststellte:
„Man kann in Deutschland inzwischen beinah alles: gut essen, qualitätsbewusst einkaufen, Luxusreisen online buchen, Politiker mieten und Reptilien als Haustiere halten. Nur eines kann man nicht: Satiren schreiben. Denn keine Fantasie, wie ausgeflippt sie auch ein mag, vermag mit der Wirklichkeit Schritt zu halten.“
Die Wirklichkeit heute ist der Kontrast zwischen den offiziellen Artikeln der Online-Ausgaben der etablierten Print- und TV Medien - und den Leserkommentaren darunter, samt Auflagenrückgang.
Dass der nun wirklich dezente Gesamtauftritt samt krönendem Abschluss unserer multihintergründigen Nationalmannschaft mit allesamt "Kumpel von Nebenan" - Charakter, einer verbiesterten Minderheit von Gatekeepern und selbsternannten Öffentlichkeitserziehern in den Redaktionsstuben immer noch nicht passt, hat selbst mich überrascht - oder vielleicht auch längst nicht mehr.
Wahrscheinlich sind so einige notorische Profineider neidisch auf den Erfolg der Mannschaft - nach dem Motto: "Keiner hat mich Lieb, obwohl ich die allumfassende Wahrheit gepachtet habe", oder sie stört, dass zu viele Fans tatsächlich die Farben der deutschen Demokratie(n) von 1848 (1832) bis heute gezeigt haben... Frage mich, welche Farben denen wohl dann lieber wären...
Schade. Hatte mich bis heute echt über den Sieg (darf man das noch sagen? Im Orwellschen Neusprech würde das Antonym "Unniederlage" heißen) am Sonntag gefreut.
Ich hoffe, das mediale Sommerlochtheater wird zum Eigentor!
da hat er recht der Henryk
Fußball, schon immer ein Quell der niveauvollen, politisch korrekten Auseinandersetzung.
Wenn die Gaucho-Diskussion zur Folge hat, dass sich einige Eventfans angewidert ob der zur Schau gestellten Niveaulosigkeit anderen, korrekteren Dingen zuwenden - win-win. Ach ich wollte doch nix sagen.
Noch so ein Beispiel:
http://youtu.be/JPqtxP_5sdU
Und der Holger sowieso.
Hat mir sehr gefallen, dein Post.
mmmh, Broder, nee, lieber nicht.....
Ich finds generell nie gut wenn hier irgendwelche " Entgleisungen" diskutiert werden, oder Paddy;)
Köstliche Diskussion :D
Da sind die Lockeren auf der einen Seite, die auch mal gerne die 5 Grade sein lassen. Und das sind die Unlockeren Gutmenschen auf der anderen Seite, mit denen das Leben in unserem mittlerweile total lockeren Land überhaupt keinen Spass mehr macht. Diese missgünstigen Neider sind aber auch wirklich ordentliche Spielverderber. Allerdings so ordentlich, dass sie es wagen, gepflegt und zivilisiert Kritik an einem völlig unangebrachten, trottelhaften Verhalten zu üben. Jetzt kommt der Shitstorm der Lockeren - vermutlich zu Recht! Wer will sich schon in dieser besoffenen Taumellaune gerne den Spiegel des hässlichen Nationalisten vor das Gesicht halten lassen? Keiner! Eben! Denn wir dürfen in unserem Land ja sowieso nichts mehr. Und jetzt versauen uns die ewigen Bedenkenträger schon wieder die Party? Ne, geht gar nicht, da brüll ich jetzt einfach mal so laut ich kann, am liebsten gemeinsam und DIE (ganz doll' mit dem Fingerzeig!) werden sich dann schon wieder in ihre akademischen Löcher verkriechen und - wie immer - eingeschüchtert die Klappe halten :ka: Well Done :gut:
Sagte ich es schon? Köstliche Diskussion :D
hier, hatten wir Helenes Bauch schon disskutiert:grb:
Genau, ich fand den Tri kot Schnitt zu kurz und zu gewagt!
Schneidet Addidas so kurz oder wars die Garderobiere?
Faszination Fankurve, 13.07.2014:
Ich find die Diskussion einfach nur peinlich. :motz: Und wenn ich das so höre, was die da so singen, ist das auch nicht gerade die feine Art. Sollen sich mal schön an die eigene Nase packen.Zitat:
Brasilien, sag mir, wie es sich anfühlt, wenn dein schlimmster Feind in deinem zu Hause feiert.
Und auch wenn’s lange her ist, werden wir es niemals vergessen, das schwöre ich dir:
Wie du von Diego ausgedribbelt wurdest und Cani dich abgeschossen hat. Seit Italien heulst du nun schon.
Und jetzt wirst du erleben, wie uns Messi den Pokal bringt. Maradona ist viel größer als Pelé.
Das einzige was aber zählt: Wir haben das Ding und da kann man noch so politisch (un)korrekt feiern. Einfach nur Genugtuung, besonders bezogen auf die Randale der "Gauchos" 2006. Eigentlich haben wir ja dafür schon Revanche 2010 erteilt, aber lieber einmal mehr. :gut:
Also mal ehrlich: Diese Art von harmlosen Schmähgesängen /-riten sind im Fußbal so alt wie der Fußball selbst.
Das aufgeführte Tänzchen ist "Standard" in jedem Wald und Wiesen Club und ist nichts Schlimmes.
"Zieht den Bayern die Lederhosn aus ... " und ähnliche Sachen sind Standard.
Absolut lächerlich, dieses Thema hochzupuschen ... geht mit euren Kindern zum Balett und nicht zum Fußball ...
Man sollte Nationenwettbewerbe generell verbieten. Die stiften nur Unfrieden und belasten unsere wechselseitig grenzenlose Nachbarschaftsliebe. :flop:
Jedem einen Ball, jedem nen Pokal. :gut:
Das "Gaucho"-Lied wird doch von den Fans der Nationalmannschaft nach fast jedem Spiel im Fanblock gesungen, wenn die Deutschen gewonnen haben. :ka: Ist doch nix dabei...
hier, ich finds nicht in ordnung das die helene sich etwas freizügig auf der bühne präsentiert hat, gedanklich kam ich da auf paar ideen - datt fände die frau hier im haus nicht soooo toollll und ihr regt euch hier über den gauchotanz auf :rolleyes::weg:
Ohne ein Blatter vor den Mund zu nehmen,es war eine Skandal WM und dazu gehört auch das Nachspiel;)
Langsam habe ich das Gefühl, dass man sich als Deutscher auch noch schämen muss, wenn man Weltmeister wird und in totaler, überschwänglicher Feierlaune ein Liedchen über den Gegner singt.
Ist doch lächerlich sowas. Was meint Ihr (Liedergegner ;) ) was in Holland losgewesen wäre, wenn wir gegen die im Finale verloren hätten, oder gegen Frankreich oder was auch immer.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf ! Muss man denn alles an den Pranger stellen und sich dafür auch noch entschuldigen ?
Wenn ich dann noch lese, wie man es seinem 5-jährigen Kind erklären soll, dass sich da welche über den Gegner lustig machen, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn sowas die 5-jährigen seelisch nicht verkraften, dann sollen sie Hallen-JoJo spielen oder zum Balett gehen.
Ich wollte es hier nicht schreiben, aber gestern passierte folgendes:
6 Mädles und Jungs spielten direkkt vor meinem Hofeingang auf der Straße Fußball. Mehrfach sprang der Ball in den Hof rein, Dort stehen 3 Autos uind ich habe keinen Bock, mir ne Beule in die Karre durch den Lederball machen zu lassen.
Ich habe ruhig gesagt: Bitte spielt doch auf dem Bolzplatz, der ist doch nur 150 meter entfernt.
Antwort einer ca. 12 jährigen: das ist ein freies Land, da spielen wir wo wir wollen ! Und ein ca. 12 jähriger mit "Migrationshintergrund" schrie: Halt´s Maul, Du ****schw*** !
Wäre mal besser gewesen, sie hätten den "Gauchotanz" angeschaut im TV, als solche Sprüche loszulassen.
Ich war total schockiert und bin ins Haus reingegangen, bevor ich mich zu was hinreißen ließ !
Ja ne, Mooment mal Klaus, WIR haben uns grundsätzlich weltweit dissen zu lassen, weil deutsch und so... :op: :D
Aber hier, jetzt wirds richtig bunt, die Argentinier haben sich zum Gaucho-Tanz geäußert!: ;)
http://www.promiflash.de/ganz-cool-a...-14071566.html
Helene Fischers Trikot geht gar nicht fördert Magerwahn und so:ka:
Aber ich findes schön:gut:
Könnte ein bisschen knapper sein, aber dann ists ja auch wieder falsch.